xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinHeadlineKircheSpließZukunft
Home›Allgemein›Eine Chance in der Krise: #DigitaleKirche

Eine Chance in der Krise: #DigitaleKirche

Von Christian Heiko Spließ
16. März 2020
2054
0
Teilen:

Die Christus Gemeinde in Duisburg Neudorf

Es ist manchmal nicht ganz einfach zu entscheiden, was notwendig und was wichtig ist und vermutlich haben sich manche Presbyterien im Kirchenkreis am Donnerstag, als die aktualisierten Empfehlungen der EKD zum Corona-Virus in den Mailbriefkästen auftrafen, Stunden über die Formulierungen im Schreiben ausgetauscht. Es darf auch angemerkt werden, dass Manches nicht so präzise formuliert war, wie man das gerne hätte. Andererseits ist die Eigenständigkeit der Gemeinden bei uns Protestanten nun extrem ausgeprägt und auch die einzelnen Landeskirchen sind erstmal voneinander unabhängig zu gewissen Handreichungen für die Situation gekommen. Allerdings: Bei der Frage der Schulschließung haben die Bundesländer ja auch nicht alle zu einem Zeitpunkt verkündet, dass man da tun wolle. So ist das halt im Förderalismus. Deswegen gab die EKD ja auch Empfehlungen aus und keine Befehle.

Seit gestern hat sich aber sowieso Einiges erledigt, weil die Stadt Duisburg selbst öffentliche Veranstaltungen heruntergefahren hat und dazu auch Gottesdienste gezählt werden. Wäre vorher noch die Frage gewesen, ob einige der Gottesdienste in der nächsten Zeit notwendig oder nicht notwendig gewesen wären – wir hatten in der EKD kürzlich Presbyter-Wahlen, also wären gestern und nächste Woche eigentlich Einführungsgottesdienste gewesen – stellt sich diese jetzt nicht mehr. Bis nach Ostern ist erstmal Schicht im Schacht. Also was Gottesdienste betrifft. Ob die Citykirchen normal geöffnet sein dürfen ist dann wieder eine andere Frage, die man mit Augenmaß beurteilen sollte. In unsicheren Zeiten sind Rituale enorm wichtig und wenn es auch nur das Anzünden einer Kerze in der Salvatorkirche oder nebenan in Karmel ist. Mit gehörigem Abstand zum Nebenmann natürlich. Und das müsste eigentlich auch momentan noch erlaubt sein, sofern man da keine Andacht oder irgendwas draus macht. Ein offenes Gebäude bietet aber immerhin die Möglichkeit auch mit dem Pfarrer, der Pfarrerin an sich ins Gespräch zu kommen, bietet Raum für aktive Seelsorge.

Es ist nicht ganz einfach zu begreifen, welche Konsequenzen und Auswirkungen das Verbot hat. Besuche von Pfarrer*innen im Altenheim müssen umdisponiert, Termine abgesagt oder verlegt werden. Da werden vermutlich Etliche in Schockstarre verfallen, Andere hingegen aufgewühltes Chaos vorfinden. Eine Frage bleibt allerdings auch nach dem Orga-Kram: Was ist zu tun? Wie erreicht man die Menschen in Zeiten, in denen es keine Gottesdienste vor Ort gibt. Manche würden jetzt böswillig anmerken, dass wir jetzt schon mal dafür proben können, wenn in Zukunft es in diversen Gemeinden kein Gebäude mehr geben sollte. Wegen: Sparens. Doch könnte die Krise nicht auch eine Chance sein?

Es schlägt momentan die Stunde der #digitalenkirche auf Instagram, auf Facebook, auf Twitter, Twitch, YouTube. Dabei sind reine Streaming-Angebot nichts Neues und ja nur eine Verlagerung der TV-Gewohnheiten ins Netz, aber jetzt mit Rückkanal. Neu sind die Möglichkeiten nicht, etliche Gemeinden nutzen sie schon und rechtlich ist zumindest vom Datenschutzgesetz der EKD her auch ein Streamen aus dem Gottesdienst machbar. Was jetzt allerdings passiert ist, dass Erprobungsräume aus dem Analogen ins Digitale versetzt werden. Innovative Ideen wie Gottesdienst To Go, Gebetsbriefkästen, Miniandachten per Livestreaming blühen momentan auf. Klar: Vorsprung haben jetzt alle, die eh schon Stream-, Podcast-, Twomplet-Erfahrung haben. Die sich ins Digitale wagten, weil sie neugierig waren. Und zugegeben: Manche werden jetzt überrumpelt sein, überfahren von Allem. Auf einmal Gottesdienst aus dem Home-Office streamen? Hilfe! Muss das sein?

Müssen muss man nichts. Auch nicht in den Zeiten des Virus aber natürlich sollte man sich fragen, wie man als Kirche den Auftrag der Seelsorge erfüllen kann, wenn vor Ort nichts mehr stattfindet. Es geht ja kaum, dass der Pfarrer, die Pfarrerin jedes Gemeindemitglied telefonisch anfragt, ob es ihr gut gehen würde … Wir sind ja auch nicht bei den Drei Fragezeichen und deren nostalgisch-hübsche Telefonkette. Und ja, wer technisch bisher nichts mit Streamen am Hut hatte, wer sich nicht mit den Möglichkeiten des Digitalen auseinandersetzte, für den ist die Anforderung jetzt auf einmal irgendwas zu machen auch enorm. Das sollte aber kein Freibrief für die eigene Bequemlichkeit sein – Hilfestellungen gibt jetzt überall im Netz und man kann ja immer noch etwas lernen.

Ich finde es bewundernswert, wie in einigen Landeskirchen Menschen Dinge einfach machen. Teils mit Studiotechnik, teils ohne. Und ich wünsche mir, dass diese BeGeisterung Raum schafft und zeigt, dass das Digitale gleichwertig neben dem Analogen existieren kann. Die Sache Jesu braucht Begeisterung – so heißt es in einem der neueren Kirchenlieder. Und wenn jetzt der Heilige Geist innovativ und kreativ sich im Digitalen austoben kann, dann ist das eine schöne Sache. Eventuell sogar Anstoß für den Ein oder Anderen, doch mal das Smartphone zu nehmen und damit live zu streamen. Einen Podcast zu erstellen. Eine Mikroandacht bei Twitter anzustoßen. Segenswünsche an eine Wäscheleine vor der Kirche zu hängen …

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgEKIRKirche
Vorheriger Artikel

Stadt Duisburg untersagt ab heute jegliche Veranstaltung ...

Nächster Artikel

Warnung für das Duisburger Stadtgebiet: Betrüger, die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Neuer Geschäftsführer der Agentur für Arbeit in Duisburg vorgestellt

    30. September 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: DVG informiert – Busse und Bahnen fahren wieder häufiger

    7. Januar 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Versetzte Schulanfangszeiten für weiterführenden Schulen

    17. November 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Duisburger Grüne bieten Frauen den Chefsessel an

    8. Mai 2014
    Von Redaktion
  • DuisburgRegional

    Duisburger Innenstadt wird vom 29. August bis zum 6. September zum Wohnzimmer

    4. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: E-Auto brennt – Zeugen gesucht

    26. Januar 2022
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Raub auf Taxifahrer in Duisburg Rheinhausen

  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Duisburger Bundestagsabgeordneter Özdemir: „Mindestlohn – Aufzeichnungspflicht beugt Missbrauch vor“

  • GewerkschaftenPolitik

    NRW-DGB-Chef Schneider: Rüttgers ist „politischer Pirat“

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

Struppi
IMG 0981
2401 innhafenlauf-2017-7968 1000x1500
IMG 7880 (2)
5348 rhein-ruhr-marathon-2016-7598 1500x1000
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.