MSV Duisburg: Zebras mit einer Punkteteilung gegen die Löwen

Trainer Torsten Lieberknecht umarmt Ahmet Engin ( beide MSV Duisburg ) nach Spielschluss. 07.02.2020, Fussball, 3. Liga, MSV Duisburg vs Eintracht Braunschweig
DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Foto: Thomas Thienel
Die Eintracht-Fans empfingen den ehemaligen Coach sogar mit Applaus. Rund 1500 Gäste waren aus Braunschweig angereist, um ihrer Truppe beizustehen.
Die Partie begann sehr rasch. Beide Teams lieferten sich in der Anfangsphase einen echten Fight. Die knapp 15.000 Zuschauer in der Arena sahen eine attraktive Anfangsphase. Der MSV konnte an diesem Freitagabend seine Torchancen einfach nicht effektiv umsetzen. Gestandene Säulen wie Weinkauf und Stoppelkamp wirkten unsicher oder verspielt. Das Team hatte auch Schwierigkeiten den 0:1 Rückstand kurz vor der Halbzeitpause zu verarbeiten.
Die Zuschauer des MSV Duisburg sind noch heute in der 1. Bundesliga vertreten. Herrlich war der Support der MSV-Fans. Die Gäste aus Brauschweig fanden im zweiten Durchgang auch nicht die besten Lösungsansätze in der Offensive, so dass der MSV sich einige Anteile erarbeiten konnte, jedoch nicht konsequent genug agierte.
Für MAGENTA war Ex-MSV Trainer Rudi Bommer im Einsatz. Der ehemalige Coach der Zebras genießt bei vielen Zuschauern noch einen angemessenen Status, da er den Verein bis in die 1. Bundesliga führte und 2007 den Aufstieg als Chef-Trainer eintütete. Bommer zu seiner Rückkehr: „Ich bin gerne hier in Duisburg. Tolle Menschen durfte ich hier erleben, auch tolle Fans. Die Aktion Rote Karte gegen Bommer habe ich längst verarbeitet“, so Bommer.

Torschuetze Ahmet Engin ( MSV Duisburg ) jubelt ueber sein Tor zum 1 : 1. 07.02.2020, Fussball, 3. Liga, MSV Duisburg vs Eintracht Braunschweig
DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS AS IMAGE SEQUENCES AND/OR QUASI-VIDEO
Foto: Thomas Thienel
Viele Ex-Zebras sahen das Duell ihres ehemaligen Clubs, so auch David Yelldell. Der ehemalige MSV-Keeper stand 2011 für den MSV sogar beim DFB-Pokalfinale im Tor. „Duisburg hat mir viel gegeben, der Club ist im Herzen verankert und ich bin gerne an der Wedau“, schwärmt der ehemalige Profi. Heute agiert Yelldell als Torwart-Trainer der DFB U18-Nationalmannschaft.
Der MSV Duisburg kann aber entspannt in das Wochenende starten, denn am Ende des Tages bleiben die Zebras Tabellenführer der 3. Liga und sind dem Aufstieg in Liga 2 bereits sehr nahe. Zwar erkannten die Zuschauer die fehlenden Ansätze in der Spielgestaltung, jedoch hielt sich die Wut über zwei verlorene Punkte in Grenzen.
Die nächsten Wochen werden jedenfalls sehr spannend. Das nächste Heimspiel findet übrigens gegen den SV Waldhof Mannheim statt.