xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Sport
Home›Sport›Die Liberalisierung und Besteuerung von Sportwetten in Deutschland

Die Liberalisierung und Besteuerung von Sportwetten in Deutschland

Von gastkommentar
27. November 2012
1036
1
Teilen:

Anbieter von online Sportwetten bewegten sich hier zu Lande seit jeher in einer rechtlichen Grauzone. Mit ausländischen Firmenstandorten und Lizenzen wurde bisher versucht, sich der restriktiven Glücksspielpolitik im deutschen Staat zu entziehen.

Der unterschiedliche Umgang mit dem Thema Sportwetten in den einzelnen Bundesländern hat für weitere Verwirrung gesorgt. Doch damit ist jetzt Schluss. Seit dem 1. Juli 2012 ist ein neuer Glücksspielstaatsvertrag in Kraft, der nicht nur die Liberalisierung, sondern auch eine deutschlandweit einheitliche Regelung für die Sportwetten Branche bringt.

Von einer uneingeschränkt zulässigen Vermittlung von Sportwetten kann freilich nicht die Rede sein. Vielmehr weicht das Staatsmonopol einem Lizensierungsmodel: Wer Sportwetten vermitteln möchte, kann um eine der vorerst 20 deutschen Lizenzen ansuchen.

Großzügigkeit kommt selten allein: Im Gegenzug zu dieser eingeschränkten Marktöffnung möchte der Staat naturgemäß an den Einnahmen mitschneiden. Deshalb wird zugleich mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag auch eine Wettsteuer von 5% eingeführt. Seit 1. Juli sind also von den Wetteinsätzen der Kunden mit Wohnsitz in Deutschland 5% an den deutschen Fiskus abzuführen.

Mit diesem neuen Steuergesetz müssen die Wettanbieter ihr Finanzierungsmodell überdenken. Üblicherweise wird mit einer Gewinnspanne in ungefährer Höhe der nun fälligen Wettsteuer kalkuliert. „Wenn dieser Prozentsatz jetzt fast 1:1 abzuführen ist, dann sind für gewinnorientiertes Wirtschaften Änderungen in den Wettbestimmungen der einzelnen Anbieter unumgänglich“ meint etwa Thomas Fischer vom führenden Sportwetten Informationsportal sportwettentest.net

Dennoch versuchen viele Wettanbieter, ihre Kunden von den steuerlichen Aufwendungen frei zu spielen. Zu den Wettanbietern, welche die Wettsteuer derzeit noch nicht an den Endkunden weiterverrechnen zählen aktuell der deutsche Anbieter Tipico, der britische Buchmacher Ladbrokes sowie die vor allem im skandinavischen Raum tätigen Sportwetten-Anbieter Betsafe, Unibet, Expekt und Betsson.

Die meisten der großen und bekannten Anbieter von Sportwetten im Internet haben hingegen bereits auf die neuen Rahmenbedingungen reagiert und verrechnen die fällige Wettsteuer – zumindest teilweise – an die Wettkunden weiter. Zu diesem Kreis zählen die bekannten Namen wie Bwin, Bet-at-home, Bet365 und auch Interwetten.

Außerdem gibt es eine Reihe an Wettunternehmen, die unter den neuen Voraussetzungen nicht mehr am deutschen Markt mitspielen wollen – die britischen Anbieter William Hill und Betfair haben sich nach Bekanntwerden der neuen Rahmenbedingungen und insbesondere der steuerlichen Belastungen aus Deutschland zurückgezogen, ebenso wie die hierzulande relativ unbekannten Anbieter Paddy Power und 888.com.

Insbesondere die Schließung der Wettbörse Betfair für deutsche Kunden hat in der Szene für einigen Unmut gesorgt, schließlich war das innovative Konzept der Wettbörse bei deutschen Wettfreunden überaus beliebt.

Nachdem es sich bei der Wettsteuer um eine relativ junge Entwicklung handelt, wird sich auch der Umgang der Wettanbieter damit erst nach einiger Zeit einspielen. Über neue Entwicklungen in diesem Bereich informiert – nach eigenen Angaben täglich aktuell – die sportwettentest.net-Redaktion in der Rubrik „Wettanbieter“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGlücksspielstaatsvertragSportwettensportwettentest.net
Vorheriger Artikel

Umleitung – Presseschau vom 27.11.2012

Nächster Artikel

Zebra-Fans gegen das DFL-Papier: Stimmungsboykott beim Heimspiel ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PanoramaSportVerbraucher

    Fußballwetten zur WM 2018 in Russland

    16. September 2018
    Von Manuela Ihnle
  • Sport

    10 Jahre Sportwetten Tipps und Infos auf Wettbasis: Gewinnspiele mit Bonus-Aktionen zum Jubiläum

    19. November 2012
    Von gastkommentar
  • Panorama

    Was Sportwetten mit Wissen zu tun haben

    28. April 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Panorama

    Wer gewinnt das ATP Finale 2019? – Wetten mit Strategie

    11. November 2018
    Von Manuela Ihnle
  • Sport

    Fremdes Geld – der rentierlichste Einsatz

    6. August 2013
    Von Anzeige Werbung
  • Panorama

    Wieso man unseriöse Wettanbieter meiden sollte

    18. Juli 2018
    Von Manuela Ihnle

You may interested

  • DuisburgPolitik

    Internationales Zentrum in Duisburg will keine Bündnis gegen Antisemitismus Veranstaltung in seinen Räume

  • FotostreckenHeadlineKulturMusikVeranstaltungen

    Bryan Adams rockte gegen den Regen

  • DuisburgPolitik

    8,9 Mio. Euro für Duisburg noch in diesem Jahr

Neuste Beiträge

PanoramaVerbraucher

Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

Weihnachten ist ein magischer Feiertag, denn nach Heiligabend folgt die Weihnachtszeit, die sowohl von den Orthodoxen als auch von den Katholiken als die vorherbestimmtesten Ereignisse des Jahres angesehen wurde. Heutzutage ...
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Lebendiger Adventskalender auf dem Museumsschiff „Oscar Huber“

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Haltestelle „Im Schlenk“ ist jetzt barrierefrei

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019
  • Duisburg: Verein LoPa2010 e.V. fassungslos über alleinige Entscheidung des Komma-Theater

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

1205 targobank-run2017-7767 1000x1500
8164 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4016 867x1300
8247 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4108 867x1300
17877 20190803 171438 4032x1960
426 rhein-ruhr-marathon-2018-0198 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr