xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
RegionalWirtschaft
Home›Regional›LKA NRW: Online-Betrüger machen Kasse – Fake-Shops sind Dauerbrennerthema

LKA NRW: Online-Betrüger machen Kasse – Fake-Shops sind Dauerbrennerthema

Von Redaktion
29. November 2016
786
0
Teilen:

Internet-Verkaufsplattformen boomen derzeit, insbesondere in den Monaten vor dem Weihnachtsfest können dort fast alle Gegenstände des täglichen Bedarfs bequem mit einigen Mausklicks über den eigenen Rechner ausgesucht, bestellt und bezahlt werden.

In der deutschsprachigen Bevölkerung lag 2015 der Anteil der Personen, die im Internet einkaufen, bei rund 65,5 Prozent.

lka-nrwDies nutzen auch Betrüger aus und stellen gefälschte Internet-Verkaufsplattformen ins Netz ein, die realen Verlaufsplattformen nachgemacht sind und diesen täuschend ähnlich sehen (sogenannte Fake-Shops).

Kriminelle ändern eine bekannte real existierende Domain eines Webshops ab und bieten beliebige Artikel unter ähnlicher Aufmachung im Online-Handel an. Insbesondere hochwertige Markenartikel werden günstig offeriert und potenziellen Käufern gegen Zahlung per Vorkasse angeboten. Das Produkt wird jedoch nicht oder als minderwertige Kopie geliefert.

In den Wochen vor und nach Weihnachten rechnet das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA NRW) mit einem Anstieg der Fallzahlen in dem Phänomenbereich „Fake-Shops“. Abzocke über kriminelles Treiben mit Fake-Shops ist auch ein Dauerbrennerthema in den 61 Standorten der Verbraucherzentrale NRW.

„Durch Delikte wie Warenbetrug, Computerbetrug und sonstige weitere Betrugsarten mit dem Tatmittel Internet entsteht ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden. Im Jahr 2015 betrug der Beuteschaden 7,5 Millionen Euro“, erklärte LKA Direktor Uwe Jacob heute in Düsseldorf zum Start der gemeinsamen Präventionskampagne der Verbraucherzentrale NRW und dem Landeskriminalamt NRW. „In den Jahren 2013 bis 2015 lag das Fallaufkommen im Schnitt bei etwa 25.000 Fällen im Jahr, Fallaufkommen und Beuteschaden zeigen deutlich, dass präventiver Handlungsbedarf besteht“ führte Uwe Jacob weiter aus.

Die Verbraucherzentrale NRW und das LKA NRW weiten ihre bereits bestehende Kooperation aus und entwickelten die gemeinsame Präventionskampagne „Achtung! Täuschend echt!“, die jetzt startet.

„Lassen Sie sich durch vermeintliche „Schnäppchen“ nicht zu voreiligen Handlungen verleiten und wählen Sie sichere Zahlungswege“ empfiehlt LKA-Chef Jacob, um nicht Opfer von Betrügern zu werden, „weitere Hinweise finden Sie auf den Internetseiten der Verbraucherzentrale NRW und der Polizei NRW“.

„Der Kampf gegen betrügerisches Treiben im Onlinehandel beschäftigt die Akteure im Verbraucherschutz und bei der Strafverfolgung gleichermaßen. Auch viele Experten erkennen erst auf den zweiten Blick, dass die Händleradresse nicht stimmt oder der geforderte Betrag in einem Fake-Shop ohne Sicherheit vorab gezahlt werden muss. Um Fehlentwicklungen beim Online-Kauf zu stoppen, ist es wichtig, Kunden bereits vor dem Klick auf einen Kaufbutton darüber zu informieren, woran sie unseriöse Kaufangebote erkennen können“, erläutert Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW die Bedeutung der gemeinsamen Aufklärungskampagne.

In der Zeit vom 30. November 2016 bis zum 15. Januar 2017 nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbraucherzentrale NRW sowie die Fachberaterinnen und Fachberater der Dienststellen für Kriminalprävention in den Kreispolizeibehörden der NRW-Polizei die Thematik „Fake-Shops“ besonders in den Blick und informieren die Bevölkerung in konzertierten Aktionen. Es gibt ein breites Informationsangebot für die Bürgerinnen und Bürger. Unter anderem wird es auf der Webseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale.nrw/fakeshops einen virtuellen „Fake-Shop“ geben. Dort werden die Bürgerinnen und Bürger über entsprechende Merkmale eines „Fake-Shops“ aufgeklärt. Auch unter www.polizei.nrw.de finden Bürgerinnen und Bürger Informationen.

Die Verbraucherzentrale NRW und das LKA NRW wollen mit ihren Aktionen dazu beitragen, die Bürgerinnen und Bürger beim Online-Einkauf zu sensibilisieren und das Risiko, Opfer von sogenannten „Fake-Shops“ zu werden, zu minimieren.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteLKANRW
Vorheriger Artikel

Essen: Nach Leichenfund muss 19-Jähriger in Untersuchungshaft

Nächster Artikel

Jobcenter Duisburg: Woche der Menschen mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • RegionalSoziales

    Steffens macht Heimleiter für Missstände in Pflegeheimen verantwortlich

    3. September 2010
    Von Redaktion
  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: Lass dir das Internet nicht wegnehmen! – Mahnwachen gegen den Jugendmedienschutz-Staatsvertrag

    22. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Grüne wollen NRW als Vorreiter für islamischen Religionsunterricht

    12. November 2010
    Von Redaktion
  • PanoramaVerbraucher

    Zoos in Nordrhein-Westfalen: Tiere hautnah

    21. Februar 2020
    Von Redaktion
  • Politik

    Sponsoren verhelfen NRW-CDU zu Gewinn bei Parteikongress

    23. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DatenschutzPolitikRegional

    Innenminister Ralf Jäger: Sorge um sensible Bürgerdaten

    9. Juli 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Renate Künast wills wissen!

  • Wirtschaft

    Kreditversorgung des Mittelstandes in Bedrängnis

  • KulturRuhrgebietWissenschaft

    Der Urknall – und die Entstehung von Sprache

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 0766(2)
20191208 162405
8843 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4660 867x1300
4635 rhein-ruhr-marathon-2016-6819 1000x1500
17021 rhein-ruhr-marathon2019-9583 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.