xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›Tihange: LINKE wirft NRW-Ministern Bruch ihres Amtseids vor

Tihange: LINKE wirft NRW-Ministern Bruch ihres Amtseids vor

Von Redaktion
23. Mai 2017
400
1
Teilen:

Nach Recherchen des WDR finanziert das Land Nordrhein-Westfalen über seinen Pensionsfonds die gefährlichen alten Atomkraftwerke Tihange, Doel und Cattenom in den westlichen Nachbarländern mit. DIE LINKE wirft den Verantwortlichen der Landesregierung deshalb Bruch des Amtseids vor.

Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"

Quelle “DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt”

„Der Betrieb der maroden Atomkraftwerke Tihange und Doel gleicht russischem Roulette, die Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen ist gefährdet – das sind die Worte der NRW-Minister Remmel (Grüne) und Duin (SPD). Nun kommt heraus, dass die Landesregierung nicht nur seit Jahren keinerlei Fortschritte in der Angelegenheit macht, sondern sogar Steuergelder in den französischen Energiekonzern Engie investiert hat, der die AKWs in Belgien betreibt. Damit brechen die Minister ihren Amtseid, mit ganzer Kraft Schaden von uns abzuwenden“, erklärt Darius Dunker, stellvertretender Landessprecher der Partei Die Linke in Nordrhein-Westfalen.

„Tihange und Doel müssen sofort stillgelegt werden. Dazu muss die Landesregierung Investitionen bei Engie und EDF beenden, jegliche Zulieferung aus Gronau unterbinden und auch Transporte von atomarem Material aus Lingen nach Belgien durch das Gebiet des Landes NRW untersagen“, so Dunker, der selbst nahe der belgischen Grenze lebt. „Wir werden jedenfalls den Druck auf die Mitverantwortlichen in unserem Land und die Bundesumweltministerin nicht mindern. Wir rufen die Menschen in NRW dringend dazu auf, sich an der Menschenkette von Aachen über Maastricht und Lüttich nach Tihange zu beteiligen und am 25. Juni ein Zeichen zu setzen, das auch die künftige Landesregierung nicht wird ignorieren können.“

Weitere Informationen zur Menschenkette am 25. Juni unter www.chain-reaction-tihange.eu

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAKWDIE LINKENRWTihange
Vorheriger Artikel

Essen: Polizei sucht Sexualtäter – dringender Zeugenaufruf

Nächster Artikel

Duisburg: Sommer-Ferienspaß auf dem AWO-Ingenhammshof

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Nicolaus Kern - Foto: Piraten NRW
    PolitikRegional

    NRW-Schuldenbremse ist Gaspedal für Privatisierungen und ÖPP-Projekte

    6. April 2017
    Von Redaktion
  • GelsenkirchenHeadlinePolitik

    Null Programm: Warum Die Linke Gelsenkirchen sich ändern muss

    6. Januar 2011
    Von gastkommentar
  • JurgaMeinungPolitik

    Deutsche Stadt mit V

    24. Dezember 2009
    Von Dr. Werner Jurga
  • Foto: DIE LINKE NRW
    EssenPolitikRegional

    NRW LINKE rufen zu Anti-AfD-Protesten auf

    18. Februar 2017
    Von Redaktion
  • Politik

    “Regierung verringert Sicherheitsstandards bei Atomkraftwerken” – Kritik der SPD an Energiepaket

    30. September 2010
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Innenminister Jäger schreibt den Genossen – "…diese merkwürdige Diskussion möglichst bald zu beenden"

    3. Juni 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei – zwei verletzte Polizisten, ein Toter

  • DuisburgPolitik

    Raser-Szene hat die Friedhofsallee in Homberg entdeckt – mit Vollgas im Berufsverkehr

  • Meiners

    Wozu Nacktscanner, wenn es auch Vermieter gibt?

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Säugling und Mutter bei schwerem Unfall verletzt

Am Dienstagvormittag (19. Januar, 9:45 Uhr) hat ein 28-Jähriger in einem VW-Golf einem Audi-Fahrer (44) die Vorfahrt genommen und so einen schweren Unfall verursacht. Beim Abbiegen vom Willy-Brandt-Ring in Marxloh ...
  • MSV Duisburg: Nach Kapitalerhöhung durch Capelli Sport – MSV gelingt Lückenschluss

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Duisburg: Nach Unfall wird flüchtiger Autofahrer gesucht

    Von Redaktion
    20. Januar 2021
  • Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr