xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaSport
Home›Allgemein›Panorama›Sportwetten – mehr als nur ein spannendes Vergnügen

Sportwetten – mehr als nur ein spannendes Vergnügen

Von Manuela Ihnle
18. Dezember 2018
880
0
Teilen:

Quelle: www.pixabay.com

Fußball, Basketball, Handball, Eishockey, Tennis, Darts oder andere mehr oder weniger exotische Sportarten haben viele Anhänger. Nicht allen Sportbegeisterten reicht es allerdings aus, sich die entsprechenden Sport-Events einfach nur anzusehen. Gerne platzieren sportbegeisterte Fans auf ihre Lieblingssportart eine Wette, um nicht nur die Spannung zu erhöhen, sondern gegebenenfalls auch einen satten Gewinn einzustreichen. Allerdings sollten Leute, die Sportwetten platzieren möchten, einen seriösen Wettanbieter über einen Wettanbieter-Vergleich auswählen und wissen, welche Arten von Sportwetten relativ risikofrei gesetzt werden können.

Welche Arten von Sportwetten müssen unterschieden werden?

Bei den Sportwetten gibt es unzählige Wettsysteme, die der Wetter anwenden kann. In der Regel beschränken sich jedoch die meisten großen Sportwetten Anbieter auf drei verschiedene Arten von Sportwetten:

  • die Einzelwette
  • die Kombiwette
  • die Systemwette

Alle diese Wettarten sind bei den Wettern sehr beliebt, da sie relativ einfach funktionieren. Insbesondere die Kombiwette und die Systemwette werden sehr häufig platziert. Allerdings unterscheiden sich alle drei Wettarten stark voneinander.

Was versteht man unter einer Einzelwette?

Die einfachste Art zu Wetten stellt die Einzelwette dar. Der Wetter setzt bei der Einzelwette auf den Ausgang eines Spiels bzw. Durchgangs der gewünschten Sportart. Tippt der Wetter richtig, so hat er gewonnen. Ist die Wettprognose jedoch falsch, so hat er seinen Einsatz natürlich verloren. Einsteiger in die Sportwetten-Szene bevorzugen die Einzelwette häufig, da die Regeln leicht verständlich sind und das Ergebnis auch schnell nachvollziehbar ist. Die Gewinnchancen bei Einzelwetten sind relativ hoch. Jedoch lässt sich in den meisten Fällen nicht allzuviel Geld dabei gewinnen, da die Wettquoten eher niedrig ausfallen.

Was versteht man unter einer Kombiwette?

Wie der Name vermuten lässt, werden bei einer Kombiwette unterschiedliche Wetten miteinander kombiniert. Die Wetten müssen allerdings auch alle gewonnen werden, um die Kombiwette als Gewinn verbuchen zu können. Basis für eine Kombiwette müssen mindestens zwei Wetten bilden. Nach oben sind der Anzahl kaum Grenzen gesetzt, sofern der Wettanbieter hier keine Einschränkungen macht. Manche Sportwetten Anbieter lassen jedoch maximal 10 Wetten zur Kombination zu. Bei der Kombiwette kann mit einem relativ geringen Einsatz, ein größerer Gewinn erzielt werden. Allerdings birgt die Kombiwette natürlich auch ein höheres Risiko, denn bei nur einer falsch getippten Wette gehen schließlich alle Wetteinsätze verloren.

Was versteht man unter der Systemwette?

Eine Weiterführung der Kombiwette stellen Systemwetten dar. Allerdings geht im Gegensatz zu einer Kombiwette bei einer Systemwette nicht der gesamte Wetteinsatz verloren, wenn ein einzelner Tipp falsch platziert wurde. Systemwetten sind jedoch eher etwas für Leute, die mit Sportwetten einige Erfahrungen haben. Zudem lassen sich in einer Systemwette hervorragend mehrere Kombiwetten miteinander verbinden.

Warum sollte sich der Wetter für eine bestimmte Art der Sportwetten entscheiden?

Jeder Wettkönig hat natürlich sein eigenes System, um Sportwetten zu platzieren. Viele Wetter sind neugierig und experimentierfreudig, so dass sie im Laufe der Zeit gerne andere Wettmöglichkeiten austesten. Andere Wetter wiederum sind vollkommen zufrieden mit dem Platzieren von Einzelwetten. So hat jeder Wetter seine eigenen Vorlieben. In der Regel lohnt es sich rein gewinntechnisch eher nicht, da sich die Gewinnchancen bei komplizierteren Wettarten deutlich verringern. Wer relativ risikofrei Sportwetten genießen möchte, für den bietet es sich an, bei Einzelwetten zu bleiben.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteeinzelwettenkombiwettenSportwettensystemwetten
Vorheriger Artikel

Bürger für Bürger Duisburg e.V. öffnet für ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Desaströse 1:3-Pleite gegen Dynamo Dresden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Panorama

    Wer gewinnt das ATP Finale 2019? – Wetten mit Strategie

    11. November 2018
    Von Manuela Ihnle
  • Panorama

    Werbung 2014: Eine gute Investition für 2015

    9. April 2015
    Von Redaktion
  • Sport

    Sportwetten – Informationen sind die halbe Miete

    5. August 2013
    Von Anzeige Werbung
  • PanoramaSport

    Die 3 wichtigsten Tipps für das Platzieren von Sportwetten

    13. Dezember 2018
    Von Manuela Ihnle
  • QuidoX Henkel- Grosser Preis der Diana 06.08.2017 via photopin (license)
    Panorama

    Besser nicht aufs falsche Pferd setzen – Einige Sportwetten machen es einfacher

    30. August 2017
    Von Manuela Ihnle
  • Sport

    Die Liberalisierung und Besteuerung von Sportwetten in Deutschland

    27. November 2012
    Von gastkommentar

You may interested

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Unbekannter versucht Busfahrerin auszurauben – Zeugen gesucht

  • Innenminister Ralf Jäger
    Dortmund

    Anschlag auf BVB-Bus: 28-Jähriger wettete auf sinkenden Aktienkurs

  • Politik

    Bleser: Bundesregierung hilft den Landwirten, die Krise zu überwinden

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.