xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
HeadlineMusikSpließ
Home›Headline›Traumzeit Tag 2: Fußball-WM gegen ÖPNV

Traumzeit Tag 2: Fußball-WM gegen ÖPNV

Von Christian Heiko Spließ
4. Juli 2010
369
0
Teilen:

Photo: Sabine Engels - Quelle: Traumzeit

Wahre Sturzfluten fielen heute vom Himmel herab und sorgten zwischenzeitlich dafür, dass nicht nur Autos eher schwammen als fuhren sondern. Dazu kam, dass der ÖPNV noch unter anderen Auswirkungen zu leiden hatte. Ganz Hamborn war zwischendurch von der Polizei abgeriegelt worden wegen  – jetzt halte man sich fest – feiernden Fußballfans. Autokorso gut und schön, aber man muss es ja nicht übertreiben und seine Neanderthal-Gene heraushängen lassen. “Wir sind einfach auf der falschen Fete”, so ein Kommentar eines Besuchers zum andern. Man darf aber getrost hinzufügen: Traumzeitbesucher waren auf der besseren.

Eine Entdeckung: Der Jazz von Jean-Marie Machado, der im letzten Jahr solo zu Gast war und dieses Mal von seinem Nonett „Danzas“ unterstützt wurde. Tänze aus allen Welten und allen Zeiten prägen das Programm „Fiesta Nocturna“. Immer wieder schimmern die Vorlagen durch – Tango, marokkanische Musik, Tarantella. Die Arrangements lassen aber immer Raum für Ungewöhnliches – da ist das Blech offenbar so gelangweilt dass alle drei Musiker improvisierend zusammen loslegen ohne auf den anderen zu hören. „Danzas“ ist keine Musik, die wirklich zum Tanzen gedacht ist, in ihr wird die Erinnerung an den Tanz aufbewahrt.

Ein gewagtes Stück, die Auftragskomposition II an diesem Tag. Die Duisburger Philharmoniker zusammen mit Peter Bolte und Jim Campbell. Da trafen Streicherflächen in denen immer wieder das selbe Motiv wiederholt wurde auf experimentelles Improvisieren des Alt-Saxofons Peter Boltes. Dessen Parfource-Ritt durch sämtliche Spieltechniken des Instruments wurde untermalt von der Elektronik Jim Campbells, der zuvor gespieltes Material verfremdete. Als Echo in den Raum zurückwarf, von verzerrten Streichern untermalt. Während man bei den Streicherblöcken durchaus Jazz-Harmonien heraushören konnte, so schwebten die Töne in der Improvisation frei im Raum, um wucherten die Themen der Streicher. Herausfordernde aber lohnende Musik für ein auserlesenes Publikum.

Was passiert wenn man zwei Weltklasse-Pianisten, einer davon ein Weltklasse-Komiker, an zwei Klaviere setzt? Heraus kommt ein einmaliges Konzerterlebnis: Chilly Gonzales und Helge Schneider. Die Kraftzentrale vibriert bei beiden Künstlern, die mühelos nicht nur ausgezeichneten Boogie-Woogie oder den Säbeltanz darbringen können, sondern das Klavier mitunter auch als Schlagzeug gebrauchen. Hinzu kommt die einmalige Komik Helge Schneiders, die in der von Gonzales einen ebenbürtigen Partner gefunden hat. Es ist als ob beide schon seit Urzeiten zusammen musizieren würden. Helge Schneider einen Telefonanruf mitten im Konzert mit „Bin auf der Arbeit“ zu beantworten hören ist einfach sensationell.

Zum Schluss kam Get Well Soon – die melancholisch instrumentieren Songs von Konstantin Groppe und die Bildsprache der auf einer Leinwand im Hintergrund eingespielten Videos waren so perfekt abgestimmt, dass beim Song „We are Ghosts“ die Band quasi Liveplayblack machte – während sie selbst auf der Leinwand zu sehen waren, hörte man aus dem Dunkel die Band. Es entstand ein eindrucksvolles Konzert, das mit Sicherheit zu den Höhepunkten des Tages gerechnet werden kann. Live wirken die Songs mit Vibraphon und Violine noch intensiver als auf den bisher vorgelegten Alben. Passende hätte der Ausklang an diesem zweiten Tag nicht sein können.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGet Well SoonHelge SchneiderJim Campbell
Vorheriger Artikel

Großrazzia bei der rechtsextremistischen "Kameradschaft Märkisch Oder ...

Nächster Artikel

Startcamp Essen: Nachdenken über Kultur im Internet

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Kultur

    Monopol Ruhr: Kunst und Kultur 2013 – ein sehr schickes Ding

    1. Februar 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Maskenpflicht in Wahlräumen

    3. September 2020
    Von Redaktion
  • HeadlineJurgaMeinungPolitik

    Anerkennen oder nicht Anerkennen

    10. Januar 2010
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinBochumDinslakenDortmundDuisburgEssenGelsenkirchenHeadlineRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Steag: Erste Hilferufe

    17. Mai 2011
    Von Dr. Richard Wittsiepe
  • AllgemeinHeadlineSport

    Fußballprofi – „Viele Wege führen nach Rom“

    18. August 2013
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalSport

    Duisburg Marxloh: ASA Vikings Duisburg e.V. starten mit Trendsport-Sparte “Hobby Horsing”

    28. August 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgKultur

    Kurzthriller “Tödlicher Spam”

  • Allgemein

    Ex-Trainer nach Kindermissbrauch zu acht Jahren Haft verurteilt

  • HeadlineSoziales

    „Sogenannte“ Bildungspaket-Entscheidung mit rekordverdächtigem Tempo Kinder-Lobby: Bitte die Klappe halten!

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

MSV Duisburg erleidet Schiffbruch – 1:2 gegen FC Hansa Rostock

Nach der bitteren 1:2 Niederlage am Mittwochabend gegen den 1. FC Magdeburg stand am Samstagnachmittag das Duell der Zebras gegen den FC Hansa Rostock an.Trainiert wird die “Kogge-Elf” von Jens ...
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: KFC-Spiele gegen Ingolstadt und Meppen vom DFB abgesetzt

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • MSV Duisburg: „Aggressiver, kopfballstarker Innenverteidiger“ – Velkov wird ein Zebra

    Von Redaktion
    23. Januar 2021
  • Duisburg: Medizinische Maske wird im ÖPNV Pflicht – DVG gibt Hinweise zum Infektionsschutz

    Von Redaktion
    22. Januar 2021
  • Die voraussichtlich vergebene Chance

    Von Reinhard Matern
    22. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr