xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BochumPolitikRegional
Home›Regional›Bochum›Bochum: Veranstaltung “Umverteilen jetzt: Reichtum und Armut in Deutschland”

Bochum: Veranstaltung “Umverteilen jetzt: Reichtum und Armut in Deutschland”

Von Redaktion
1. Februar 2017
537
0
Teilen:

Am Freitag, 3. Februar 2017, in der Zeit von 18 bis 21 Uhr im Jahrhunderthaus Bochum, Alleestraße 80 in 44793 Bochum.
Mit Sahra Wagenknecht, Fraktionsvorsitzende DIE LINKE,
Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Armutsforscher und Kandidat der LINKEN zur Wahl des Bundespräsidenten, Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes,
Sevim Dagdelen, Beauftrage für Migration und Integration der Fraktion DIE LINKE,
Matthias W. Birkwald, rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE und
Christian Leye, Landessprecher DIE LINKE NRW.

Die Reichen werden immer reicher in Deutschland und die Armen immer zahlreicher. Auf diesen knappen Nenner lässt sich die Politik von CDU, CSU, SPD, FDP und Grünen der vergangenen Jahre bringen. Ergebnis: 12,5 Millionen Menschen müssen mittlerweile in Armut leben. Besonders betroffen sind Alleinerziehende, Erwerbslose sowie Rentnerinnen und Rentner.

In einigen Städten im Ruhrgebiet wächst heute jedes dritte Kind in Armut auf. Viele können sich nicht einmal eine kleine Ferienreise, einen Besuch im Schwimmbad oder im Zoo leisten.

Dagegen leben in Nordrhein-Westfalen 124 der 500 reichsten Deutschen. Zusammen besaßen sie 2015 geschätzt 145,1 Milliarden Euro. Jeder einzelne dieser Superreichen kam auf ein Anlagevermögen von mindestens 250 Millionen Euro. Die wohlhabendsten zehn Prozent in NRW haben pro Person immerhin rund 290.000 Euro Vermögen – und damit fast 30.000 Euro mehr auf der hohen Kante als noch 2003. Die ärmsten zehn Prozent haben keinerlei Rücklagen, sie haben heute null Euro auf dem Konto.

Welche Chancen gibt es, diese Entwicklung zu stoppen und welche gesetzlichen Möglichkeiten gibt es dazu? Was ist notwendig für die Erneuerung des Sozialstaats?

DIE LINKE freut sich mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge und Dr. Ulrich Schneider zwei ausgewiesene Experten als Gäste begrüßen zu dürfen und mit ihnen über diese Herausforderungen zu diskutieren.

—

Programm:

18:00 Uhr Begrüßung durch Amid Rabieh (Kreissprecher DIE LINKE Bochum)

18:10 Uhr Christian Leye: “NRW: Perspektive Armenhaus?”

18:30 Uhr Prof. Christoph Butterwegge: “Warum Reiche immer reicher und Arme zahlreicher werden”

18:50 Uhr MdB Sevim Dagdelen: “Soziale Sicherheit, Aufrüstung und Krieg”

19:10 Uhr Dr. Ulrich Schneider: “Kein Wohlstand für alle!? Das Soziale in der Verteilungsfrage”

19:30 Uhr MdB Sahra Wagenknecht: “Reichtum für alle”

Moderation: MdB Matthias W. Birkwald

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKENRW
Vorheriger Artikel

Das war die Woche, die gewesen sein ...

Nächster Artikel

Anklage gegen ein mutmaßliches “Taliban” Mitglied

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    Piraten Statement: Ermittlungen gegen Aachener Polizeianwärter

    19. September 2014
    Von Redaktion
  • Politik

    Wolfgang Gehrcke: Jung setzt auf Beleidigung statt Aufklärung

    10. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Die Linke will Ostler und Westler miteinander versöhnen

    17. Oktober 2010
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Bayer-Chef Wenning: Standort NRW in Gefahr

    12. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    PolitikRegional

    Kinder im Kreis Mettmann sollen die Kurve kriegen

    22. September 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Ulrich Maurer: Auch der “Strohhalm” Finanzmarktsteuer wird die SPD nicht retten

    11. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • DuisburgHeadlineSoziales

    Duisburg: Gesundheits,- und Beratungscontainer für Sexarbeiterinnen in Schwierigkeiten

  • DuisburgHeadline

    Duisburg – Stellungnahme von Petra Röder zu dem Rückzug von Jürgen Meister

  • WirtschaftWissenschaft

    Merkel bei der MEDICA 2010: “Eindrucksvolles Schaufenster der Gesundheitswirtschaft”

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegionalSport

Der MSV Duisburg startet mit einem 1:0 Sieg gegen Meppen in das Heimspieljahr 2021

Für die Zebras war das Jahr 2020 quasi ein Jahr zum vergessen. Der MSV Duisburg musste viele Rückschläge hinnehmen. Die Folge für den Start in 2021, dass sich der Zebra-Tross ...
  • KFC Uerdingen – SV Waldhof Mannheim (1:1) – Sonderlob von Trainer Krämer für Gino Fechner

    Von Dustin Paczulla
    17. Januar 2021
  • Duisburg: Spendenaktion für die asylsuchende Bevölkerung im winterkalten Bosnien

    Von Redaktion
    17. Januar 2021
  • Corona verändert das Riechen und Schmecken

    Von Redaktion
    16. Januar 2021
  • Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

    Von Redaktion
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr