xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgEssenWirtschaft
Home›Duisburg›Uni Duisburg-Essen: Prekäre Jobs eindämmen

Uni Duisburg-Essen: Prekäre Jobs eindämmen

Von Redaktion
20. Dezember 2016
378
0
Teilen:

Mit dem deutschen ‚Beschäftigungswunder‘ hat für viele Menschen das Risiko des sozialen Abstiegs zugenommen: Mehr als 1,3 Millionen (rund 36 %) der seit 2004 zusätzlich geschaffenen Arbeitsplätze sind keine regulären Jobs, sondern unsichere Beschäftigungsverhältnisse –befristete Verträge, Leiharbeit, Minijobs oder kurze Teilzeit. Wie die Sozialpartner gemeinsam prekäre Arbeit eindämmen können, hat das Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) in einem aktuellen Report untersucht.

ude_logoAn Beispielen wie der Arbeitnehmerentsendung in der Fleischindustrie, Minijobs im Dienstleistungssektor, dem Outsourcing öffentlicher Aufträge oder Subunternehmen in der Stahlindustrie haben die Wissenschaftler ausgelotet, ob jüngere Initiativen des sozialen Dialogs geeignet sind, Schutzlücken zu schließen. Ein Ergebnis der Fallstudien: Eine enge Zusammenarbeit aller Akteure – Tarifpartner, betriebliche Akteure und staatliche Instanzen – kann die Prekarität deutlich verringern.

Dabei ging es bei den untersuchten Initiativen im Wesentlichen darum, universelle Mindestbedingungen für Arbeit und Beschäftigung festzulegen, – und, was noch viel wichtiger ist, diese durchzusetzen. Das betrifft etwa die Einhaltung von Arbeitszeitgesetzen, die Zahlung von Branchen-Mindestlöhnen, oder auch grundlegende Maßnahmen zur Vermeidung von Arbeitsunfällen. Denn in weiten Teilen der deutschen Wirtschaft sind nicht einmal diese Minimalstandards gesichert, und erheblicher Aufwand ist erforderlich, um sie zu erreichen.

Aber nur eine Minderheit der Beschäftigten in der Privatwirtschaft ist überhaupt noch durch einen Tarifvertrag und einen Betriebsrat gedeckt (34 % im Westen und 25 % im Osten). Auf viele prekäre Arbeitsplätze haben Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertreter keinen Einfluss; ihre organisatorischen Zuständigkeiten sind infolge von Outsourcing, Rückgriff auf Leiharbeit und Solo-Selbständige zerstückelt. Selbst viele Normalarbeitnehmer vor allem in kleinen Betrieben haben keinen kollektiven Schutz, falls ihre Ansprüche verletzt werden. „Die Arbeitsstandards für sie sind ebenfalls unter Druck geraten, so dass es auch hier eine Spaltung in vergleichsweise gut und schlecht geschützte Beschäftigungsverhältnisse gibt “, stellt die IAQ-Forscherin Dr. Karen Jaehrling fest.

Eine der größten Herausforderungen sieht sie derzeit darin, den sozialen Dialog über Organisationsgrenzen hinweg zu führen. „Die Arbeitsmarktspaltung lässt sich verringern, gerade dort, wo Ressourcen und Verfahren der Arbeitsbeziehungen noch vergleichsweise gut erhalten sind.“ Weiterhin bedürfe es jedoch auch direkter gesetzlicher Eingriffe, um Unternehmensstrategien gegen Prekarität zu ‚fordern und fördern‘.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgEssen
Vorheriger Artikel

Duisburger OB Link: Sozialleistungen für EU-Ausländer müssen ...

Nächster Artikel

NRW-Polizei reagiert mit mehr Präsenz und Wachsamkeit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Mann mit Machete überfällt Supermarkt – Polizei sucht Zeugen

    11. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • Duisburger Rathaus
    AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Schulen entsenden Schüler bereits vorab in die “Osterferien”

    13. März 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgMedienPolitikRegional

    Umleitung – Presseschau vom 30.12.2012

    30. Dezember 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg: Wohnungsbrand im Wohndorf Laar

    15. Juni 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Weltwassertag: Stadt Duisburg und Bürger sollen nachhaltiger mit Wasser umgehen

    23. März 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalUmweltschutzVeranstaltungen

    Duisburg schreibt Geschichte – Aktivist Jakob Blasel ruft zum Klimastreik auf

    17. September 2019
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Bombenfund am Kreisverkehr in Duisburg-Kaßlerfeld – Entschärfung noch heute

  • NetzweltVerbraucher

    GfK-Umfrage: Mehrheit der Onlineshopper orientiert sich an Kundenbewertungen

  • DuisburgSport

    MSV Duisburg: „EINMAL HÖLLE UND ZURÜCK“ – Premiere im filmforum

Neuste Beiträge

AllgemeinDinslakenDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie

IG Metall Duisburg-Dinslaken ruft Binnenwerften zu ersten Warnstreiks auf  Aktionstag bei Siemens Energy Global GmbH   Um endlich Bewegung in die festgefahrenen Verhandlungen in der Metall-  und Elektroindustrie zu bekommen, ruft ...
  • Duisburg: Grundschule warnt vor versuchter Kindesentführung

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Raser flüchten vor Polizei – Zeugen gesucht

    Von Redaktion
    4. März 2021
  • Duisburg: Ladendieb schlägt um sich

    Von Redaktion
    4. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.