xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BundestagswahlDuisburgduwatchHeadlineMagazinMeinungParteienPolitikSchulze
Home›Politik›Bundestagswahl›SPD verhilft Merkel zum weiteren Mutti-Dasein und alle beten das es gut geht

SPD verhilft Merkel zum weiteren Mutti-Dasein und alle beten das es gut geht

Von Michael Schulze
8. Februar 2018
1242
0
Teilen:

Geschafft. Puuuh. 36 Stunden Sitzungsmarathon und der Koalitionsvertrag von fast 200 Seiten ist verfasst. Martin Schulz will nun doch ins Kabinett und schmeißt dafür gleich mal den bundesbeliebten Kollegen Gabriel raus, denn Ziel seiner Wünsche ist das von Gabriel noch besetzte und erneut angestrebte Außenministerium. Angeblich kann Schulz da am besten seine EU-Kenntnisse einbringen oder ist am weitesten weg von zuhause, ganz wie Sie als Leser es wollen.

Dafür gibt er seinen Vorsitz in der Partei ab und schlägt Bätschi-Nahles dafür vor. Wurde aber auch Zeit, denn die aktuellen Umfragen sehen die SPD bei derzeit nur noch 17%, da muß jemand ran der ein wenig auf den Putz und in die Fresse hauen will.

Insgesamt also alles in Butter soweit, wenn man zusätzlich bedenkt wie unscheinbar die CDU bei allem war und ist, und wieviele wichtige Ministerposten man SPD-seitig ergattern konnte, inklusive dem wohl wichtigsten Amt: dem Finanzamt, äh Finanzministerium. Dort soll wohl Olaf Scholz künftig sein Polit-Unwesen treiben. Die fast 80 Mio. Bundeseuros für den Hamburger Spitzengipfel inkl. Strassenschlachten dürfte er dann in den Büchern haben.

Echter Wermutstropfen für alle: Dafür wird nun wohl der bay(e)rische Obergrenzen-Scharfmacher Seehofer Innenminister. Passt scho.

Mutti Merkel hat es also wieder geschafft und war dabei so unscheinbar wie lange nicht, sie bleibt im Amt. SPD-Führungsriege sei Dank. Aber was wenn die SPD-Mitglieder am Ende doch noch NO sagen. Immerhin dürfen fast eine halbe Millionen von ihnen abstimmen, darunter auch 14jährige und Leute die gar keinen deutschen Pass haben.

Mit der Personalrochade Schulz-Nahles hat man den Looser Schulz immerhin aus dem Verbalschussfeld genommen und erhofft sich so eine grössere Zahl an Groko-Zustimmern beim ausstehenden Mitgliederentscheid.

Die Qualität der Koalitionsvereinbarungen jetzt bereits zu bewerten überlasse ich gerne anderen, ich will erstmal Taten sehen. Im Moment sehe ich eher die Titanic beim Auslaufen vor mir.

Das Personalgeschachere und die Wendehals-Ankündigungen von Schulz “will nicht in Kabinett Merkel” bis Scholz “will in Hamburg 2020 wieder antreten” finde ich schon zum Kotzen genug. Da muß ich mir nicht auch noch den Rest antun.

Bleibt zu hoffen, dass der Niedergang der SPD und der CDU sich bald auch in Duisburg niederschlägt. Wir werden sehen, 2020 sind Kommunalwahlen. Ahoi.

 

 

 

 

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: Zlatko Janjic wechselt zu Korona ...

Nächster Artikel

Ist Duisburg eine China-Stadt?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Michael Schulze

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgJurga

    “Schuldfrage” bei der Loveparade: ein weiterer wichtiger Unterschied

    5. August 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitik

    Immobilien Management Duisburg diktiert den Bauwagenplatz-bewohneren Vertragskonditionen, die vom BV-Beschluss abweichen

    9. März 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Nach Ostern öffnen die Recyclinghöfe Nord, Süd und West komplett

    10. April 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Marxloh: Festnahme nach Pkw-Aufbruch

    26. Juni 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKultur

    Deutsche Oper am Rhein kooperiert mit der Deutschen Bahn: Rabatte für BahnCard-Inhaber

    20. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • HeadlineMeiners

    Sebastian Edathy (MdB) und sein Sinn für die wichtigen Dinge

    8. April 2010
    Von Stefan Meiners

You may interested

  • EssenKulturPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Die arabische Revolution und die Zukunft des Westens

  • Netzwelt

    Die neue Flickr-Gruppe "Geschichte erleben: Berlin 1961-1989" zeigt persönliche Fotodokumente vom Leben mit der Mauer

  • DuisburgKulturMusikNiederrheinRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Eine neues Quintett im Kreativquartier

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

Am Dienstagvormittag (19. Januar, 9:45 Uhr) hat ein 28-Jähriger in einem VW-Golf einem Audi-Fahrer (44) die Vorfahrt genommen und so einen schweren Unfall verursacht. Beim Abbiegen vom Willy-Brandt-Ring in Marxloh ...
  • MSV Duisburg: Nach Kapitalerhöhung durch Capelli Sport – MSV gelingt Lückenschluss

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Nach Unfall wird flüchtiger Autofahrer gesucht

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr