xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
AllgemeinPanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Krankheit im Ausland – Was ist zu beachten?

Krankheit im Ausland – Was ist zu beachten?

Von Manuela Ihnle
7. August 2019
505
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com

Krank sein ist unangenehm, vor allem wenn man im Ausland ist. Ob im Urlaub oder auf einer Geschäftsreise – wer im Ausland krank wird, muss sich nicht nur mit der Erkrankung an sich, sondern auch noch mit weiteren Herausforderungen beschäftigen, die durch den Auslandsaufenthalt entstehen. Nicht nur die Verständigungsprobleme über medizinische Probleme in einer anderen Sprache, auch die gesetzlich-rechtlichen Aspekte sind relevant. 

Das Wichtigste zuerst: Die gesetzlichen Krankenkassen kommen bei akuter Erkrankung oder bei einem Unfall für die Behandlungskosten auf, sofern man sich in einem der EU-Mitgliedsländer oder in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht, aufhält.

Krankenrücktransport nach Deutschland

Sollten Sie im Krankheitsfall eine Rückführung nach Deutschland wünschen, können Sie bei mittleren oder langen Strecken per Ambulanzflug schnell in Ihre Heimat kommen. Das Flugzeug fliegt in diesem Fall nur für Sie und ein medizinisches Team sorgt sich um Ihre Gesundheit. Medikamente und weitere medizinische Ausrüstung werden genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Die Rückführung kann je nachdem, wo Sie sich aufhalten, sehr teuer werden. Sie müssen hierbei unbedingt beachten, dass die gesetzliche Krankenkasse diese Kosten nicht übernimmt. Für die Übernahme solcher Kosten muss gesondert ein Auslandskrankenschutz abgeschlossen werden. Ist das Gebiet, an dem Sie sich aufhalten, sehr schwierig zu erreichen, wird ein Hubschrauber eingesetzt. Auch ein Krankenrücktransport mit dem Intensivmobiltransport ist denkbar. Ob in der Luft oder über die Straße – je nach Situation kann eine der beiden Lösungen die passendere sein. In beiden Fällen ist die medizinische Betreuung absolut gewährleistet.

Krankenversicherung im  Ausland

Geht man im Ausland zum Arzt oder in eine Klinik, müssen die Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card), kurz EHIC genannt, und der Personalausweis vorgelegt werden. Die EHIC befindet sich auf der Rückseite der Krankenversicherungskarte. Außerdem füllt man vor Ort noch ein Formular aus, das zur Behandlung im Ausland berechtigt. Ihre deutsche Krankenversicherung übernimmt die Kosten für all die Leistungen, die ein gesetzlich Versicherter Ihres Urlaubslandes dort auch von seiner Krankenkasse erstattet bekommen würde. Allerdings kann es auch passieren, dass Arzt oder Klinik im Ausland die EHIC nicht akzeptieren. Dann muss man als Patient in Vorleistung gehen. Rechnungen und Zahlungsbelege werden dann später bei der Krankenkasse in Deutschland eingereicht. Sind Sie in einem Land erkrankt, das außerhalb der EU liegt und mit dem kein Sozialversicherungsabkommen besteht, erstatten die gesetzlichen Krankenkassen die Behandlungskosten nicht. Dies ist zum Beispiel bei den beliebten Reisezielen USA und Thailand der Fall. Des Weiteren ist es wichtig, dass keine Privatärzte oder –kliniken besucht werden. Nur die im System der Krankenversicherung des Aufenthaltslandes dürfen beansprucht werden. 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAuslandAuslandskrankenversicherungKrankenversicherungRücktransport
Vorheriger Artikel

Online Casinos erfreuen sich zunehmender Beliebtheit

Nächster Artikel

Duisburg: Wilhelm Lehmbruck und der Erste Weltkrieg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikSoziales

    Montgomery: "Akute Probleme jetzt anpacken und nicht auf den Systemwechsel warten"

    7. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PanoramaVerbraucher

    Auch im Ausland ausreichend krankenversichert

    4. Mai 2015
    Von Redaktion
  • Kultur

    ROG: Ablösung von Brender würde Staatsferne des Rundfunks verletzen

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Verbraucher

    Basistarif in der Krankenversicherung wird nicht genutzt

    6. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikSoziales

    Bärbel Bas: Auch für gesetzlich krankenversicherte ALG II-Empfänger muss ein kostendeckender Beitrag gezahlt werden.

    19. Januar 2011
    Von Redaktion
  • Allgemein

    Bundestagswahl: Antragsfrist für Deutsche im Ausland endet am 6. September

    18. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgMeinungPolitik

    Weiße Riesen Homberg Hochheide: Offener Brief an Stadtdirektor Greulich

  • DuisburgSport

    9. Zoolauf Duisburg gibt dem Affen Zucker

  • Allgemein

    Rentner wirft Podolski rücksichtsloses Fahren vor

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgEngagementHeadlineRegional

Duisburg steht zusammen für Demokratie und Solidarität

Bündnis für Toleranz und Zivilcourage dankt „Corona-Helden*innen desAlltags“ Seit 20 Jahren zeichnet das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage traditionell am 27. Januar, dem Auschwitz-Gedenktag, verdiente Duisburgerinnen undDuisburger für deren ...
  • Gesammeltes Wissen unter den Linden?

    Von Reinhard Matern
    26. Januar 2021
  • MSV Duisburg: 1:3 Debakel verschärft die Krise – Droht Grlic-Aus bei Pleite am Wochenende?

    Von Dustin Paczulla
    26. Januar 2021
  • Foto: Dustin Paczulla

    Krefeld: DFB setzt Partie KFC Uerdingen – Hansa Rostock ab

    Von Redaktion
    26. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 3. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    26. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr