xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegional
Home›Politik›NRW-Schuldenbremse ist Gaspedal für Privatisierungen und ÖPP-Projekte

NRW-Schuldenbremse ist Gaspedal für Privatisierungen und ÖPP-Projekte

Von Redaktion
6. April 2017
412
0
Teilen:
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen wird heute voraussichtlich mit den Stimmen von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Einführung der Schuldenbremse ab 2020 beschließen. Dazu erklärt Nicolaus Kern, Haushalts- und Finanzpolitischer Sprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW:
Nicolaus Kern - Foto: Piraten NRW

Nicolaus Kern – Foto: Piraten NRW

„Heute ist ein schwarzer Tag für die Menschen und den Parlamentarismus in unserem Land. Das Investitionsverbot namens Schuldenbremse ist eine reine Ausgabenbremse – und damit eine Aufgabenbremse. Wo und in was künftig investiert wird, entscheidet dann nicht mehr das Parlament, sondern private Investoren.

Das sieht man bereits im Bund, wo die Schuldenbremse schon gilt. Der Autobahnbau wird hier gerade privatisiert, wodurch Investoren und Banken entscheiden, ob und wie saniert wird. Die Einführung der Schuldenbremse in Bund und Länder wirkt daher wie ein Gaspedal für Privatisierungen und ÖPP-Projekte. Das ist eine Selbstentmachtung der Parlamentarier: Mit der Schuldenbremse wird der Landeshaushalt zum ausgeblasenen Osterei: Außen bunt, innen hohl.”
Zu der Behauptung, man müsse aufgrund der Schuldenbremse im Grundgesetz diese auch auf Landesebene regeln, um noch einen haushaltspolitischen Spielraum in Notsituationen zu haben, sagt Nicolaus Kern:
„Art. 109 III GG ist einer der größten verfassungspolitischen Fehlgriffe des Bundesgesetzgebers. Die Eigenständigkeit der Länder ist vor Zugriffen des Bundes durch das Prinzip der Bundesstaatlichkeit geschützt. Es kann auch nicht mit Zwei-Drittel-Mehrheit ausgehebelt werden. Es unterliegt der Ewigkeitsgarantie des Artikel 79 III GG.“
Den Entschließungsantrag der PIRATEN finden Sie im Anhang und hier.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNRWPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Linke: Verharmlosung der “Reichsbürgerbewegung” muss beendet werden

Nächster Artikel

Bas: „Verbindliche Mindestpersonalstandards in Krankenhäusern kommen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineObensPolitik

    Wie viele Mitglieder hat die LINKE NRW?

    10. August 2010
    Von Detlef Obens
  • Politik

    Hessen und NRW lehnen Jobcenter-Kompromiss ab

    10. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • PolitikRegional

    Piratenfraktion NRW legt überarbeiteten Änderungsantrag zum Entwurf Nichtraucherschutzgesetz vor

    26. September 2012
    Von Redaktion
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PanoramaRegional

    Innenminister Jäger: Haben es in Europa mit Kriminaltouristen zu tun

    29. November 2016
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalWirtschaft

    NRW PIRATEN unterstützen Vorschlag für eine Bundesratsinitiative gegen Korruption

    30. August 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinPolitik

    Die Linke NRW: Klimaschutz- Konstruktive Zusammenarbeit statt Selbstprofilierung!

    11. Juni 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    CSU droht mit Blockade des Bildungspakets für Hartz-IV-Kinder

  • DuisburgRuhrgebietSport

    Bereits 3.333 Startnummer für den 33. Duisburger Rhein-Ruhr-Marathon „verkauft“

  • DuisburgPolitikRegionalWirtschaft

    Umleitung – Presseschau vom 22.8.2012

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

Am Freitag, 26.02.2021, gegen 15:40 Uhr, ersuchte das Ordnungsamt Duisburg die Polizei um Amtshilfe bei Maßnahmen anlässlich einer Hochzeitsfeier in einem Wohnhaus auf der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh. Dort feierten 43 ...
  • Duisburg: Schutzmittelausgabe am Stadion für Ärzte und Psychotherapeuten

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Zoo Duisburg freut sich über die Geburt von gleich vier Mini-Erdmännchen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.