xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaSicherheitVerbraucher
Home›Allgemein›Panorama›Maximale Sicherheit in Fabriken

Maximale Sicherheit in Fabriken

Von Redaktion
24. Oktober 2019
1229
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com/Aintschie

In einer Fabrik müssen höchste Sicherheitsstandards eingehalten werden, um die Gesundheit und das Leben der Arbeiter nicht zu gefährden. Dazu gehören vor allem Vorschriften, die die Notausgänge und die passende Kleidung angehen. So muss jeder Fabrikarbeiter genau wissen, wo sich der nächste Notausgang befindet, außerdem ist das Tragen von Helmen in den meisten Fertigungsanlagen Pflicht. Je nachdem, welche Tätigkeiten in der Fabrik ausgeübt werden, können auch Schuhe mit Stahlkappen oder Atemschutzmasken zum Bekleidungsstandard gehören.

Auch den Schutz vor Feuer müssen die Betreiber von Fabriken sehr ernst nehmen. Es müssen nicht nur Feuerlöscher in ausreichender Menge und angemessener Erreichbarkeit vorhanden sein, sie müssen auch regelmäßig auf ihr einwandfreies Funktionieren überprüft werden. Zudem müssen an strategisch entscheidenden Stellen in der Fabrik Feuerschutztüren eingebaut werden. Um rechtzeitig zu erkennen, dass ein Feuer ausgebrochen ist, ist die Installation von Rauchmeldern gesetzlich vorgeschrieben. Sie werden an der Decke angebracht und geben einen Alarm von sich, wenn in einem Bereich Rauch auftritt. Es gibt auch Modelle, die zusätzlich mit einem System zur Temperaturerkennung ausgestattet sind. Dadurch können sie feststellen, wenn die Temperatur in ihrem Bereich binnen kurzer Zeit ungewöhnlich ansteigt. In der Fabrik sollten auch genügend Meldestellen angebracht sein. Das sind kleine Kästen, die jeweils mit einem Knopf ausgestattet sind. Bricht an einer Stelle in der Fabrik ein Feuer aus, dann kann durch Drücken des Knopfes ein Alarm ausgelöst werden. Dieser warnt die Arbeiter in dem jeweiligen Bereich mit einem optischen oder einem Tonsignal.

Es gibt auch weitere technische Anlagen, die verhindern, dass Fabrikarbeiter zu Schaden kommen. Dazu gehört zum Beispiel ein Lichtvorhang, der auch als Lichtschranke bezeichnet wird. Dabei handelt es sich um eine Konstruktion aus einem Sender und einem Empfänger. Vom Sender geht ein permanentes Infrarotlicht aus, das an den Empfänger geschickt wird. Diese Lichtschranke wird unterbrochen, wenn etwa ein Mensch einen bestimmten Bereich betritt. Sollte ein solcher Fall eintreten, dann kann das System so programmiert werden, dass gefährliche Maschinen automatisch abgeschaltet werden. Die Reaktionszeit eines Lichtvorhangs beträgt nur den Bruchteil einer Sekunde, eine potentielle Gefahrensituation ist somit ausgeschlossen. Es gibt auch Modelle mit automatischer Rücksetzoption. Das bedeutet, dass die gestoppte Maschine wieder in Gang gesetzt wird, sobald das Licht wieder zwischen Sender und Empfänger fließt. Bei der Auswahl des passenden Lichtvorhangs ist unter anderem entscheidend, wie hoch die Strahlauflösung ist. Je kleiner der Wert ist, desto kleiner kann das Objekt sein, das den Lichtstrahl unterbricht. Bei 14 Millimetern etwa reicht schon ein Finger, bei einem Wert ab 20 Millimetern muss es schon ein größeres Körperteil wie die ganze Hand oder der Kopf sein.

Ein weiteres Gerät, das für die Sicherheit in einer Fabrik sorgt, ist eine abschaltbare Steckdose. Die ist so konzipiert, dass nur dann Strom fließt, wenn ein Stecker in der Dose ist. So kann es also nicht zu einem Stromschlag kommen, wenn ein Arbeiter versehentlich in die Steckdose greift. Auch ein Kurzschluss ist ausgeschlossen, wenn die Steckdose mit Wasser in Berührung kommt. Meist ist ein Schalter Teil des Produkts, mit dem der Stromfluss manuell abgeschaltet werden kann. Der Schalter ermöglicht es somit den Arbeitern, eine Maschine in kritischen Situationen umgehend vom Stromnetz zu nehmen. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteArbeitsschutzAtemschutzmaskenFabrikFeuerlöscherProduktionsstätteSicherheitStahlkappenStecker
Vorheriger Artikel

Duisburg: Pater lief 3 Marathon in 3 ...

Nächster Artikel

Duisburg: Spaziergang durch Hochfeld mit Oberbürgermeister Sören ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AnzeigeNetzweltVerbraucher

    Warum das Problem häufig vor dem Computer zu finden ist

    24. November 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadline

    Land NRW: Morgen findet landesweit kein Unterricht in den Schulen in Nordrhein-Westfalen statt

    16. Februar 2022
    Von Redaktion
  • Netzwelt

    Facebook verbessert die Sicherheit für Nutzer durch die Gründung eines globalen Beirats

    7. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinEssenRegional

    Essen: Mit Feuerlöscher beworfen – Bundespolizisten stellen 45-Jährigen

    8. April 2022
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKultur

    Wishmob im Kantpark: Nicht vom Lehmbruck-Museum initiiert

    16. Mai 2013
    Von Redaktion
  • Fotograf: Hans Peter Schaefer
    AllgemeinDuisburgHeadlineKulturSpließ

    Wie man sich eine Museumsbilanz schönschreibt

    21. Dezember 2013
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • HeadlineObensPolitik

    Junge NRW-Politiker/Teil 3: Henning Höne (FDP) Vors. der JuLi’s NRW

  • DatenschutzDuisburgSportVeranstaltungen

    Duisurg: Datenschutz im Sportverein: Fit für die EU Datenschutz-Grundverordnung – Grundlagen des neuen Datenschutzrechts im Verein

  • Ulrich Käser, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg
    DuisburgWirtschaft

    „Alles unter einem Dach“ bietet über 1.000 Schülerinnen und Schülern aus Duisburg Ausbildungsplätze für 2017

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

Fußball in der Wüste – Wer holt sich den Pokal in Katar?

Erstmalig ist Katar der Austragungsort einer Fußballweltmeisterschaft. Die in der Wüste stattfindende WM erstreckt sich über den Zeitraum vom 21. November bis zum 18. Dezember 2022 statt. Diese WM wird ...
  • Industriegehäuse

    Von Redaktion
    20. August 2022
  • Die Suche nach einem passenden Studienfach im Ruhrgebiet

    Von Redaktion
    19. August 2022
  • Wenn die Geschichte Geschichte ist: Burak Yilmaz Kampf gegen den Judenhass

    Von Christian Heiko Spließ
    19. August 2022
  • Duisburg: Badeverbot im Kruppsee auf Grund von Blaualgen

    Von Redaktion
    18. August 2022


Unsere Fotos

IMG 1406
3072 targobankrun-2016-4526 1000x1500
IMG 9695
Funky Marys 2
IMG 1083
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.