xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Politik
Home›Politik›Martina Bunge: Regierung agiert bei Grippeimpfung als erste allgemeine Verunsicherung

Martina Bunge: Regierung agiert bei Grippeimpfung als erste allgemeine Verunsicherung

Von Thomas Rodenbücher
20. Oktober 2009
365
0
Teilen:

Berlin (ots) – "Die Bundesregierung handelt bei der Impfung gegen die Schweinegrippe als erste allgemeine Verunsicherung. Indem sie für sich und ihr nach geordnete Einrichtungen einen anderen Impfstoff gegen den Schweingrippe-Virus H1N1 geordert hat, als die breite Mehrheit der Bevölkerung bekommen soll, erweist sie einer planvollen Pandemiebekämpfung einen Bärendienst", kritisiert Martina Bunge die jetzt bekannt gewordene Entscheidung der Bundesregierung. "Das ist unverantwortlich." Die Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses weiter:

"Wenn die WHO einen Virus als Pandemie einschätzt, muss verantwortungsbewusste Politik handeln. Sie kann sich dabei in Sachen Impfstoff und dessen Sicherheit nur auf die Expertise der zuständigen Gremien stützen. Wenn nun ausgerechnet die Regierung und die sie beratenden Gremien einen anderen, vermeintlich sichereren Impfstoff erhalten – den Braxter-Impfstoff,

der ohne verstärkende Zusätze hergestellt wurde -, ruft das gelinde gesagt Irritationen hervor. Dadurch werden noch mehr Menschen von einer Impfung abgehalten.

Die Bundesregierung muss das selbstverursachte Impfchaos sofort beenden. Dazu muss eine breite Information über die Impfstoffe gesichert und zudem gewährleistet werden, dass die Impfstoffe allen zur Verfügung stehen. Am einfachsten ist es sicherlich, wenn sich die Mitglieder der Bundesregierung demonstrativ mit jenem Impfstoff impfen lassen, der auch für die Bevölkerung vorgesehen ist."

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDIE LINKEGrippeimpfungMartina BungeSchweingrippe
Vorheriger Artikel

GDBA gegen Alkoholverbot in Zügen und Bahnhöfen

Nächster Artikel

WDR erwirkt einstweilige Verfügung gegen FAZ

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Thomas Rodenbücher

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    DIE LINKE Wesel: Kein Bekenntnis zur Schwarzen Heide von Links

    29. Juni 2016
    Von Redaktion
  • Politik

    Grüne wollen in Thüringen Ministerpräsidentin stellen

    12. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Allgemein

    Bergisch Gladbach – “1-Euro-Jobber” kleben Wahlplakate?

    10. August 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Katja Kipping: Westerwelle in Europa von sozialistischen Staaten umgeben

    12. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinPolitik

    Die Linke NRW: Klimaschutz- Konstruktive Zusammenarbeit statt Selbstprofilierung!

    11. Juni 2019
    Von Redaktion
  • Von Fraktion DIE LINKE. im Bundestag - Flickr: Wohnungspolitische Konferenz der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag am 17./18. Juni 2011 in Berlin, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15936773
    PolitikRegional

    SPD vor Grundsatzentscheidung: Was denn nun, Frau Kraft?

    24. März 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • MusikPolitik

    WDR-Rundfunkratsvorsitzende Ruth Hieronymi fordert Debatte zur Qualität der Medien statt Ältestenrat

  • HeadlineKulturSpließ

    stART12: Crowdfunding und die Grenzen

  • DuisburgDüsseldorfKultur

    Uraufführung: Martin Schläpfer choreographiert „Ein Deutsches Requiem“ von Johannes Brahms

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

Aktuelle Zahlen (Stand 18. Januar 2021, 20 Uhr) Insgesamt haben sich in Duisburg in Summe 16.960 Personen mit dem Coronavirus infiziert. 439 Personen sind verstorben.15.789 Personen sind wieder genesen, so dass es aktuell 732 Infizierte in der ...
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr