xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSportVeranstaltungen
Home›Allgemein›39. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg: Christoph Heesen und Katharine Wehr siegen

39. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg: Christoph Heesen und Katharine Wehr siegen

Von Redaktion
13. Juni 2022
301
0
Teilen:

Der Rhein-Ruhr-Marathon feierte am Sonntag, 12. Juni, ein sonniges Comeback. Nach zwei Jahren Pandemie-Pause nutzten die Duisburgerin Katharina Wehr und der gebürtige Duisburger Christoph Heesen die 39. Auflage des Klassikers über 42,195 zudem erfolgreich den Heimvorteil.

Eine Duisburgerin und ein gebürtiger Duisburger gewinnen den 39. Rhein-Ruhr-Marathon. Christoph Heesen aus Kalkar überquerte als Erster am Sonntag die Ziellinie in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg. Nach 2:43,09 Stunden, hatte sich der Duisburg-Sieger, der in der Stadt geboren ist und über 20 Jahre hier gelebt hat, den Platz ganz oben auf dem Treppchen gesichert. Bei den Frauen gewann Lokalmatadorin Katharina Wehr (2:57,51) vom ASV Duisburg.

Von sehr weit weg kam dagegen der Gewinner des Rhein-Ruhr-Halbmarathons. Simon Bong aus Brühl studiert in North Carolina/USA und nutzte seinen Heimaturlaub zum Erfolg über die 21,1 Kilometer in1:10,37. Auf Platz zwei kam Christian Schreiner vom LAC Rhein-Sieg in 1:13,21. Seine Ehefrau Lisa gewann derweil die Konkurrenz bei den Frauen in 1:22,48 Stunden.

Bei den Inlinern setzte sich Alexander Jose Bastidas aus Venezuela (1:09,01) durch. Bei den Frauen war erwartungsgemäß Claudia Maria Henneken aus Köln (1:20,31) nicht zu schlagen. Die Handbike-Trophy ging bei den Männern an den Belgier Jonas van de Stene (1:04,52). Bei den Frauen sicherte sich die Paralympics-Sieger Annika Zeyen (1:16,15) den Erfolg.

Am Rhein-Ruhr-Marathon bei frühsommerlichen Temperaturen gingen mehr als 4.000 Läuferinnen und Läufer auf die Strecken. Die 39. Auflage begann nach zwei Jahren Corona-Pause mit der Verspätung von einer Stunde. Grund waren zahlreiche Fahrzeuge auf dem Laufweg, die vor dem Beginn der Rennen abgeschleppt werden mussten. Veranstalter des Duisburg-Laufs sind der Stadtsportbund Duisburg gemeinsam mit dem LC Duisburg.  

Christoph Heesen aus Kalkar überquerte als Erster am Sonntag die Ziellinie in der Schauinsland-Reisen-Arena. Nach 2:43,09 Stunden, hatte sich der Duisburg-Sieger, der in der Stadt geboren ist und über 20 Jahre hier gelebt hat, den Platz ganz oben auf dem Treppchen gesichert. Auf Platz zwei kam der Oberhausener Hannes Piffko (2:46:59) und Marin Winiger vom MTK Kriens (2:49:27) Bei den Frauen gewann Lokalmatadorin Katharina Wehr (2:57,51) vom ASV Duisburg. Platz zwei und drei gingen an Johanna Köster (3:23:41) und Beate Sikora vom ASV Duisburg (3:27:51).

An den unterschiedlichen Rennen des Marathon-Tages nahmen insgesamt 4317 Starterinnen und Starter teil. 761 Teilnehmende starteten im Hauptlauf über die 42,195 Kilometer durch zwölf Stadtteile. Die Polizei meldete keine besonderen Vorkommnisse. Die Sanitätsdienste berichteten ebenfalls keine außergewöhnlichen Ereignisse. 

Der Lauftag durch Duisburg begann am frühen Morgen allerdings  mit der Verspätung von einer Stunde. Grund waren zahlreiche Fahrzeuge auf dem Laufweg, die vor dem Beginn der Rennen abgeschleppt werden mussten. Wie gewohnt erhielten die Läuferinnen und Läufer bei frühsommerlichen Temperaturen dank der Anfeuerung durch die Duisburgerinnen und Duisburger die notwendige Unterstützung. Vor allem im Duisburger Süden und auch in Hochfeld feuerten die Bürgerinnen und Bürger die Heldinngen und Helden der Lang-Strecke an. Veranstalter des Duisburg-Laufs sind der Stadtsportbund Duisburg gemeinsam mit dem LC Duisburg.

Katharina Wehr: „Es hat Spaß gemacht.“

„Hier in meiner Heimatstadt zu gewinnen, ist für mich sehr emotional“, sagte Christoph Heesen beim Pressegespräch nach der Siegerehrung. Sein Rennen beschrieb er so: „Der Lauf war einfach grandios. Viel mehr kann ich gar nicht dazu sagen.“ Katharina Wehr bedankte sich bei ihren Tempomachern Muharrem Yilamaz und Robert Jäkel für die Unterstützung. Über ihr Rennen sagte sie: „Je weiter man gelaufen ist, umso besser wurde die Stimmung. Es hat Spaß gemacht.

Gewinner des Rhein-Ruhr-Halbmarathons Simon Bong aus Brühl hatte übers Internet nach Duisburg gefunden. Bong studiert in North Carolina/USA und nutzte seinen Heimaturlaub zum Erfolg über die 21,1 Kilometer in1:10,37. Auf Platz zwei kam Christian Schreiner vom LAC Rhein-Sieg in 1:13,21. Seine Ehefrau Lisa gewann derweil die Konkurrenz bei den Frauen in 1:22,48 Stunden. Beide versprachen im nächsten Jahr wieder zu kommen. Lisa Schreiner will dann den Streckenrekord (1:18,02) brechen. Das sei am Sonntag nicht möglich gewesen. Wind und Sonne hätten viel Kraft gekostet.

Bei den Inlinern setzte sich Alexander Jose Bastidas aus Venezuela (1:09,01) durch. Bei den Frauen war erwartungsgemäß Claudia Maria Henneken aus Köln (1:20,31) nicht zu schlagen. Die Handbike-Trophy ging bei den Männern an den Belgier Jonas van de Stene (1:04,52). Bei den Frauen sicherte sich die Paralympics-Siegerin Annika Zeyen (1:16,15) erwartungsgemäß den Erfolg.

2.000 Helferinnen und Helfer im Einsatz

Am Marathon-Tag waren mehr als 2.000 Helferinnen und Helfer. Sie übernahmen unter anderem Aufgaben als Streckenposten oder waren an den 18 Versorgungsständen im Einsatz. Der LC Duisburg als Mitveranstalter war mit knapp 200 ehrenamtlich Tätigen beteiligt. Organisationsleiter Uwe Busch fasste den Marathon-Tag für sich so zusammen: „Es gab eine große Vorfreude, wieder ein richtiges Rennen veranstalten zu können. Es war dann an vielen Stellen so, dass es war, als wäre es unser erstes Mal. Mit den Teilnehmerzahlen bin ich zufrieden. Wichtig war, dass wir den Neuanfang erfolgreich geschafft haben und jetzt schauen wir bereits auf den 40. Rhein-Ruhr-Marathon im nächsten Jahr.“

40. Rhein-Ruhr-Marathon am 11. Juni 2023

Der Termin steht bereits fest: Am Sonntag, 11. Juni, verwandelt sich die Stadt wieder in einen Sportplatz. Ob Christoph Heesen seinen Titel verteidigen kann, steht nicht fest: Sein Sohn hat an dem Tag Geburtstag. Am Sonntag hatte die Familie den Sololauf zum Sieg über den Livestream des SSB Duisburg mitverfolgt und gleich Glückwünsche in die Schauinsland-Reisen-Arena geschickt.

Alle Ergebnisse unter www.rhein-ruhr-marathon.de

Die umfangreiche Fotostrecke zum Event ist unter folgenden Link abrufbar:

https://xtranews.pics/index.php?/category/134

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteChristoph HeesenDuisburgKatharina WehrLäuferLäuferinnenLaufsportRhein-Ruhr-MarathonSchauinsland-ReisenSchauinsland-Reisen-ArenaStreckeWedau
Vorheriger Artikel

Duisburg: Schwerer Verkehrsunfall in Wanheimerort

Nächster Artikel

Duisburg: Technischer Defekt – Ratssitzung vertagt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Badeverbot im Rhein: Stadt Duisburg stellt mehrsprachige Warnschilder auf

    13. August 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    Wolfgang – Kralle – Döhr & Friends im Duisburger Senftöpfchen

    11. November 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Mandy Islacker bleibt weitere drei Jahre in Duisburg – Ali Riley und Becca Moros im Probetraining

    22. Februar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Webster Bierseminar – Wissenswertes Schluck um Schluck

    26. August 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineLoveParade

    Interview mit Dr. Hubert Klüpfel, Geschäftsführer TraffGo HT – Teil2 –

    8. Dezember 2010
    Von Annett Tenter
  • Duisburg

    Verfolgungsjagd endet auf A 40

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • Politik

    Vereinte Nationen: Ex-Außenminister Kinkel hält Deutschland für einen wichtigen Mitspieler im Sicherheitsrat

  • Düsseldorf

    Düsseldorf – Nach Busunfall: Stadt bietet Hilfe von Psychologen an

  • AllgemeinDuisburgGesundheitHeadlineRegional

    Duisburg: Schnellteststation an D.I.T.I.B Moschee Hüttenheim

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Schwerer Unfall – Weiterer Fahrradfahrer in Lebensgefahr

Nach einem schweren Unfall am Dienstagabend (5. Juli) schwebt ein Radfahrer (80) in Lebensgefahr. Der Mann war gegen 21 Uhr auf der Kardinal-Galen-Straße unterwegs, als er mit einem Skoda (Fahrer: ...
  • Duisburg: Radfahrer kollidiert mit Straßenbahn – Lebensgefahr

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Mehrere Brände im Stadtgebiet – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    6. Juli 2022
  • Was ist Öko-Terrorismus?

    Von Reinhard Matern
    5. Juli 2022
  • Summer in the City: Jazz aufm Platz und Duisburger Spätschicht am Donnerstag am König-Heinrich-Platz

    Von Redaktion
    5. Juli 2022


Unsere Fotos

IMG 4458
IMG 0142
16419 rhein-ruhr-marathon2019-8939 1500x1000
15574 rhein-ruhr-marathon2019-0023 1000x1500
11589 hitachi-innenhafenlauf-2013-726 667x1000
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.