xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinPanoramaPolitik
Home›Allgemein›Soli wird zur Strafsteuer für den Mittelstand

Soli wird zur Strafsteuer für den Mittelstand

Von Redaktion
12. August 2019
923
1
Teilen:
© istock.com/nimu1956 Der Medienhafen von Düsseldorf. Hier tummeln sich die Promis.

© istock.com/nimu1956
Der Medienhafen von Düsseldorf. Hier tummeln sich die Promis.

Düsseldorf. Der NRW-Mittelstand lehnt den Vorschlag des Bundesfinanzministers zur Teilabschaffung des Solidaritätszuschlags ab. Die Politik schaffe es nicht, den Mittelstand nach Jahren steigender Abgabenlasten und Steuereinnahmen wenigstens dort zu entlasten, wo es angekündigt war, kritisiert NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft:

„Mit dem Vorschlag des Bundesfinanzministers schafft die SPD eine Strafsteuer für den Mittelstand. Wir fordern, dass sich die Politik an eigene Abreden und Regeln hält und zum Ende des Jahres den Solidaritätszuschlag wie geplant vollständig abschafft. Das Lavieren von Bundesfinanzminister Scholz beim Soli zeigt wieder einmal, wie weit sich die Sozialdemokraten von der Mitte der Gesellschaft und dem gewerblichen Mittelstand distanziert haben. Das Aus des Soli wäre eine gute Gelegenheit die Handlungsfähigkeit der Koalition nach Jahren der wirtschaftspolitischen Totalflaute unter Beweis zu stellen. Und es wäre ein wichtiges Zeichen, dass die Familienunternehmen von der Politik ernst genommen werden. Ohne eine finanzstarke Mittelschicht, die mit Investitionen unsere Wirtschaft befeuert, kann auch die SPD ihre ambitionierte Sozialpolitik schon bald ad acta legen.“

(Pressemeldung vom 12.08.2019)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMittelstandSolidaritätszuschlagTeilabschaffung des Solidaritätszuschlags
Vorheriger Artikel

Sarah Philipp (SPD): „Die schwarz-gelbe Landesregierung entlarvt ...

Nächster Artikel

Stadt Duisburg: Veranstaltungsreihe „Gemeinschaftliche und nachbarschaftliche Wohnformen“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Mehr Gründungen als Pleiten im Mittelstand – Jeder dritte Betrieb erwartet Aufschwung

    4. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    WAZ: NRW-Mittelstand schöpft wieder Hoffnung

    28. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wirtschaft

    Geschäftsklima im Mittelstand: Erholung beschleunigt sich

    7. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegionalWirtschaft

    Wissenschaftsministerin Svenja Schulze zu Gast im Wirtschaftssenat – Forschungsstandort NRW sichert wertvolle Wertschöpfungsketten

    7. November 2012
    Von Redaktion
  • Politik

    Schulte: Mittelstand will dezentralere Energieversorgung – BVMW sammelt Unterschriften für bezahlbaren und nachhaltigen Strom

    25. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • RegionalWirtschaft

    NRW-Mittelstand plant Beschäftigungsaufbau

    29. Juli 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Bild: Charlotte Hintzmann (correctiv.ruhr)
    HeadlinePolitikRegional

    Nebeneinkünfte im Landtag NRW: Die Problemfälle

  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungOBPolitikSchulzeVerwaltungWahlenZukunft

    Duisburgs OB-Kandidaten im xtranews-Check – 15 Antworten von Melanie Händelkes

  • Politik

    Erklärung der Dominikanischen Republik zum Konflikt zwischen Kolumbien und Venezuela

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Kontrolle der Maskenpflicht bei der DVG – Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter ...
  • Duisburg: Unfall sorgt für stundenlange Straßensperrungen

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Schneefall führt zu Unfall mit zwei Verletzten

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Stadt Duisburg öffnet Dienststellen am Rosenmontag

    Von Redaktion
    25. Januar 2021
  • Duisburg: Polizei erschießt aggressiven Schäferhund

    Von Redaktion
    25. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr