xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Umzug und Neuorganisation des Städtischen Außendienstes beim Bürger- und Ordnungsamt

Umzug und Neuorganisation des Städtischen Außendienstes beim Bürger- und Ordnungsamt

Von Redaktion
28. August 2020
2067
0
Teilen:

Der Umzug des Städtischen Außendienstes beim Bürger- und Ordnungsamt (SAD) in das neue Bürogebäude Am Unkelstein in Kaßlerfeld ist vollzogen. Oberbürgermeister Sören Link hat sich heute (28. August) vor Ort einen ersten Eindruck verschafft. Für die erforderliche Neustrukturierung des SAD war es notwendig, neue Büroflächen für einen gemeinsamen Standort zu akquirieren und die bislang bestehende räumliche Trennung der einzelnen Fachbereiche aufzugeben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren zuvor auf drei Standorte im Averdunk Centrum, Bezirksrathaus Hamborn und im Bezirksrathaus Homberg verteilt.

Im Rahmen der Neuorganisation war außerdem beschlossen worden, den SAD personell zu verstärken und besser aufzustellen. Die zusätzlichen 20 Mitarbeiter werden schwerpunktmäßig in den Stadtteilen Hochfeld und Marxloh eingesetzt.

Durch die Neukonzeptionierung des SAD soll die sichtbare Präsenz uniformierter Kräfte in Duisburg deutlich erhöht, die Einsatzzeiten verlängert, der Personaleinsatz flexibler und die Vorgangssachbearbeitung verkürzt und optimiert werden. 

Oberbürgermeister Sören Link: „Ich bin überzeugt davon, dass die Bürgerinnen und Bürger die Vorteile dieser

Bürger- und Ordnungsamt – Bürogebäude des Städtischen Außendienstes am der Straße Am Unkelstein in Kaßlerfeld

Umorganisation beim Städtischen Außendienst schnell spüren werden. Mit der neuen Struktur haben wir die Basis für mehr Sicherheit und Sauberkeit in Duisburg geschaffen. Dieser Umzug und die Neustrukturierung sind ein ganz wichtiger Schritt. Somit können die Mitarbeiter des SAD nach außen hin mehr Präsenz zeigen.“

Reinhold Mettlen: „Aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen durch Zuwanderung ändern sich auch das Verhalten der Mitmenschen. Auch aus diesem Grunde müssen wir auch den SAD neu aufstellen und die Präsenz auf den Straßen ausbauen. Dieser Standort hier ist wesentlich zentraler und auch groß genug um mehrere Abteilungen unterbringen zu können. Die unterstützende Digitalisierung hat uns auch einen erheblich Schritt weiter gebracht.“

Sicherheits- und Ordnungsdezernent Paul Bischof ergänzt: „Mit diesem neuen Konzept können wir die Präsenz uniformierter Kräfte in allen Stadtteilen erhöhen und somit auch das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger steigern.“

Das gesamte Bürger- und Ordnungsamt hat vier Abteilungen und 578 Stellen. Aktuell sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in neun verschiedenen Standorten im gesamten Stadtgebiet untergebracht. Die neuen Flächen Am Unkelstein werden ausschließlich vom SAD genutzt. Der Bereich verfügt über 108 Stellen, aufgeteilt auf sechs verschiedene Arbeitsgruppen.

Ausführlich erklärten die Mitarbeiter vor Ort die Digitalisierungs-Aspekte. Weg vom analogen Blatt Papier. Mitarbeiter des SAD können mit dem Smartphone am Einsatzort Vorgänge vorab bearbeiten und auf die administrative Arbeit im Büro fast gänzlich verzichten. „Somit kann man die Mitarbeiter des Ordnungsamtes effektiver auf die Straße bringen, wo diese auch hin gehören“, so Thorsten Bleckmann.

 

Eckpunkte der Neukonzeptionierung des SAD sind:

 

– Zentralisierung des SAD an einem Standort: Die Mitarbeiter wurden von ehemals drei Standorten (Averdunk Centrum, Bezirksrathaus Hamborn und Bezirksrathaus Homberg) an einen zentralen Standort „Am Unkelstein“ zusammen gezogen. 

– Ausweitung der Schichtdienstzeiten von etwa 6:00 Uhr bis 1:00 Uhr (montags bis freitags) bzw. 8:45 Uhr bis 00:45 Uhr (samstags). An Sonn- und Feiertagen werden in regelmäßigen Abständen bedarfsweise Sonderdienste durchgeführt.

– Durch die neu eingerichtete Führungs- und Koordinierungsstelle (FüKo) ist für die Bürgerschaft eine wesentlich bessere Erreichbarkeit gegeben. Hierdurch ist der SAD montags bis freitags in der Zeit von 7:15 Uhr bis 24:00 Uhr erreichbar. An Samstagen ist eine Erreichbarkeit von 10 Uhr bis 23 Uhr gegeben.

– Effektivere Steuerung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch die FüKo. 

– Durch den Einsatz von Smartphones in Verbindung mit einer entsprechenden Bearbeitungssoftware (Auftrags- und Meldungsmanagement) können Arbeitsaufträge schneller, effektiver und teilweise automatisiert abgewickelt werden.

– Mehr uniformierte Präsenz des SAD in den Stadtteilen. Gleichzeitig werden in regelmäßigen Abständen „Mobile Wachen“ an besonders belebten Orten durchgeführt (zum Beispiel an der Pauluskirche und an Marktplätzen). Hier können sich Bürger direkt an die Mitarbeiter wenden

– Zeitgleich wird die Präsenz der uniformierten Mitarbeiter des SAD, insbesondere in Stadtteilen mit Erneuerungsbedarf (zum Beispiel in Hochfeld und Marxloh) deutlich erhöht. 

 

Oberbürgermeister Sören Link betonte im Termin: „Es gibt immer wieder Übergriffe in verbaler und auch körperlicher Form auf städtische Mitarbeiter, nicht nur auf die des SAD. Ich will an dieser Stelle nochmal deutlich machen, das wir jede einzelne solcher Taten zur Anzeige bringen und auch gerichtlich verfolgen.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAußendienstBürger- und OrdnungsamtDigitalisierungDuisburgOrdnungsamtReinhold MettlenSADSören Link
Vorheriger Artikel

Duisburg Marxloh: ASA Vikings Duisburg e.V. starten ...

Nächster Artikel

Duisburg: Corona-Fälle an Gesamtschule – Eltern kritisieren ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburg

    Nach dem Pokalfinale: Autokorso und Empfang in Duisburg

    17. Mai 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParadeMeinersMeinung

    Adolf Sauerland und das dünne Eis

    27. Juli 2010
    Von Stefan Meiners
  • Duisburg

    Radfahrer zog sich schwere Kopfverletzungen zu – Zeugen gesucht

    16. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 4.2.2012

    4. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgHeadlineMagazinSport

    Was macht eigentlich „Pokalheld“ Sefa Yilmaz?

    31. Dezember 2013
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Demo gegen Rechts am Hauptbahnhof mit rund 400 Teilnehmern

    22. Februar 2020
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineMeinungRegionalSong of the Week

    Song of the Week: Auf gute Freunde immer zählen können

  • DuisburgHeadlinePolitik

    „Überraschung“ oder „neues Ungemach“ ? – Grundstücksverkauf am Duisburger Wambachsee zieht Kreise!

  • Allgemein

    ZdK-Chef Glück: Kirche tabuisiert Sexualität

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenKreis WeselRegionalWesel

Dinslaken: Nach Einsatz an Schule – Polizei freiwillig zum Versteck der gesuchten Waffe geführt

Am späten Mittwochabend wurden die unmittelbaren polizeilichen Einsatzmaßnahmen an der Ernst-Barlach-Gesamtschule abgeschlossen und die Einsatzführung durch das Polizeipräsidium Essen an die Kreispolizeibehörde Wesel rückübertragen und in eine Ermittlungslage überführt. Die ...
  • Essen: Kinder im Gleisbereich – Bundespolizei warnt vor Gefahren

    Von Redaktion
    26. Mai 2022
  • Dinslaken/Wesel/Essen: Gefahrenlage an Gesamtschule – Polizei im Großeinsatz

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Das ändert sich mit der neuen Coronaschutzverordnung

    Von Redaktion
    25. Mai 2022
  • Duisburg: Neuregelung der Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

    Von Redaktion
    25. Mai 2022


Unsere Fotos

IMG 1603
15320 msv-paderborn-9427 1500x1000
13657 msv-chemnitz-127 1000x667
1717 targobank-run2017-8328 1000x1500
11120 hitachi-innenhafenlauf-2013-257 667x1000
  • Pictures categories
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • IG Metall - Autokino-Streik Duisburg
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Jusos Dreck-Weg-aktion 08.08.2020 Hamborn
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion Bündnis 90/ Die Grüne 19.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Kaiserberg 06.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • MSV Duisburg - Kickers Würzburg
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Demo Corona 16.05.2020 in Duisburg
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.