xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Panorama
Home›Allgemein›Panorama›Was Sportwetten mit Wissen zu tun haben

Was Sportwetten mit Wissen zu tun haben

Von Manuela Ihnle
28. April 2019
957
0
Teilen:

Quelle: pixabay.com

Wann die erste Wette abgeschlossen wurde, kann heute natürlich niemand mehr mit Gewissheit sagen, aber es muss schon sehr früh in der Geschichte der Menschheit passiert sein. Die erste belegte Sportwette geht immerhin zurück ins Jahr 676 vor Christus, als bei den 23. Olympischen Spielen Geld darauf gewettet wurde, wie wohl einzelne Wettkämpfe ausgehen würden. Auch viele Sagen und Mythen verschiedener Kulturen kennen die Wette als Motiv, meistens mit übernatürlichen Kräften als Wettpartner, wobei die Sterblichen oft nur durch eine raffinierte List gewinnen konnten.

Das kommt nicht von ungefähr, denn schon immer haben sich Sportwetten vom reinen Glücksspiel vor allem durch einen Faktor unterschieden: Wissen. Wer die Sportart und die beteiligten Teams oder Sportler gut kennt, für den ist die Wette eben kein reines Glücksspiel mehr. Natürlich kann eine Verletzung oder ein ähnliches unerwartetes Ereignis immer noch einen Strich durch die Rechnung machen, aber am Ende wird jemand, der mehr über den Sport und die Sportler weiß, immer mit einem kleinen Vorteil ins Rennen gehen. Und mit Geduld und dem ein oder anderen Rückschlag kann man auf diese Weise langfristig Gewinn erwirtschaften. Aber welche Faktoren sind die wichtigsten, wenn man sich für das Wetten interessiert?

Das Grundwissen: Regeln und Eigenheiten der Sportart

Egal wie viel Wissen über die einzelnen Sportler man ansammelt, es nützt alles nichts, wenn man dies nicht mit den speziellen Eigenheiten der jeweiligen Sportart in Beziehung setzen kann. Das fängt damit an, dass man natürlich mit den Regeln vertraut sein muss – und zwar nicht nur ein bisschen, sondern bis in die Tiefe. Wer schon Probleme damit hat, die Abseitsregel zu erklären, wird beim Fußball keine Chancen haben, aber auch wer die Vor- und Nachteile verschiedener Aufstellungen nicht benennen kann, wird bei Sportwetten mehr auf Glück als auf Können und Wissen zählen müssen.

Die Regeln stellen aber nur den Rahmen dar, der durch verschiedene Teams und Wettkämpfe mit Leben gefüllt wird. Was sind übliche Taktiken, um als Sportler mit den bestehenden Regeln die besten Siegchancen zu haben? Wie hat sich die Sportart historisch entwickelt? Welche größeren Trends im Bereich Taktik und Spielfluss gibt es? Was sind nationale Eigenheiten in der gewählten Sportart? Es geht darum, ein umfassendes Bild der sportlichen Großwetterlage zu erhalten, damit die anderen Faktoren Sinn ergeben.

Fähigkeiten der Sportler: Stärken und Schwächen

Ganz wichtig ist natürlich, wie gut die Sportler in ihrem Metier sind. Hier darf man aber nicht den Stammtischfehler begehen und einfach nur einen Sportler in „gut“ oder „schlecht“ kategorisieren. Alle Sportler haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die je nach den Eigenheiten der Sportart oder aktuellen Spieltrends mehr oder weniger in Erscheinung treten werden. Wer beispielsweise auf Wimbledon wetten möchte, braucht mehr Wissen als nur die Ballhöchstgeschwindigkeit. Wie gut ist die jeweilige Vor- und Rückhand der Spieler? Greifen sie bevorzugt beidhändig oder einhändig? Welche Bälle liegen ihnen, welche nicht? All das und mehr – und natürlich nicht nur für einen, sondern für alle Beteiligten.

Bei Teamsportarten kommt dann auch noch der Teamfaktor hinzu. Wie ergänzen sich die Stärken und Schwächen innerhalb des Teams? Wie steht es um den Teamgeist? Auch hier reicht es nicht, sich auf einem „Das Team hat einen guten Sturm“ auszuruhen, sondern man muss genauer analysieren, was genau die Stärken des Sturms sind, unter welchen Bedingungen er diese entfalten kann, und wie ein gegnerisches Team dies möglicherweise verhindern kann.

Gesundheit: Verletzungen und Erschöpfung

Wenn man es ganz genau nimmt, zählt die Gesundheit natürlich auch zu den spezifischen Eigenschaften des Sportlers, aber dennoch verdient sie einen eigenen Punkt in dieser Liste, denn sie ist oft sehr viel wechselhafter als die allgemeinen Fähigkeiten eines Sportlers. Ob jemand gut im Passen ist, ändert sich meist nur langsam über viele Trainingseinheiten, aber schon ein unglücklicher Zusammenstoß kann zu einer ernsten Verletzung führen und die Leistung eines Sportlers erheblich beeinflussen.

Deshalb reicht es nicht aus, nur die tatsächlichen Wettkämpfe aufmerksam zu beobachten, sondern auch der Kontext muss in Betracht gezogen werden. Wie lief das Training in letzter Zeit? Wer musste Verletzungen auskurieren? Wie anstrengend ist der Wettkampfkalender? Wieviel Zeit steht zur Regeneration zur Verfügung? In diesem Bereich können sich die schnellsten und folgenreichsten Änderungen ergeben, und ein echter Wettprofi hat diese Entwicklungen daher genau im Auge.

Psychologie: Kampfgeist und Ausdauer

Als letzter großer Faktor und zugleich größte Unbekannte haben wir die Psychologie. Der Kopf spielt stets mit, und schon so mancher sicher geglaubte Sieg wurde durch Leichtsinn vergeben, und so manche praktisch verlorene Partie durch schiere Willenskraft gedreht. Hierbei spielen viele kleine und große Dinge eine Rolle: der Austragungsort, das Wetter, die Erwartungen der Fans und der Medien, die Wichtigkeit des Wettkampfes. Hier ist mehr als bei allen anderen Faktoren die Intuition gefragt: Wie hart kämpft der Sportler? Wie gut hält ein Team zusammen?

Mit all diesen Faktoren im Hinterkopf ist ein Wettgewinn natürlich nicht sicher, aber deutlich wahrscheinlicher.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteSportsportbetSportwettenWetten
Vorheriger Artikel

SV Waldhof Mannheim: Leid, Schmerz und pure ...

Nächster Artikel

Plus Size Mode: Aktuelle Fashiontrends für kurvige ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AnzeigePanoramaVerbraucher

    Tips und Strategien für erfolgreiche Sportwetten

    10. Januar 2022
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Die besten Sportbuchmacher für 2020

    16. Januar 2020
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg Vikings eröffnen Fan Store im Herzen von Marxloh

    21. Oktober 2020
    Von Manuela Ihnle
  • DuisburgHeadlineKreis WeselMeinersNiederrheinVeranstaltungen

    Offener Tag am Flugplatz Wesel

    3. Juni 2010
    Von Stefan Meiners
  • Allgemein

    Der Glücksspieleinfluss im Sport

    14. Januar 2019
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinHeadlineRegionalSport

    MSV Duisburg – SV Wehen Wiesbaden – Vermeij erzielt Hattrick und befreit die Zebras im Kopf

    12. Dezember 2020
    Von Dustin Paczulla

You may interested

  • Politik

    Haderthauer: FDP muss beim Betreuungsgeld umdenken

  • DuisburgKulturMedienMeinungPanoramaRegionalVeranstaltungen

    Wo bleibt der Vodka?

  • DuisburgWirtschaft

    IHKs stellen Gründerreport Ruhr 2009 vor – Im Ruhrgebiet immer mehr Dienstleister

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Über Totengräber

Ist die Menschheit mit einem zwischenmenschlichen Frieden überfordert? Aktuell wird in der Ukraine ein brutaler Krieg geführt, der von Russland ausgeht, konkret von Putin, der seinen imperialen Großmachtfantasien entspringt. In ...
  • Düsseldorf: Streit in der U-Bahn eskaliert – Unbekannter verletzt mit Messer 18-Jährigen schwer

    Von Redaktion
    3. Juli 2022
  • Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022


Unsere Fotos

14287 msv-niederrheinpokal-1710 1000x667
9845 Rhein-Ruhr-Marathon-2013-8038 667x1000
DBG 1R1A8408
7404 rhein-ruhr-marathon-2017-4970 1000x1500
274 rhein-ruhr-marathon-2018-0038 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.