xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitikRegional
Home›Duisburg›Johannes Pflug und Bärbel Bas für starke und soziale Kommunen

Johannes Pflug und Bärbel Bas für starke und soziale Kommunen

Von Thomas Rodenbücher
14. August 2009
328
0
Teilen:

001-baerbel_basDuisburg – „Ein handlungsfähiger Staat braucht starke Kommunen“, davon sind der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Pflug und die SPD-Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Duisburg I, Bärbel Bas überzeugt. Denn sie prägen den Alltag der Menschen und sind für die Daseinsvorsorge verantwortlich. In den Kommunen entscheidet sich, ob alle Kinder die gleiche Chance auf Bildung bekommen, ob die Menschen sich auf der Straße sicher fühlen, Jugendliche ihre Freizeit sinnvoll gestalten und ob auch ältere und einkommensschwache Menschen integriert bleiben. In einer multikulturellen Stadt wie Duisburg entscheidet eine starke Kommune darüber, ob die Menschen miteinander oder nebeneinander her leben. „Deshalb ist es so wichtig, dass die Kommunen das gesellschaftliche Leben gestalten können.“ unterstreicht Bärbel Bas.

Auch den Strukturwandel in Duisburg kann nur eine starke Stadt mit einer leistungsfähigen Infrastruktur wirksam begleiten.

„Das geht mit leeren Kassen schlecht“, so der Bundestagsabgesordnete Johannes Pflug „Daher braucht eine Kommune in extremer Haushaltsnotlage wie Duisburg Rückendeckung. Als Regierungspartei war die SPD Wegbereiter und Impulsgeber für zentrale kommunale Forderungen.“ betont Pflug „Wir haben die Gewerbesteuer weiterentwickelt, die Union und FDP eigentlich ganz abschaffen wollten und so die Finanzkraft der Kommunen gestärkt.

Auch haben wir dafür gesorgt, dass das zweite Konjunkturpaket ein kommunales Investitionsprogramm enthält.“ Gerade finanzschwache Kommunen, wie Duisburg, profitieren davon. Duisburg kann jetzt zusätzliche 67 Millionen Euro in Bildung und Infrastruktur investieren.

Der Abgeordnete Johannes Pflug fordert: „Wenn der Bund oder die Länder den Kommunen neue Aufgaben auferlegen, müssen sie auch dafür sorgen, dass die Finanzierung gesichert ist“

Bärbel Bas: „Die Kommunen müssen finanziell stark und unabhängig genug sein, um die Grundversorgung ihrer Bürger garantieren zu können. Wir brauchen starke kommunale Unternehmen und keine Privatisierung wie sie Union und FDP fordern. Nur so bleiben die Gebühren für Strom, Wasser und Abfallentsorgung bezahlbar.“

Die Bundestagskandidatin kritisiert, dass es bis 2019 keine Überprüfung der Solidaritätszahlungen an die neuen Bundesländer mehr geben wird:
„Natürlich brauchen viele Kommunen in Ostdeutschland weiterhin Unterstützung. Aber nicht nur dort, auch bei uns im Westen leiden ja viele Städte unter Schulden und Investitionsstau. Grundsätzlich sollten wir Bedürftigkeit nicht nach der Kompassnadel festlegen.“

Bärbel Bas und Johannes Pflug sind sich einig: Duisburg soll eine innovative Stadt und ein Motor für wirtschaftliche Entwicklung-und gleichzeitig eine soziale und gerechte Stadt mit einer solidarischen Bürgergesellschaft sein.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBärbel Basbetreuungsquote-gelsenkirchenBildungDuisburgJohannes Pflugjohannes-pflug-sagt-das-kurzungspaket-wird-die-soziale-schieflageKommunenSPDStrukturwandelulrich-madge
Vorheriger Artikel

Sören Link: Wir brauchen keinen City-Oberbürgermeister!

Nächster Artikel

Dreister Tankbetrüger ist Mehrfachtäter

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Rhein-Ruhr-Bad am Tag der Deutschen Einheit geöffnet

    28. September 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    stern-Umfrage: SPD stürzt auf 20 Prozent – Kaum Zustimmung für Steinmeiers Kompetenzteam

    5. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas und Hans Pflug laden zur Veranstaltung „Menschlichkeit statt Minutenpflege – Die Pflegeversicherung im Wandel“

    13. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Foto (von links): Hatice Öksüz, Senay Gerlach (beide AWO-Integrations gGmbH) und Silke Johnen (Mayersche Buchhandlung)
    DuisburgSoziales

    AWO Duisburg: Sprache ist der Schlüssel zur Teilhabe und sie braucht die gezielte Förderung

    14. Juni 2018
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburger Schäfer appellieren an Hundehalter auf mehr Rücksicht

    2. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Schützenkönig fälschlicherweise als Linken-Kandidat aufgestellt

    21. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgLoveParadePolitik

    Grüne Duisburg Walsum zum Abwahlverfahren OB Sauerland: “Adolf Sauerland lässt Frist verstreichen”

  • AllgemeinDuisburgPanoramaVeranstaltungen

    Stadt Duisburg: Veranstaltungsreihe „Gemeinschaftliche und nachbarschaftliche Wohnformen“

  • v.l.n.r. Mahmut Özdemir, MdB, Cornelia Beck: Unicef, Gabriele Lützenkirchen-Modro: Schulrätin, Stephan Wedding: Fraktion junges Duisburg, Hans-Joachim Paschmann: Bezirksbürgermeister, Nicole Wardenbach: Schulleiterin, Andreas Klumb: Gemeindepfarrer
    Duisburg

    Mahmut Özdemir feierte den Aktionstag Kinderrechte und den Bundesweiten Vorlesetag in Baerl und Bruckhausen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr