xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Allgemein
Home›Allgemein›Vorsitzender des BND-Ausschusses hält Urteil des Verfassungsgerichts für nachvollziehbar

Vorsitzender des BND-Ausschusses hält Urteil des Verfassungsgerichts für nachvollziehbar

Von Thomas Rodenbücher
23. Juli 2009
367
0
Teilen:
Siegfried Kauder (CDU)

Siegfried Kauder (CDU)

Köln (ots) – Köln – Der Vorsitzende des BND-Untersuchungsausschusses, Siegfried Kauder (CDU), findet den jüngsten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur Arbeit des Gremiums inhaltlich nachvollziehbar, hat aber moniert, dass er zu spät komme. “Das Gericht sagt nicht, die Regierung muss mehr Fakten liefern, sondern es sagt, sie muss das Sperren besser begründen”, sagte er dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Freitag-Ausgabe). “An der materiellen Sachlage ändert sich gar nichts. Nur die Voraussetzungen sind jetzt konkreter definiert.” Kauder erklärte weiter: “Juristisch vertretbar ist das schon. Das ist keine revolutionäre Entscheidung. Wenn ein ähnlich gelagerter Fall auftritt, kann man sich an dieser Messlatte orientieren. Allerdings ist es furchtbar mühsam, für jeden gesperrten Zeugen eine fallbezogene Begründung abzuliefern.” Im Übrigen müsse man sich in vergleichbaren Fällen “überlegen, ob eine Beschwerde nicht an ein Gericht gehen muss, das zügiger entscheiden kann”. Angesichts der Tatsache, dass der Ausschuss seine Arbeit schon beendet habe, sei das jetzt “ein unglücklicher Zeitablauf”.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBNDBND-AusschussesBundesverfassungsgerichtCDUSiegfried KauderUntersuchungsausschuss
Vorheriger Artikel

Carstensen verliert Vertrauensfrage und kann Neuwahlen durchführen

Nächster Artikel

Duisbburg: Festnahme nach Geschäftseinbruch

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMeinersMeinung

    Adolf Sauerlaund, Heuking, GEBAG…

    15. September 2011
    Von Stefan Meiners
  • Politik

    Koch: “Hätte mit Spendenaffäre anders umgehen sollen”

    27. August 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    SPD-Finanzpolitiker Oppermann fordert namentliche Abstimmung über Rücknahme der Steuersenkung

    1. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Althaus unterstützte Magna schon während seiner Amtszeit als Ministerpräsident

    29. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Stuttgart 21: Lammert warnt Regierungen und Behörden vor Machtproben mit dem Volk

    30. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Guttenberg-Rücktritt sorgt für Streit in der Union

    5. März 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgFotostreckenSport

    Fotostrecke und Pressekonferenz: MSV Duisburg schlägt Dynamo Dresden 3:0

  • Politik

    SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach fordert Sparpaket gegen steigende Kassenbeiträge

  • Vasilka Bettzieche, Vorsitzende des Vereins "Stimme der Migranten" beim Deutschunterricht mit bulgarischen Frauen
    DuisburgHeadlineKulturPolitikSoziales

    Duisburg: Verein „Stimme der Migranten“ zieht sich aus den Peschen zurück

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

Die Polizei warnt vor einer neuen Impfzentrum-Betrugsmasche! Ein falscher Briefträger, der mit einem gelben Poloshirt und “Deutscher Post” – Aufschrift bekleidet war, hat am Freitagnachmittag (26. Februar, 17 Uhr) bei ...
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.