xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Wirtschaft
Home›Wirtschaft›Deutsche scheuen das Unternehmertum – Wirtschaftsrat sieht großen Nachholbedarf bei den Lehrplänen

Deutsche scheuen das Unternehmertum – Wirtschaftsrat sieht großen Nachholbedarf bei den Lehrplänen

Von Thomas Rodenbücher
25. Juni 2009
691
0
Teilen:
Dr. Ulrich Zeitel, Landesvorsitzender des Wirtschaftsrats in Baden-Württemberg

Dr. Ulrich Zeitel, Landesvorsitzender des Wirtschaftsrats in Baden-Württemberg

Stuttgart. „Wenn bei uns in Deutschland – verglichen mit anderen Industriestaaten – eine der schlechtesten Quoten bei der Zahl der Unternehmensgründungen verzeichnet wird und gleichzeitig aber die Rahmenbedingungen als recht günstig angesehen werden, dann stimmt etwas nicht mit der Wahrnehmung des Unternehmerbildes in der breiten Öffentlichkeit“, kommentierte der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrats in Baden-Württemberg, Dr. Ulrich Zeitel, am Donnerstag, 25. Juni 2009, die jüngste Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg.

Unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit werde – auf Dauer gesehen – Schaden nehmen, wenn die Bevölkerung eher risikoscheu bleibt und die Angst, mit einem Unternehmen zu scheitern, viele von einer Gründung abhält, verdeutlichte Zeitel: „Wir müssen bei diesem gesellschaftlich wichtigen Kernthema das Übel an der Wurzel packen und uns dafür einsetzen, dass die Themen Existenzgründung und Unternehmertum an deutschen Schulen nicht weiter so sträflich vernachlässigt werden“. Der Wirtschaftsrat steuert dem mit seiner bundesweiten und von Bundesforschungsministerien Prof. Dr. Annette Schavan MdB getragenen Offensive Schule-Wirtschaft aktiv entgegen.

Die IAB-Studie habe auch ergeben, dass sich lediglich 12 % der Befragten in der Schule mit diesen Themen beschäftigt haben; dabei sei eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dieser Erwerbsform sinnvoll, denn die Entscheidung für eine spätere berufliche Selbständigkeit falle in der Regel schon in jungen Jahren. „Bildung ist Ländersache,“ so Ulrich Zeitel dazu und weiter: „Baden-Württemberg als das Land der unternehmerisch erfolgreichen Tüftler und Erfinder muss den Geist des freiheitlichen Unternehmertums in allen Schularten frühzeitig wecken.“

Die Studie, an der auch das Institut für Wirtschafts- und Kulturgeographie der Leibniz Universität Hannover beteiligt war, beruht auf Befragungen von 4.700 Personen im Alter von 18-64 Jahren allein in Deutschland. Insgesamt wurden 2008 weltweit rund 127.000 Interviews in 43 Ländern durchgeführt. Dabei belegte Deutschland unter 18 vergleichbaren, hoch entwickelten Ländern den vorletzten Platz. Schlusslicht ist Belgien, ganz vorne hingegen liegen die USA.

Der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrats ließ aber auch erkennen, dass neben einer stärkeren Berücksichtigung des Themas Unternehmertum in den Unterrichtsplänen der allgemein bildenden Schulen ebenso die Medien aufgefordert seien, ihren Beitrag zu einer Verbesserung des Unternehmerimages zu leisten. Gerade in diesem Punkt sei ein großes Defizit in der allgemeinen Darstellung des Unternehmertums schon seit Jahren festzustellen. (openPR)

Technorati-Tags: Unternehmensgründungen,Dr. Ulrich Zeitel,Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung,Existenzgründung,Unternehmertum,Unterrichtsplänen
Reblog this post [with Zemanta]

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDr. Ulrich ZeitelExistenzgründungInstituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschungulrich-zeitelUnternehmensgründungenUnternehmertumUnterrichtsplänen
Vorheriger Artikel

Letzter Tag egal – Arbeitszeugnis muss laut ...

Nächster Artikel

LEG-Verkauf durch die schwarz-gelbe Landesregierung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgEssenWirtschaftWissenschaft

    Die Angst vorm Scheitern: Warum aus vielen Existenzgründungen nichts wird

    9. März 2017
    Von Redaktion
  • Panorama

    Arbeitslos selbstständig machen – der Gründungszuschuss macht es möglich

    1. April 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Wirtschaft

    Steadynews: EXIST-Forschungstransfermittel erweitert

    25. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinAnzeigeDuisburgPanoramaRegionalVerbraucher

    Leihspieler für den MSV Duisburg: Palacios kommt ins Team

    4. Februar 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinAnzeigeBildungKulturVerbraucher

    5 Gründe, warum Sie nie zu beschäftigt sind, um Musik zu lernen

    9. Februar 2021
    Von Redaktion
  • PolitikVerbraucherWirtschaft

    Gesundheitsministerium hält Pharma-Zwangsrabatte für die PKV für rechtlich nicht durchsetzbar

    22. Mai 2010
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Politik

    Geldsegen aus Konjunkturpaket I ging an meisten NRW-Kommunen vorbei

  • DuisburgJurgaPolitik

    Samstags in Duisburg, Teil 14: Im Herbst fallen von den Bäumen die Blätter – Donnerwetter – bzw. Basta!

  • Panorama

    Novoline Automatenspiele ganz einfach kostenlos spielen

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Der Brutkasten (2)

2.1./ Offenbar kann es schwierig werden, über etwas zu sprechen bzw. zu schreiben. Logische Klassen kämen dabei den Wissenschaften entgegen, soweit sie empirisch ausgerichtet sind. Ginge man davon aus, ‚Brutkasten‘ ...
  • Der Brutkasten (1)

    Von Reinhard Matern
    21. Mai 2022
  • Duisburg: Stadt bereitet sich auf drohende Unwetter vor

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Tiger & Turtle wegen Blitzeinschlag geschlossen

    Von Redaktion
    20. Mai 2022
  • Duisburg: Berauschter Autofahrer kollidiert mit Rollerfahrer

    Von Redaktion
    20. Mai 2022


Unsere Fotos

13140 DBG R1A6182 1500x1000
15579 rhein-ruhr-marathon2019-0030 1000x1500
5886 rhein-ruhr-marathon-2017-3011 1000x1500
6752 rhein-ruhr-marathon-2017-4158 1000x1500
IMG 0370
  • Pictures categories
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • MSV Duisburg - VfL Osnabrück
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.