xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgEssen
Home›Duisburg›UDE sucht Forschungshelfende: Fit mit 50 plus

UDE sucht Forschungshelfende: Fit mit 50 plus

Von Redaktion
12. Januar 2017
437
0
Teilen:

Mehr Sport, weniger Stress: Gute Vorsätze haben viele zum Jahresbeginn. Wer über 50 Jahre alt ist, kann dies auch gut mit einem Dienst an der Wissenschaft verknüpfen. Das Kompetenzzentrum Personal Analytics, kurz: PAnalytics, an der Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht Studienteilnehmende in den „besten Jahren“. Erforscht werden soll ein personalisiertes System für einen gesunden Lebensstil und das individuelle Wohlbefinden.

Mithilfe von PAnalytics wird man künftig gezielt den eigenen Lebensstil ändern können. Zwar gibt es schon Systeme zum gesundheitlichen Selbst-Monitoring (z. B. Smartphone-Apps verknüpft mit Blutdruckmessgeräten oder intelligenten Waagen). Allerdings bleibt es dem Nutzer überlassen, die Ergebnisse zu interpretieren, und es fehlt der ganzheitliche, wissenschaftlich fundierte Ansatz. An einem solchen arbeitet die Forschergruppe.

Projektmitarbeiterin Katharina Kloppenborg: „Damit wir unsere Entwicklung hautnah auf die späteren Nutzer zuschneiden können, suchen wir laufend Freiwillige für unsere Untersuchungen.“ Daher kann man sich bei PAnalytics als Forschungshelfer anmelden und bekommt dann in regelmäßigen Abständen – die man selbst bestimmen kann – Einladungen zu Studien. Was macht ein Forschungshelfer? Entweder er oder sie füllt einfache Fragebögen aus und zwar bequem zu Hause am PC oder mit Stift. Oder man beteiligt sich mit seinen Ideen, Wünschen oder auch Bedenken an Diskussionsrunden in der Duisburger Universität, um die technische Entwicklung zu beeinflussen.

„Es kann aber auch vorkommen, dass daheim Apps oder andere Technologien getestet werden“, so Kloppenborg. „Wir möchten gern von unseren Probanden wissen, ob die Anwendungen so schon gut gestaltet, vernünftig zu bedienen und auch wirklich nützlich sind. Oder haben sie vielleicht Bedenken, wenn sie sie regelmäßig nutzen müssten?“ Die Studien werden vorab von der Ethikkommission der Universität Duisburg-Essen geprüft.

Zielgruppe sind vor allem Personen im Alter von 50 bis 65 Jahren. Vorkenntnisse, der geübte Umgang mit technischen Geräten oder der Besitz eines Smartphones sind nicht erforderlich. Sollte es bei einzelnen Studien spezielle Voraussetzungen geben, wird darüber in der jeweiligen Einladung informiert. Kloppenborg: „Man entscheidet natürlich jedes Mal selbst, ob und an welchen Studien man teilnehmen möchte.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgEssen
Vorheriger Artikel

Schüler der GGS Gartenstraße aus Duisburg besuchten ...

Nächster Artikel

Essen: Straßenraub mit Schusswaffe – Polizei sucht ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinAusbildungDuisburgJugendKinderRegional

    Duisburg: Neues Azubi-Ticket NRWupgrade

    19. September 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgRegional

    IAQ-Forscher fordern Familienbegleitprogramme – Bildungsdefizite ausgleichen

    4. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 30.9.2012

    30. September 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgPolitikVerbraucher

    Grüne Duisburg Walsum – Info-Veranstaltung zum Thema "Fracking"

    8. Juli 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Kreativquartier – Eventwochenende zum Start in den Februar

    31. Januar 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    ROCKHAUS IN CONCERT 5 am 03. und 04. Juni

    20. April 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung kurz vor der 10.000er Grenze: ‘Capital’-Umfrage bei Oberfinanzdirektionen und Ministerien

  • DuisburgRegional

    Polizei Duisburg: Gefährliche Körperverletzung unter Jugendlichen

  • DuisburgHeadlineKultur

    Duisburg: Strassenfest Hochfeld

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.