xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: 360-Grad-Rundgang im Kultur- und Stadthistorischen Museum

Duisburg: 360-Grad-Rundgang im Kultur- und Stadthistorischen Museum

Von Redaktion
22. Juni 2020
542
0
Teilen:

Quelle: PM Stadt Duisburg

Das Kultur- und Stadthistorische Museum kann nun auch virtuell über das Internet besucht werden. Mit der Stadtgeschichte-Ausstellung und der Mercator-Schatzkammer wurden die beiden herausragendsten Ausstellungsteile digital vermessen und in 360-Grad-Ansichten gescannt. Das Ergebnis, das durch das Projekts „DigiScan powered by Navvis“ der Stadtwerke Duisburg und der Smart City-Initiative der Stadt möglich wurde, kann unter https://www.stadtmuseum-duisburg.de/das-museum/360-Grad vom heimischen Sofa aus betrachtet werden.

Digitalisierungs-Dezernent Martin Murrack betont die Wichtigkeit des digitalen Wandels in der Kultur: „Aus der Kultur ist die Digitalisierung nicht mehr wegzudenken. Das hat vor allem die Corona-Krise gezeigt und diese Entwicklung auch befeuert. Die Kultur leidet besonders unter den Maßnahmen. Doch moderne Technologien können helfen, die Krise für alle leichter zu machen.“ 

„Wir möchten mit unseren Kultureinrichtungen in Duisburg natürlich bei dieser Entwicklung dabei sein. In Zukunft werden so hoffentlich noch mehr Interessenten den Weg ins Museum finden: ‚online‘ rund um die Uhr und ‚offline‘ zu den Öffnungszeiten des Hauses am Innenhafen“, bekräftigt auch die neue Kulturdezernentin Astrid Neese.

„Marvin“, wie der Scan-Roboter liebevoll genannt wird, hat mit einem Laser die Ausstellungsräume gescannt. Daraus erschuf er einen digitalen Raum, durch den man sich frei bewegen kann. Über die hinterlegten „POI’s“ (Points of Interest) sind  Informationen zu den Stationen und Objekten der Ausstellung abrufbar.

„Wir möchten diese Technologie in Zukunft auch interaktiv nutzen: Hier bietet sich zum Beispiel die Möglichkeit, Informationen zu  ‚verstecken‘ und so eine Art virtuelle Schnitzeljagd zu veranstalten oder mit Schülern Projekte zu erarbeiten, die neben der Arbeit vor Ort einen digitalen Mehrwert bieten. Insgesamt möchten wir mit dem Angebot aber vor allem anregen, sich auf einen Besuch bei uns vorzubereiten oder bestimmte Dinge im Nachhinein noch einmal anzuschauen. Der Besuch vor Ort soll nicht ersetzt werden,“ sagt Museumsdirektorin Dr. Susanne Sommer.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDigitalisierungDuisburgKultur- und Stadthistorisches MuseumMartin MurrackStadtgeschichte
Vorheriger Artikel

Duisburg Hochemmerich: 57-Jähriger bedroht – Polizei trennt ...

Nächster Artikel

Duisburg Wanheimerort: 81-Jährige tödlich verunglückt

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegionalVerwaltung

    Duisburg: Informationsveranstaltung zur Vorstellung geplanter Projekte aus dem 50- Millionen-Modellvorhaben für Marxloh und Alt-Hamborn

    1. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Haushaltssanierungsplan genehmigt – Stadt stellt 50 neue Mitarbeiter ein

    8. April 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Mündelheim: Schifffahrt auf dem Rhein gesperrt – Hochspannungsleitung droht in den Rhein zu fallen

    10. Februar 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Rainer Bischoff zum Arbeitszeitgesetz: „Das Kind nicht mit dem Bade ausschütten!“

    24. Juli 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

    25. Januar 2021
    Von Redaktion
  • Rudi Gall by Gernot Schwarz
    DuisburgKulturMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Kreativquartiertreffen bewegt die Ruhrorter Entwicklung

    14. September 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgHeadlineSport

    Auf gute Nachbarschaft: MSV Duisburg unterstützt Projekt #starkezebrakids

  • DuisburgDüsseldorfMeinungVerbraucher

    Gastbeitrag: Weniger… ist manchmal mehr!

  • JurgaMeinungNetzwelt

    Ich warne nicht!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr