xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegionalSport
Home›Politik›NRW: Sonderzüge für Fußballfans sollen bundesweit rollen

NRW: Sonderzüge für Fußballfans sollen bundesweit rollen

Von Redaktion
17. Juni 2016
284
0
Teilen:
NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher

NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD)
Foto: Thomas Rodenbücher

Die Innenministerkonferenz unterstützt den Vorstoß von NRW-Innenminister Ralf Jäger, Fußball-Sonderzüge künftig bundesweit einzusetzen. DFB und DFL sollen sich daran finanziell beteiligen. NRW hat bereits gute Erfahrungen mit einem entsprechenden Pilotprojekt von Verkehrsminister Michael Groschek gemacht. “Regelmäßige und länderübergreifende Sonderzüge sind ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit im Fanreiseverkehr”, betonte der Innenminister.

Bislang müssen die Fans mühsam Regionalverbindungen aneinanderreihen, bis sie irgendwann ihr Ziel erreichen. Mit mehr Sonderzügen würde sich das ändern. Auch für die Polizei würde sich der mit Fußball-Einsätzen verbundene Aufwand verringern. Zudem würden Fahrgäste ohne Fußball-Bezug weniger gestört werden. “Grundsätzliche Bereitschaft, das bundesweit zu etablieren, besteht bei allen Beteiligten”, betonte Jäger. Die Umsetzung freilich müsse noch finanziert werden.

In den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 förderte NRW den Einsatz von insgesamt 23 länderübergreifenden Fußball-Zusatzzügen. Der DFB unterstützte das Pilotprojekt mit 155.000 Euro. “Mit den neuen Fernsehverträgen hat die Liga den erforderlichen finanziellen Spielraum, um ihrer Mitverantwortung für die Sicherheit des Spielbetriebs dauerhaft gerecht zu werden”, sagte der Minister. Es könne nicht sein, dass dies auf den Steuerzahler allein abgewälzt werde. Angesichts der Belastung der Polizei sei es zudem dringend geboten, jede mögliche Entlastung zu prüfen.

NRW setzt daneben auch weiterhin auf die Begleitung der reisenden Fußballanhänger durch Fanbetreuer der Vereine. “Das trägt ebenfalls zu mehr Sicherheit bei”, so Jäger. “Die Betreuer sind nah dran an der Fan-Szene und verfügen über die notwendige Glaubwürdigkeit, um in bestimmten Situationen dazwischen zu gehen.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNRW
Vorheriger Artikel

Duisburg wird grauer, heißer und stickiger – ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg verpflichtet Abwehrspieler Thomas Blomeyer

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    Presseschau: Röttgen siegt gegen Laschet

    1. November 2010
    Von Redaktion
  • Allgemein

    DIE LINKE NRW: Die Gefahr kommt weiterhin von Rechts

    14. August 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    PolitikRegional

    NRW-Linke widerspricht Landtagsfraktionen – Funktionszulagen transparent machen

    6. Januar 2017
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlinePolitikRegional

    Land NRW: Änderungen der Coronaschutzverordnung zum 16.05.

    17. Mai 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinBildungKinderPolitikRegional

    Land NRW: Rückkehr zum Regelbetrieb für alle Klassen an Grundschulen ab dem 15. Juni 2020

    5. Juni 2020
    Von Redaktion
  • Wirtschaft

    Rüttgers droht General Motors mit Entzug von Staatshilfen

    4. August 2009
    Von Verleihnix

You may interested

  • DuisburgKulturVeranstaltungen

    AWO Duisburg: „Lumina Blacks“ Schaufenster schwarz-weißer Kunst

  • DuisburgDüsseldorfKulturMedienMeinungMusikPolitikRegionalRuhrgebiet

    Ein Weg aus der kulturellen Sackgasse

  • AllgemeinDuisburgRegional

    Duisburg Hamborn: L1 im Blickpunkt der Polizei – Raserei, Drogen & ein gestohlenes Mofa

Neuste Beiträge

AllgemeinGesundheitHeadlinePolitik

Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

Bund und Länder haben sich geeinigt. Der Lockdown wird vorerst bis zum 14. Februar verlängert. Ebenfalls wurde beschlossen, dass in Bussen, Bahnen und Geschäften künftig eine FFP2- oder OP-Maske getragen ...
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr