xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›3. Ausgabe des Rhine Clean Up findet am 12. September statt – Duisburg säubert als einzige teilnehmende Stadt zwei Flüsse

3. Ausgabe des Rhine Clean Up findet am 12. September statt – Duisburg säubert als einzige teilnehmende Stadt zwei Flüsse

Von Redaktion
25. August 2020
1086
0
Teilen:

In rund drei Wochen ist es wieder so weit. Am Rhein wird wieder sauber gemacht. Am 12. September startet die große Müllsammel-Aktion “Rhine Clean Up” zum mittlerweile dritten Mal. Duisburg ist die erste und auch einzge Stadt, die die Ufer von gleich zwei Flüssen von Unrat befreien wird.

Das über den Rhein Unmengen von Müll in die Nordsee gelangt ist traurige Wahrheit. Die Initiative “Rhine Clean Up” habe es sich zur Aufgabe gemacht, dies einzudämmen. Aus diesem Grund machen sich am 12. September zum dritten Mal wieder tausende Helfer auf dem Weg um die Ufer von der Quelle bis zur Mündung Müll aufzusammeln.

Laut Presseinformation haben im letzten Jahr 187 Gruppen in 113 Kommunen an dieser Aktion teilgenommen und mit rund 20.000 freiwilligen Teilnehmern 170 Tonnen Unrat aufgesammelt. Initiator Joachim Umbach gibt sich positiv. denn jedes Jahr melden sich immer mehr Helfer an. “Vom RhineCleanUp 2020 wird ein starkes Signal ausgehen. Ein Signal, das hoffentlich noch mehr Menschen zum Umdenken bewegen wird. Der Müll gehört nicht ans Ufer oder in den Rhein, er muss ordentlich entsorgt werden”, so Umbach.

Neu in diesem Jahr ist es, dass erstmals nicht nur am Rhein, sondern auch an der Ruhr und an der Mosel Abfall aufgesammelt wird. Ein ganz besonderer Standort wird Duisburg sein. Denn die Revier-Metropole ist die einzige Stadt, in der nicht nur am Rhein, sondern auch an der Ruhr Helfer unterwegs sein werden. Stolz berichtet Bürgermeister Manfred Osenger: “Das ist eine Herausforderung, der wir uns gerne stellen.” Unterstützt wird er hier wieder von der “Initiative für ein sauberes Duisburg und auch den Wirtschaftsbetrieben Duisburg, denen er ein ganz besonderer Dank ausspricht.

Geschäftsführerin Ingrid Wandelenus betont: “In Sachen CleanUp bringen wir viel Erfahrungen mit.” – Das stimmt allerdings. Denn im letzten Jahr waren in Duisburg über 1.000 Helfer im Einsatz. Neben Köln und Düsseldorf Spitzenreiter.

Doch auch diese Aktion wird von Corona überschattet. “Es spricht nichts dagegen unter freiem Himmel Müll zu sammeln. Doch hierzu gehört der gebührende Abstand”, so RhineCleanUp-Initiator Ingo Lentz. Entsprechend der allgemeinen Vorgaben sollen Teilnehmer alleine, zu zweit, innerhalb der Familie oder in Gruppen mit höchstens bis zu zehn Personen am Ufer losziehen.

Interessierte können sich unter www.rhinecleanup.org und www.ruhrcleanup.org anmelden, sich einer bereits kommunal existierenden RhineCleanUp-Kommune anschließen oder eine eigene Gruppe anmelden.

Finanziell gefördert wird die Initiative von der Deutschen Postcode Lotterie. Der stellvertretende Geschäftsführer Sascha Maas verkündete: “Als Soziallotterie setzen wir uns deutschlandweit für Mensch und Natur ein. Daher freuen wir uns sehr, erneut Hauptförderer des RhineCleanUp zu sein und smit den Schutz der Umwelt und des sozialen Miteinanders beizutragen. Neben der Schärfung des Umweltbewusstseins, ist es essenziell, den Müll zu vermeiden. Wir hoffen, dass die Begeisterung weiterhin steigt und die gefundenenen Mengen an Abfall sinken werden. Wir sind sehr stolz, dass wir dank unserer Teilnehmer bereits über 2100 grüne und soziale Projekte mit 47 Millionen Euro in ganz Deutschland fördern.”

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgIngo LentzeIngrid WandelenusJoachim UmbachManfred OsengerRheinRuhr RhineCleanUpRuhrCleanUpSascha Maas
Vorheriger Artikel

Duisburg: Mit Wahlbetrug zum Ratsmandat?

Nächster Artikel

Die Biene, der beste Freund des Menschen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Fund einer Weltkriegsbombe mit Aufschlagzünder

    13. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Homberg: Kinderkarneval 2020 in der Glückauf-Halle

    21. Februar 2020
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgduwatchHeadlinePolitikSchulze

    Nachgefragt: Über 800.000 EURO Steuergeld – wofür?

    7. Juni 2017
    Von Michael Schulze
  • DuisburgPolitik

    Duisburger OB Sauerland abgewählt – 85,8 Prozent für Amtsaufgabe des Oberbürgermeisters

    12. Februar 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Vater gesteht, Babyverkaufsanzeige aufgegeben zu haben

    17. Oktober 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Pleitestadt Duisburg ist jetzt rot-rot-grün – ein Wahnbild

    17. März 2011
    Von gastkommentar

You may interested

  • JurgaKulturPolitik

    Nehmen Sie so etwas etwa ernst?! Purim – der „jüdische Karneval“

  • Politik

    Umfrage von stern und RTL: Jeder Siebte wünscht sich die Mauer zurück

  • AllgemeinBildungKulturMeinungRegional

    „Die Gedanken sind frei“

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

Bei Bauarbeiten wurde heute Mittag am Damschenweg / Lohheider See in Duisburg-Baerl eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wird die Bombe noch heute unmittelbarer nach der Evakuierung ...
  • Duisburg: Polizei stellt Auto eines notorischen Führerschein-Sünders sicher

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • Duisburg: 18-jähriger Autofahrer verstößt gegen zahlreiche Gesetze

    Von Redaktion
    24. Februar 2021
  • „Es lebe der Verein“ – Fan-Initiative bekundet Liebe zum MSV Duisburg im gesamten Stadtgebiet

    Von Manuela Ihnle
    23. Februar 2021
  • Duisburg: Polizei fasst flüchtenden Rollerfahrer

    Von Redaktion
    23. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.