xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Ist Golfsport gesund?

Ist Golfsport gesund?

Von Manuela Ihnle
2. Mai 2019
1110
0
Teilen:

Quelle: blog.betway.com

Den Ruf, ein elitärer, teurer und gemächlicher Sport zu sein, hat das Golfen längst abgelegt. Jeder weiß mittlerweile, dass der Golfsport gesund ist und viele Muskeln beansprucht. Stundenlanges laufen in frischer Luft, Abschläge mit Drehbewegungen und konzentrierte Putts beanspruchen die Physis und Psyche. Allerdings sind die extremen Drehbewegungen beim Abschlag in die Kritik gekommen. Sind sie noch tragbar fürs Kreuz oder überlasten sie den Rücken?

Die richtige Schlagausführung

Die Technik macht’s. Immer, wenn der Rücken beim Schlagen zwickt, ist der Ablauf falsch. Jetzt sind Golfer, wie alle Sportler: irgendwann kommt der Ehrgeiz. Der Abschlag muss wuchtiger, schneller und weiter sein. Ehrgeiz gepaart mit Leidenschaft und technischen Fortschritten führen dann nicht selten zu einer Überlastung. So steht die verbesserte Schlagweite durch den X-Factor Schwung in Verruf, Rückenverletzungen zu verursachen. Bei diesem Schwung rotieren die Schultern, während die Hüfte möglichst lange starr bleibt. Sie dreht sich erst, wenn der Schläger zum Ball geht. Durch die explosionsartige Bewegung der Schultern bekommt der Golfball einen enormen Drall und eine Geschwindigkeit bis zu 200 km/h.

Die Profis machen es vor

Die meisten Profis praktizieren diesen Schwung, wie beispielsweise Tiger Woods und Rory McIlroy laut golf1.de. Beide sind die Lieblinge bei Sportwetten. Es wäre also eine sichere Bank, bei Großereignissen, wie den US Open, PGA Championships und British Open auf Spieler zu setzen, die genau diesen Schlag ausführen. Es birgt jedoch auch Risiken, bei Einzelspielern auf Sieg zu setzen. Der Wunderschlag sorgt jedoch nicht nur für erhöhte Siegchancen beim Wetteinsatz, sondern auch für eine hohe Belastung der Lendenwirbelsäule. Die Folge ist, dass die Weltklasse-Golfer mit Rückenbeschwerden kämpfen. Ist aber wirklich der Schwung der Übeltäter oder die körperliche Konstitution der Sportler?

Körperliche Anforderungen

Golf ist ein Bewegungssport und jeder Bewegungsablauf hat seine ganz eigenen Anforderungen. Wie bewegt der Golfer seinen Hals, seine Schultern, seine Hüfte? Wie steht er richtig und holt Schwung? Wie bei jeder Sportart gilt auch hier: Um Verletzungen vorzubeugen, ist das Aufwärmen der Muskulatur essenziell. Bis auf wenige Ausnahmen, halten allerdings Golfspieler dies für überflüssig. Der Körper muss auf die folgenden Rotationsbewegungen vorbereitet werden. Eine stabile Bauchmuskulatur ist notwendig, um den Rücken zu entlasten. Durch das richtig dosierte Krafttraining wird Muskulatur aufgebaut, um den wirkenden Kräften standzuhalten. Regelmäßiges Training, das sich mit Ruhephasen abwechselt ist wichtig, um Verletzungen vorzubeugen.

Die richtige Umsetzung

Dass die richtige Vorbereitung auf den Golfsport Früchte trägt, beweist der erfolgreiche irische Profigolfer Pádraig Harrington. Topfit, aber nicht übertrainiert, steht er seinen Mann. Mit knapp 50 ist er topfit und ein heißer Wettkandidat für die Champions Tour. So profitiert die alte Garde vom Fitnesstraining genauso, wie die junge Generation, vertreten durch den Nordiren Rory McIlroy. Ohne entsprechende Konditionierung des Körpers wird es künftig nicht mehr möglich sein, im Spitzensport mitzuhalten. Nur wer seinen Körper auf die folgenden Belastungen vorbereitet, kann schmerzfrei spielen und traumatische Verletzungen vermeiden. Der Golfsport erfordert nicht nur einen professionellen Umgang mit dem Ball, sondern auch mit der Gesundheit.

 

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAbschlagBewegungssportGolfHandycapProfisportSport
Vorheriger Artikel

So bekommen Sie die Blockchain ins Depot

Nächster Artikel

Hintergrundgespräch mit Katarina Barley im Vorfeld zum ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinHeadline

    Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

    7. März 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgDüsseldorfEssenGelsenkirchenRegionalRuhrgebietSport

    Torfestival an der Hafenstraße

    27. November 2010
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinHeadlineSport

    ZDF: Das aktuelle Sportstudio eine Kultsendung im deutschen TV

    9. Mai 2018
    Von Dustin Paczulla
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Stadt Duisburg: Informationen zu weiteren Änderungen der Coronaschutzverordnung NRW vom 11. Mai

    9. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinFotostreckenHeadlineMülheimRegionalSport

    Medl Nacht der Sieger lockte rund 2500 Zuschauer in die RWE – Sporthalle

    11. April 2011
    Von Dustin Paczulla
  • DuisburgRegionalSport

    Duisburg: Europäische Woche des Sports bei Eintracht Duisburg

    19. September 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • BundestagswahlPolitik

    SPD auf den meisten Wahlzetteln ganz oben

  • DuisburgJugendKinderKultur

    Spieldoch 2019 vom 27.-29.03.2020

  • Duisburg

    A3: Engpass wegen Brückenreparatur bei Duisburg in Richtung Köln

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Frau auf Supermarktparkplatz geschubst und bestohlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag (13. April, 14:10 Uhr) hat ein Unbekannter eine 59-Jährige auf einem Supermarktparkplatz an der Kulturstraße bestohlen. Der Mann stieß sie von ihrem Einkaufswagen weg, als sie gerade auf ...
  • Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.