xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PolitikRegionalWirtschaft
Home›Politik›Lokführerstreik: Mittelstand setzt auf Gesetz zur Tarifeinheit

Lokführerstreik: Mittelstand setzt auf Gesetz zur Tarifeinheit

Von Redaktion
20. April 2015
574
0
Teilen:

Der angekündigte Streik durch die Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL) fördert auf Seiten der mittelständischen Wirtschaft den Wunsch nach einer zügigen Umsetzung eines Tarifeinheitsgesetzes. Die Streiks der GDL im vergangenen Jahr hätten deutlich gemacht, dass kleine Spartengewerkschaften jederzeit in der Lage seien, das Gleichgewicht der Kräfte zwischen den Tarifpartnern aufs empfindlichste zu stören und schnell zum Spielball der Machtinteressen Einzelner werden können, warnt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW).

PortraitHerbertSchulte.png„Die aggressive Verhandlungsführung der GDL beschädigt das gesellschaftliche Vertrauen in die allgemeine Tarifkultur. Der Preis, den Mittelstand und Pendler für die kompromisslose Verhandlungsführung der GDL zahlen, ist unakzeptabel. Die möglichst rasche Einführung der Tarifeinheit wäre die logische Konsequenz, die Interessen aller Beteiligten auszutarieren und die Tarifkultur wieder zu festigen. Es wird allerhöchste Zeit, dass ein wasserdichtes und effektives Gesetz das Prinzip „ein Unternehmen, ein Tarifvertrag“ stärker zur Geltung bringt. Krawalliges und egoistisches Verhalten, wie es die GDL aus reinem Machthunger an den Tag legt, zerstört die Glaubwürdigkeit der Gewerkschaften. Der Kompromisslosigkeit, mit der sich die GDL über die Interessen der Bahnkunden, der Bahn und der Wirtschaft hinwegsetzt, muss eine klare Grenze gesetzt werden, um zu verhindern, dass gewerkschaftsinterne Machtkämpfe zu Konjunkturbremsen und Standortnachteilen werden.“

Die GDL tritt in der laufenden Tarifrunde zum siebten mal in den Ausstand. Nach Angaben der Wirtschaftsforschungsinstitute treffen deutschlandweite Streiks in der Logistikbranche die Ökonomie des Landes besonders hart. Ab dem vierten Streiktag spricht das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) von 100 Mio. Euro täglichen Streikkosten. Dieser Fall tritt ein, wenn die kurzfristigen Materialpuffer aufgebraucht sind und Produktionsketten lahmgelegt werden. „17 Prozent des Güterverkehrs werden in Deutschland über die Schiene transportiert. Gerade Produktionsbetriebe im Mittelstand sind aufgrund der Kapitalkosten auf Just-in-time-Lieferungen und effiziente Lagerhaltung existenziell angewiesen. Die NRW-Wirtschaft lebt von diesen hocheffizienten Logistik-Ketten in seiner Industrie. Die GDL legt unsere offene Flanke frei, wenn sie mit ihrem Streik die Lebensadern der Wirtschaft lahmlegt und wir hohe Produktionsausfälle zu verkraften haben. Jetzt ist die Politik am Zuge. Wir warten händeringend auf die Tarifeinheit“, so Schulte.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBVMWGDLLokführerNRWStreikTarifeinheitsgesetz
Vorheriger Artikel

Piraten NRW: Offener Ganztag – offene Baustelle

Nächster Artikel

SV Waldhof Mannheim – Kickers Offenbach – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • PolitikRegional

    Diätenerhöhung NRW-Landtag: Abgeordnetenversorgung neu regeln

    17. Juni 2016
    Von Redaktion
  • Manfred Hämmerle
    PolitikRegional

    Update: NRW-Linkem droht Verfahren wegen Waffenhandel

    14. August 2010
    Von Redaktion
  • Quelle "DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt"
    PolitikRegional

    LINKE NRW: Ministerin Schulze Föcking nicht länger tragbar

    18. April 2018
    Von Redaktion
  • PolitikRegionalWirtschaft

    NRW-Mittelstand fordert Abschaffung des NRW-Tariftreuegesetzes

    19. September 2014
    Von Redaktion
  • PolitikRegional

    Wirtschaftsminister Duin will nicht über Jülich-Castoren reden

    5. März 2015
    Von Redaktion
  • Christian Leye - Foto DIE LINKE NRW
    PolitikRegional

    LINKE: Nein zu Militärforschung an NRW-Universitäten

    17. Oktober 2017
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinHeadlineKreis WeselMoersRegional

    Moers: Streit bei einem Autokauf – Zwei Schwerverletzte – Drei vorläufige Festnahmen

  • GewerkschaftenSoziales

    WM: Tränengas gegen Ordner in Durban

  • Allgemein

    Deutscher im Wörthersee ertrunken

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

14333 msv-niederrheinpokal-1832 1000x667
IMG 9652 (2)
15069 msv-porto-4667 1500x1000
1243 targobank-run2017-7811 1000x1500
3152 targobankrun-2016-4580 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.