xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinDuisburgHeadlineRegional
Home›Allgemein›Duisburg: Modellprojekt Abriss Problemimmobilien

Duisburg: Modellprojekt Abriss Problemimmobilien

Von Redaktion
7. Februar 2020
761
0
Teilen:

 

Abriss einer Problemimmobilie in Duisburg-Marxloh, Kaiser-Wilhelm-Straße 253/Rolfstraße 3

Die ehemalige Landesregierung hatte das Modellprojekt zum Ankauf von Problemimmobilien gestartet.

Ziel des Projektes ist es, in den Großstädten, die aufgrund des EU-Freizügigkeitsrechts eine besondere Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien haben, unbewohnbaren Wohnraum vom Markt zu nehmen. Das Projekt wird gemeinsam mit der GEBAG umgesetzt.

Die erste der bisher elf angekauften Immobilien wird nun abgerissen. Die Arbeiten sollen bis Ende Februar abgeschlossen sein. Oberbürgermeister Sören Link nutzte heute die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild zu machen: „Schrottimmobilien sind eine Gefahr für Bewohner und Nachbarn. Wir haben in den letzten Jahren gezeigt, dass wir so etwas nicht tolerieren. Solche Häuser werden konsequent für unbewohnbar erklärt und überall dort, wo es uns möglich ist, aufgekauft und abgerissen.“

Aktuell wird geprüft, welche Nachnutzung es für die Fläche geben wird. Das Modellvorhaben Problemimmobilien schlägt für solche Nachnutzung u.a. die Einrichtung von sogenannten Pocket-Parks vor. Diese temporär eingerichteten Mikro-Parks sollen helfen, das Freiraumangebot im Quartier zu verbessern. Sie sind vor allem an Stellen des Abbruchs sinnvoll, wo es keine direkte Nachnutzung / Nachbebauung gibt. Die GEBAG strebt hier jedoch eine nachhaltigere Lösung an und wird mit der EG DU die Gestaltung dieser Flächen erarbeiten. In diese Planungen sollen die unmittelbaren Nachbarn involviert werden.

Bernd Wortmeyer, Geschäftsführer der GEBAG: „Wichtig ist für die GEBAG als größtes kommunales Wohnungsbauunternehmen vor allem eine nachhaltige und sinnvolle Entwicklung der frei werdenden Flächen in den jeweiligen Quartieren, die für die Bürgerinnen und Bürger Duisburgs eine langfristige Steigerung ihrer Wohn- und Lebensqualität nach sich zieht.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGEBAGProblemimmobilienSchrottimmobilien
Vorheriger Artikel

Duisburg Wanheimerort: Verkehrseinschränkungen auf der Düsseldorfer Straße

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Zebras mit einer Punkteteilung gegen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgPolitik

    Vorwärts! Rampe retten! Rücktritte lauter fordern. Sichtbar werden! – Von Mimi Müller

    11. Oktober 2010
    Von gastkommentar
  • DuisburgHeadline

    Duisburg von unten – "Kleines Versteck"

    27. März 2011
    Von Roman Romero
  • DuisburgPolitikWirtschaft

    Duisburger SPD-Ratsfraktion zum Verkauf des Klinikums

    20. Februar 2015
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Wohnungssuche in Duisburg zum Start des Wintersemesters

    19. September 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg-Beek: Rollerdieb flüchtet und rammt Streifenwagen

    27. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    Duisburg: TargobankRun – 400.000 Euro an Spenden für Institutionen in unserer Stadt

    23. August 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Bärbel Bas fordert klare Konsequenzen für die Krankenhaushygiene

  • AllgemeinDuisburgHeadlinePolitikRegional

    Duisburg: 1. Start der Onlinepetition des Aktionsbündnisses „Für die Würde unsere Städte

  • AllgemeinPolitik

    Update: Papst-Segen und dummes Geschwätz

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadlinePolitik

Bund-Länder-Konferenz: Mögliche Lockdownverlängerung bis 28. März

Am heutigen Nachmittag beraten sich Bund und die Länder per Videokonferenz über ihr weiteres Vorgehen in der Corona-Krise. In einem der Redaktion vorliegenden internen Dokument zur heutigen Debatte, beabsichtigt man ...
  • Duisburg: Versuchter Raubüberfall mit Motorradhelm und Schusswaffe

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: Seltenes Motorrad im Wert von 35.000 Euro gestohlen

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 16-jähriger Radfahrer bei Unfall mit Straßenbahn schwer verletzt

    Von Redaktion
    2. März 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 8. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    2. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.