xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den städtischen Haushalt

Duisburg: Finanzielle Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den städtischen Haushalt

Von Redaktion
18. November 2020
761
1
Teilen:
Duisburger Rathaus

Duisburger Rathaus

Die Stadt Duisburg muss als Teilnehmerin am Sanierungsprogramm „Stärkungspakt Stadtfinanzen“ jährlich einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen. Das gelingt seit 2015 ununterbrochen. Auch 2020 erwartet Stadtdirektor und Kämmerer Martin Murrack aufgrund der Coronahilfen von Bund und Land ein positives Ergebnis.

Die Corona-Pandemie hat auch in Duisburg deutliche Spuren im städtischen Haushalt hinterlassen. Oberbürgermeister Sören Link wird den Haupt- und Finanzausschuss des Rates der Stadt am 25. November 2020 über die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie informieren. Demnach werden die zum Jahresende voraussichtlich zu erwartenden Corona-Schäden auf über 85 Millionen Euro beziffert und würden so zu einem hohen negativen Jahresergebnis führen.

Das Land NRW hat jedoch kürzlich die Möglichkeit im Haushaltsrecht der Gemeinden geschaffen, die durch die Corona-Pandemie verursachten finanziellen Schäden nicht in das Jahresergebnis aufnehmen zu müssen. Diese sind aber in der Folge ab 2025 aus den kommenden Haushalten zu erwirtschaften. Das Jahresergebnis 2020 könnte sich nach derzeitigem Stand durch diesen Sondereffekt und die Corona-Finanzhilfen auf über 70 Millionen Euro verbessern. 

Zudem werden der Bund und das Land NRW den betroffenen Gemeinden die Ausfälle bei der Gewerbesteuer im Jahr 2020 erstatten. Diese Kompensationszahlung wurde in der Prognose jedoch noch nicht berücksichtigt, da noch nicht bekannt ist, wie hoch die Erstattung für Duisburg ausfallen wird.

Einen gewichtigen Anteil am prognostizierten positiven Jahresergebnis hat die Erhöhung der finanziellen Beteiligung des Bundes an den Kosten der Unterkunft. Für Duisburg sind damit jährliche Mehrerträge von rund 42 Millionen Euro verbunden. Diese zusätzlichen Hilfen werden den oben genannten coronabedingten Schaden verringern.

Stadtdirektor und Stadtkämmerer Martin Murrack:

„Die finanziellen Hilfen sind für Duisburg von großer Bedeutung. Besonders die Entlastung bei den Unterkunftskosten war überfällig. Trotzdem ist diese Finanzspritze zusammen mit den – zeitlich leider bislang auf 2020 befristeten – Coronahilfen nur die halbe Miete. Die Einbußen bei der Gewerbesteuer werden sich angesichts der zweiten Welle der Corona-Infektionen auch im nächsten Jahr fortsetzen und solange die Stadt Duisburg überschuldet ist, werden die finanziellen Handlungsspielräume eingeschränkt bleiben. Daher ist das Land gefordert, die finanzielle Leistungsfähigkeit der Städte und Gemeinden auch in den nächsten Jahren sicherzustellen. Ein wichtiger Schritt dazu ist die von Duisburg zusammen mit dem Aktionsbündnis ‘Für die Würde unserer Städte‘ vorgebrachte Forderung nach einer Altschuldenlösung. Ich ermutige daher alle Bürgerinnen und Bürger, die in Duisburg leben und arbeiten, an der Petition des Aktionsbündnisses zur Verbesserung der kommunalen Finanzen teilzunehmen.“ 

Informationen zur Arbeit des Aktionsbündnisses und zur Teilnahme an der Petition finden Sie hier: www.duisburg.de/wuerde-unserer-staedte/aktionsbuendnis_die-wuerde-unserer-staedte.php

Die Petition kann über diesen Direktlink erreicht und sofort unterstützt werden:

https://kurzelinks.de/0203

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAuswirkungenCoronaDuisburgHaushaltMartin MurrackPandemie
Vorheriger Artikel

Duisburg: Mit 121 km/h durch die Stadt ...

Nächster Artikel

07 Modi oder Multiskalen?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: Von Drei nach Zwei wir sind dabei – Fanaktion für Freitag den 30.05.2014 geplant

    26. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikVeranstaltungen

    Duisburg: Informationsveranstaltung “Gemeinsam gegen gewaltbereiten Salafismus”

    29. Juni 2018
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Chinesisches Frühlingsfest Duisburg am Freitag 31.01.20 – abgesagt

    27. Januar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturPolitikSpließ

    Gegen Kritik immun: Duisburger Kulturdezernat versus freie Szene

    6. März 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 24.9.2012

    24. September 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgFotostreckenHeadlineSport

    Fotostrecke: MSV Duisburg gegen Litex Lovech

    28. Juni 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Fraktionschef Kauder: Beschluss zur Präimplantationsdiagnotik nicht bindend

  • Politik

    CDU-Generalsekretär: Wahlbetrug in Hessen ist nicht vergessen

  • SozialesWissenschaft

    BAföG-Satz steigt auf monatlich 670 Euro

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte vom Balkon

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort vom Balkon eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich nach ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr