xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Duisburger GRÜNE fordern Unterstützung der Verwaltung für den Verein um den Bauwagenplatz

Duisburger GRÜNE fordern Unterstützung der Verwaltung für den Verein um den Bauwagenplatz

Von Redaktion
24. April 2015
625
0
Teilen:

Wie der Verein Experimentelles Wohnen e.V. mitgeteilt hat, wurde Ende letzter Woche durch IMD die Aufforderung zur Räumung des Geländes an der Ehrenstraße in Homberg zum 30.04.15 schriftlich zugestellt.

Zur Erinnerung: Ausgehend von einem Beschluss des Jugendhilfeausschusses hatte die Bezirksvertretung Homberg/Ruhrort/Baerl den Mietvertrag mit dem Verein im Juni zum Ende
Dezember 2014 gekündigt. Die Räumung wurde über die Wintermonate ausgesetzt, damit die auf dem Bauwagenplatz lebenden Menschen nicht in der Kälte ohne Obdach wären.

Claudia-leisseClaudia Leiße, Sprecherin der GRÜNEN Ratsfraktion: “Nun sollen allerdings mit aller Härte Fakten geschaffen und die Menschen vom Bauwagenplatz vertrieben werden ohne ihnen bei der Suche eines Ersatzgrundstücks behilflich zu sein. Die alternative Wohnform passt wohl nicht ins Bild einer kleinkariert denkenden Verwaltung.”

Die GRÜNEN hatten noch versucht, in internen Gesprächen eine einvernehmliche Lösung herbeizuführen, zumal sich Bewohner*innen des Bauwagenplatzes selbst auf die Suche nach einem Ersatzgrundstück gemacht hatten. Die “Wagenburgler” hatten vom IMD keine Unterstützung erhalten und den Vermittlungsversuchen der GRÜNEN hatte sich der Geschäftsführer verweigert mit Hinweis auf eine bevorstehende Beschlussfassung im Verwaltungsvorstand.

“Mieter, die in der Vergangenheit ihre Pacht bezahlt, soziokulturelle Projekte angeboten und im Einklang mit der Natur basisdemokratisch gelebt haben, setzt man so nicht vor die Tür. Und nach 20 Jahren an der Ehrenstraße hätten wir erwartet, dass man sie nicht im Regen stehen lässt, sondern ihren Umzug zumindest unterstützt,” fügt Leiße empört hinzu.

Die GRÜNEN erwarten nun von der Verwaltung, dass diese von einer Räumungsklage absieht und den Bewohner*innen bei der Suche nach einem Ersatzgrundstück behilflich ist. Deshalb werden sie für die Ratssitzung am Montag einen entsprechenden Antrag stellen und hoffen noch auf weitere Unterstützer. Leiße: “In Duisburg darf niemand obdachlos werden, auch wenn er in alternativer Wohnform gelebt hat und weiterhin leben will.”

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBauwagenplatzDuisburgGrüne.
Vorheriger Artikel

Abschiebungshaftvollzug: Rot-Grün wird europa- und verfassungsrechtlichen Anforderungen ...

Nächster Artikel

Mahmut Özdemir: Im Eiltempo von der Regierungsbank ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineKulturMagazinPolitik

    Krützberg, pack es an! Duisburger Kulturbaustellen

    7. Juni 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • Headline

    Duisburg: Zirkus Flic Flac heizt mit neuer Wintershow ein

    11. Januar 2019
    Von Manuela Ihnle
  • Duisburg

    22-Jähriger war mit "123 Sachen" auf der Straße in Duisburg Hochfeld unterwegs

    7. September 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Berauschter Rollerfahrer flüchtet vor der Polizei

    8. Oktober 2020
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg-Kaßlerfeld: Rabiate Ladendiebe befreien Mittäter

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 20.2.2012

    20. Februar 2012
    Von Dr. Werner Jurga

You may interested

  • Bochum

    Bochum Stark sehbehinderter Schüler (15) überfallen – Flüchtende Täter gefilmt!

  • PolitikWirtschaft

    Ex-Arbeitsminister Blüm und IG-Metall-Bezirkschef Schild fordern Lohnuntergrenzen für Leiharbeiter

  • DuisburgPolitik

    Die Grünen OV Walsum: Klimaschutzgesetz NRW

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburger Zoo: Putzmunterer Nachwuchs bei den Kattas

Die ganze Gruppe kümmert sich liebevoll um das Jungtier. Auf Madagaskar gelten die geselligen Lemuren mit dem charakteristischen schwarz-weißen Ringelschwanz gebietsweise als bedroht – Lebensraumverlust setzt den Beständen zunehmend zu. ...
  • Duisburg: Renitenter Ladendieb rammt Knie gegen Streifenwagen

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 14. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    13. April 2021
  • Stadtwerke machen Duisburgern Mut und lassen den Stadtwerketurm weiß leuchten

    Von Redaktion
    12. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.