xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Panorama›Roboter gegen Händler oder wer wen?

Roboter gegen Händler oder wer wen?

Von Redaktion
13. November 2019
871
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/ Gerd Altmann

Derzeit gibt es verschiedene Arten von Systemen für den elektronischen Handel an Börsen. Zum einen handelt es sich um Programme zur Erzielung von Gewinnen (Geldverdienen) auf dem Markt und zum anderen um Hilfs- oder Dienstleistungsprogramme. In Programmen zum Geldverdienen legt ein Händler oder Programmierer unter der strengen Anleitung eines Händlers bestimmte Algorithmen und Parameter fest, nach denen der Roboter, wie z.B. Bitcoinsuperstar Transaktionen ausführt.

Innerhalb eines solchen Algorithmus muss es eine einzigartige Idee geben, die an sich schon Geld bringen kann. Neben der einzigartigen Handelsidee können dies gewöhnliche Arbitrage-Transaktionen sein: Serviceroboter agieren als Assistenten für den Menschen und bringen keinen Gewinn. Der Kunde muss beispielsweise ein sehr großes Paket von Wertpapieren kaufen. Und das muss er in ein paar Losen tun, damit der Einfluss seines Einkaufs auf den Markt so gering wie möglich ist. Dazu dienen auch Serviceroboter.

Derzeit sind an der Börse mindestens anderthalb Dutzend hyperaktive Handelsroboter im Einsatz, die bis zu 50% aller Anträge an der Börse stellen. Solche Handelsprogramme platzieren viel mehr Aufträge als der durchschnittliche Aktieninvestor oder -händler. In den letzten zwei Jahren hat der Anteil hyperaktiver Roboter am Handelsvolumen um 32% zugenommen, und der Beitrag dieser Roboter zum Handelsvolumen ist um 6% gestiegen. Beeindruckende Zahlen, nicht wahr?

Die Börsen wissen, dass sich der Roboterhandel weiterentwickeln wird, und arbeiten daher daran, den technischen Support regelmäßig zu verbessern. Zu diesem Zeitpunkt kann fast jeder Marktteilnehmer (vom privaten Händler zum Broker) direkten Zugang zum Handel erhalten. Einige Broker stellen ihren Kunden spezielle Server zur Verfügung, auf denen Investoren ihre Roboter platzieren können. All dies erhöht die Zuverlässigkeit des Handels, da die Anzahl der Teilnehmer in der Kundenaustauschkette abnimmt.

Lassen Sie uns über die Risiken des Einsatzes von Handelsrobotern sprechen. Wie können Roboter den Zusammenbruch oder den Start des Marktes beeinflussen? Was können Roboter in skrupellosen, aber mächtigen Händen tun?

Wenn wir den Rückgang der Herbstkurse an den Börsen berücksichtigen, dann hatten die Roboter selbst keinen besonderen Einfluss auf den allgemeinen Rückgang der Kurse, da ein Handelsroboter nur eine Möglichkeit ist, Anträge für die Börse einzureichen.

Während Menschen mit runden Augen auf Monitore schauten und sich die Haare zerrissen, gelang es Robotern, ihre Positionen zu verkaufen und sie manchmal sogar billiger zurückzukaufen. Das Einzige, was sich äußerst negativ auf die Roboter auswirkte, war eine außerplanmäßige Beendigung des Handels. Können die planmäßigen Stopps noch im Algorithmus programmiert werden und den Handel verbieten, so sind hier die Programmierer und die Roboter selbst einfach machtlos.

Wir möchten Sie daran erinnern, dass ein Roboter kein Stein der Weisen ist und Kattun nicht in Goldbarren verwandeln kann. Ein Roboter ist nur ein Werkzeug zur Umsetzung Ihrer Handelsideen.

Einige Marktteilnehmer befürworten die Einführung von Beschränkungen für den Einsatz von Robotern im Handel. Darüber hinaus bieten sie viele Optionen für solche Beschränkungen. Heutzutage ist es fast unmöglich, klassisch zu handeln, wenn Sie große Gewinne anstreben. Überall gibt es Roboter. So bieten einige Händler an, kostenpflichtige Anwendungen für Roboter einzuführen. Wird das funktionieren oder nicht – wir werden sehen. Aber die Idee hat ein Existenzrecht.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBörseHandelRoboter
Vorheriger Artikel

Duisburger Polizei bereitet sich auf Demonstrationen am ...

Nächster Artikel

Duisburg: „Schneewittchen“ als spannendes Musical für die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • MeinersMeinung

    Wenn Historiker die Gegenwart fehlinterpretieren

    13. Mai 2010
    Von Stefan Meiners
  • AnzeigePanoramaVerbraucher

    Fünf deutsche Top-Broker – Deutsche Makler

    15. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • PolitikWirtschaft

    Niebel gegen Börsenumsatzsteuer

    28. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    CDU-Politiker Wimmer kritisiert "Selbstverstümmelung" der Union

    29. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

    Wie gut kennst du dich mit Kryptos aus?

    16. August 2021
    Von Redaktion
  • Panorama

    Bitcoin Kurse im freien Fall

    23. November 2018
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKulturRegional

    Duisburg: „Stadtgeschichte donnerstags“ – Der Arbeitskampf in Rheinhausen 1987/1988 im internationalen Vergleich

  • DuisburgFotostreckenKultur

    „Scoute Dich!“ – Pfadfinder tanzen in Duisburg – Bildstrecke

  • Netzwelt

    20 Jahre nach dem Mauerfall: Im Internet haben viele DDR-Begriffe überlebt

Neuste Beiträge

AllgemeinKreis WeselMoersRegional

Moers: Jugendlicher mit Messer verletzt Polizei sucht Zeugen zur Sachverhaltsklärung

Am Sonntag gegen 22.45 Uhr wurde ein 15-jähriger Jugendlicher aus Moers mit einem Messer am Oberschenkel verletzt. Nach ambulanter Behandlung konnte er das Krankenhaus wieder verlassen. Der Junge war angeblich ...
  • Duisburg: Polizei kontrollierte Raser-, Tuner- und Poserszene am Wochenende

    Von Redaktion
    27. Juni 2022
  • Zoo Duisburg: Preisanpassung zum 01. Juli 2022

    Von Redaktion
    26. Juni 2022
  • Warum braucht Ihr Hund eine Kühlmatte in Sommer?

    Von Redaktion
    24. Juni 2022
  • Duisburg: 17-Jähriger schlägt, tritt und beißt reisenden Bundespolizisten

    Von Redaktion
    24. Juni 2022


Unsere Fotos

2074 innhafenlauf-2017-7584 1000x1500
IMG 1263 (2)
IMG 9521
16050 rhein-ruhr-marathon2019-8560 1000x1500
IMG 4237
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.