xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitik
Home›Duisburg›Duisburger OB Link: Sozialleistungen für EU-Ausländer müssen restriktiv angepasst werden

Duisburger OB Link: Sozialleistungen für EU-Ausländer müssen restriktiv angepasst werden

Von Redaktion
20. Dezember 2016
363
0
Teilen:

Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link begrüßt die Initiative mit deutlichen Worten:

„Ich bin Sigmar Gabriel dankbar für seine Initiative. Fehlanreize in Bezug auf die Einwanderung von EU-Ausländern müssen endlich wirksam korrigiert werden. Es gibt in der EU ein Recht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit – dieses darf jedoch nicht missbraucht werden, um in Sozialleistungssysteme einzuwandern.

Duisburgs OB Sören Link - in Flüchtlingsfragen nicht zu sprechen

Duisburgs OB Sören Link – Foto: Thomas Rodenbücher

Insbesondere begrüße ich, dass künftig Ansprüche auf Sozialhilfe erst nach einem Aufenthalt von mindestens fünf Jahren bestehen und dass das Kindergeld für die Kinder, die weiter im EU-Ausland leben, nur auf dem dort geltenden Niveau ausgezahlt werden soll.

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU ist ein hohes Gut und kann durch solche Maßnahmen geschützt und gestärkt werden. Wir brauchen hierüber schnell Klarheit und im Übrigen weiterhin Hilfe von Bund und Land, um die Probleme, die vor Ort im Zuge der Zuwanderung von insbesondere Rumänen und Bulgaren entstanden sind, nachhaltig lösen zu können.

Hierzu zählen einerseits beispielsweise Integrationsmaßnahmen in Kindertagesstätten und Schulen, andererseits aber auch der Einsatz gegen kriminelle Vermieter von Problem-Immobilien und Scheinarbeitgeber sowie die Überprüfung der Voraussetzungen der Freizügigkeit.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgRoma
Vorheriger Artikel

ADFC Duisburg: Radler begrüßen das Neue Jahr ...

Nächster Artikel

Uni Duisburg-Essen: Prekäre Jobs eindämmen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMusikVideo

    Video: Mobilèe beim RUHR.2010-Abschlussfest

    19. Dezember 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgHeadlineJurgaSport

    Der MSV darf nicht sterben! Zwangsabstieg eines Untoten

    20. Juni 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Zoo Duisburg: Neuankömmling aus England – Wombat Hope soll das Herz von Artgenossen Apari erobern

    12. Januar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgSoziales

    Ein Jahr, das sich lohnt: „Bufdi“ in den AWO-Tagesgruppen

    1. April 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    “Duisburg stellt sich quer” rief zur Kundgebung auf – Rund 300 Teilnehmer standen solidarisch zusammen

    20. Februar 2020
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    LoveParade: Trauermarsch

    31. Juli 2010
    Von bk

You may interested

  • AllgemeinMünsterlandRegionalSport

    SV Sandhausen – Arminia Bielefeld – Sandhausen auf Kurs Klassenerhalt – Schauerte verlässt den SVS

  • Politik

    CDU-Generalsekretär: Wahlbetrug in Hessen ist nicht vergessen

  • DuisburgHeadlineKultur

    Quiet Riot: Wenn stille Kunst aufrührt – Ausstellung mit Becker Schmitz feat. Lea Carla Diestelhorst und Pascal Bruns

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

Am heutigen Nachmittag kam es zu einem tragischen Unglück auf der Weidmannstraße in Alt-Hamborn. Ein dreijähriges Kind soll dort aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses gestürzt sein. Das Kind soll sich ...
  • Neue Waldfläche für den Duisburger Norden

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Logport VI – Fraktion Junges Duisburg besorgt um LKW-Verkehr

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Duisburg: Mann in Adidas-Jogginghose überfällt Kiosk mit Messer

    Von Redaktion
    18. Januar 2021
  • Maskenpflicht: DVG kontrollierte 34.399 Fahrgäste – Ordnungsamt verhängte 30 Bußgelder

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr