xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DatenschutzPolitikRegional
Home›Netzwelt›Datenschutz›Piraten: “Neuflage der Vorratsdatenspeicherung – Bankrotterklärung für die Bürgerrechte”

Piraten: “Neuflage der Vorratsdatenspeicherung – Bankrotterklärung für die Bürgerrechte”

Von Redaktion
28. Mai 2015
604
0
Teilen:

Nach dem Ja des Bundeskabinetts zur Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung fordert die Piratenfraktion NRW zusammen mit den Piratenfraktionen im Schleswig-Holsteinischen Landtag und im Landtag des Saarlandes einen Stopp dieses grundrechtswidrigen Beschlusses.

Frank Herrmann, Sprecher für Privatsphäre und Datenschutz:

Foto: Tobias Eckrich

Foto: Tobias Eckrich

„Die Landesregierung von NRW muss sich für einen Stopp der Vorratsdatenspeicherung und damit für das Grundrecht auf freie Kommunikation stark machen. Die SPD muss ihren letzten Funken Verantwortung wahrnehmen und die Grundrechte auch aller Bürgern in NRW gegen die Pläne der Bundesregierung verteidigen.

Die Vorratsdatenspeicherung hilft nicht bei der Terrorbekämpfung. Aber für alle Bürger heißt es in Zukunft: die Sicherheitsbehörden wissen, wo sie die letzten vier Wochen gewesen sind und mit wem sie die letzten zehn Wochen Kontakte hatten. Das ist völlig unverhältnismässig. Hier wird die persönliche Freiheit massiv eingeschränkt.

Wer  acht eng beschriebene DinA4-Seiten braucht um Anlass und Ziele für die  Vorratsdatenspeicherung zu beschreiben, der hat keine guten Argumente.  Die Bundesregierung ignoriert den Grundrechtsschutz der Bürger, den sowohl das Bundesverfassungsgericht wie auch der Europäische Gerichtshof herausgestellt haben. Stattdessen versucht sie mit juristischen Winkelzügen noch einmal die  Datenspeicherung aller Kommunkationsvorgänge zu rechtfertigen. Es ist und bleibt aber ein nie dagewesener Eingriff in die Freiheit und  Privatheit aller Menschen in diesem Land. Dieser Bundesregierung gehört das Vertrauen entzogen.“

Pressemitteilung Piratenfraktion im Schleswig-Holsteinischen Landtag:
http://www.piratenfraktion-sh.de/2015/05/28/vds-lehne-ich-entschieden-ab-heiko-maas-ist-eine-schande-fuer-deutschland/

Pressemitteilung der Piratenfraktion im Landtag des Saarlandes
https://piratenfraktion-saarland.de/2015/05/%E2%80%8Bmindestspeicherfristen-waren-thema-im-landtag/

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteNRWPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

A40: Sperrung der Autobahn in Richtung Duisburg ...

Nächster Artikel

Das Literaturbüro Ruhr erinnert:

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • HeadlineJurgaPolitik

    Bundestagswahl 2013: Die Sonntagsfrage fragt nur nach dem Sonntag

    18. Dezember 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • Politik

    Emnid glaubt nicht, dass die Sponsoring-Affäre Auswirkungen auf die NRW-Wahl hat

    23. Februar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • BundestagswahlNetzweltPolitik

    Piratenpartei führt Wahlkampf auf Rechnung des Bundestages

    12. September 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • DatenschutzNetzweltPolitikRegional

    Daniel Schwerd: Jäger missbraucht NSU-Opfer für Schnüffelprogramm

    31. Juli 2012
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    NRW: Piratenfraktion legt Gesetzentwurf zur Erleichterung von Volksbegehren vor

    13. Januar 2017
    Von Redaktion
  • Von Ailura, CC BY-SA 3.0 AT, CC BY-SA 3.0 at, Link
    Regional

    NRW: Datenausspähung von Ministerin Schulze Föcking – LKA ermittelt

    17. März 2018
    Von Redaktion

You may interested

  • Allgemein

    Britta Steffen Weltmeisterin über 50 Meter Freistil

  • Duisburg

    Einwohnerfragestunde

  • PolitikWirtschaft

    Ulla Lötzer: Magna-Ablehnung ist Quittung für Guttenbergs verfehlte Politik

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Zoo Duisburg muss ab Montag aufgrund der aktuellen Corona-Lage schließen

Ein Besuch am Wochenende ist noch möglich. Die Übernahme von Tierpatenschaften sowie Spenden helfen dem Zoo während der Schließung seinen vielfältigen Aufgaben weiterhin nachzukommen. Zum Eindämmen der Corona-Pandemie muss der ...
  • Steigende Inzidenz – Stadt Duisburg erlässt neue Allgemeinverfügung

    Von Redaktion
    16. April 2021
  • Krefeld: Weckt Voß einen schlafenden Riesen?

    Von Manuela Ihnle
    16. April 2021
  • Grüne Duisburg stellen Anfragen zur Task-Force Problemimmobilien im Rat

    Von Redaktion
    15. April 2021
  • Duisburg: Mietwagen, nicht nur für den Umzug

    Von Redaktion
    15. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.