xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineMeinungMusikPolitik
Home›Duisburg›Streit um „Die Bandbreite“ entzweit den Ostermarsch Rhein-Ruhr 2015

Streit um „Die Bandbreite“ entzweit den Ostermarsch Rhein-Ruhr 2015

Von gastkommentar
20. März 2015
551
0
Teilen:

Wie auch in den letzten Jahren werden die einzelnen Stationen des Ostermarschs Rhein-Ruhr von verschiedenen lokalen Gruppen organisiert. In Duisburg hat man sich für die lokal bekannte aber in linken Kreisen umstrittene Band „Die Bandbreite“ entschieden. Auf einer gemeinsamen Versammlung in Bochum hat sich der Ostermarsch Rhein-Ruhr 2015 von diesem Auftritt distanziert. Im gemeinsamen Programmflyer ist anstelle des Bandnamens der Vermerk: „In Duisburg tritt eine Band auf, die politisch umstritten ist. Deshalb unterstützt der Ostermarsch Rhein/Ruhr diesen Auftritt mehrheitlich nicht.“

Ostermarsch-Flyer 2015 AusrissDie VVN-BdA NRW, die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten, geht in ihrem Aufruf noch einen Schritt weiter und unterstützt den Ostermarsch-Aufruf, beteiligt sich aber erst ab Düsseldorf am Ostermarsch, der Ostermarsch-Station nach Duisburg. Auf der Homepage des Landesverbandes NRW ist diese Position mit aller Deutlichkeit formuliert: „Da in Duisburg die Band ‘Die Bandbreite‘ auftritt, rufen die VVN-BdA NRW nicht zu den Duisburger Veranstaltungen auf. Die Band bezeichnet sich zwar als ‘antifaschistisch‘. Gleichzeitig tritt die Band aber auch bei rechten Querfront-Veranstaltungen wie ‘EnDgAmE‘ am 21.02.2015 in Halle auf.“ (http://www.nrw.vvn-bda.de/texte/1392_om2015.htm)

Um „EnDgAmE“ (Engagierte Demokraten gegen die Amerikanisierung Europas) zu charakterisieren, wird auf einen Blogbeitrag zurückgegriffen. Dort heißt es: „In Halle, der nächsten EnDgAmE-Demonstration durfte dann der ‘Reichsbürger‘, Rechtsextremist und verurteilte Holocaustleugner Christian Bärthel sprechen und die Haftentlassung des Rechtsextremisten Horst Mahler fordern. Die Band ‘Die Bandbreite‘ lieferte die musikalische Umrahmung. In Halle hatte neben NPD auch die Partei ‘Die Rechte‘ zur Teilnahme aufgerufen. Bilder die die EnDgAmE-Organisator_innen mit NPD-Größen zeigen, gibt es genügend. Sie seien angeblich ‘rein zufällig entstanden‘, so die EnDgAmE-Organisator_innen. Damit scheint klar, wo der Zug hingeht: Mit rechter und linker Rhetorik und rechten Aktivist_innen wird die Querfront mit Leben gefüllt.“ (http://verqueert.de/endgame-herkunft-und-bisherige-aktionen-von-pegada-und-endgame13/)

Auch die DFG/VK, die Deutsche Friedensgesellschaft/Vereinigte Kriegsdienstgegner, erklärt schlüssig: „Pegida, Hagida, Pegada, Endgame – es ist die gleiche Ideologie. Die DFG-VK stellt sich den Versuchen entgegen, Friedenspolitik als Vehikel für rassistische sowie rechtsradikale Forderungen und das Schüren von Hass auf ‘das Andere‘ zu nutzen. Der Einsatz für Frieden ist immer transnational, antifaschistisch und solidarisch.“ (https://www.dfg-vk.de/aktuelles/dfg-vk-neuigkeiten/2015/1023)

In diesem Jahr jährt sich am 8. Mai zum 70. Mal die Befreiung vom Faschismus 1945. Als historische Lehre gehören die Forderungen „Nie wieder Krieg!“ und „Nie wieder Faschismus!“ zusammen! Wer diesen Zusammenhang nicht teilt, kann nicht mit uns gemeinsam für den Frieden demonstrieren. Nicht umsonst heißt es auf dem Plakat zum Ostermarsch Rhein-Ruhr 2015: „Rechtsextremisten und Neonazis bleiben vom Ostermarsch ausgeschlossen“.

Zuerst erschienen bei  “Antifaschistisches Gelsenkirchen“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
Stichwortedie BandbreiteDuisburgOstermarsch
Vorheriger Artikel

Moms Mind: Eine Runde mit dem Bobbycar…

Nächster Artikel

Moms Mind: Ich gönn’ Dir deinen Schlaf ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMeinungPolitik

    Mercatorstraße – ein letzter Versuch, die Duisburger Stadtspitze zur Vernunft zu bringen

    12. April 2015
    Von gastkommentar
  • Erfolgreicher Familieneinsatz der Opelgang
    AllgemeinHeadlineKulturMusikSoziales

    Duisburg-Hochfeld: Opfer hat Blöttschkopp, aber alles Folkore

    20. April 2012
    Von gastkommentar
  • AllgemeinDuisburgHeadlineKinderRegional

    Duisburg: Verlängerung Lockdown – OB Sören Link setzt sich für die Erstattung von Elternbeiträgen ein

    6. Januar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgMusikVeranstaltungen

    Veranstaltungshinweise im Mai – Das Café in Duisburg

    5. April 2016
    Von Redaktion
  • DuisburgMeinungPolitikRodenbücher

    Der Fall Bruno Sagurna: Anonym? Nein Danke!

    27. April 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Stadtteilspaziergänge in Duisburg-Rheinhausen

    4. Februar 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgLoveParadePolitik

    Loveparade: Duisburger SPD spricht von „stadtschädigendem Management“ der Verwaltungsspitze

  • DuisburgDüsseldorfHeadlineRegionalSport

    Duisburg: Sperrungen während des 4. VIACTIV Rhein City Run

  • Foto by WIKIPEDIA/Formel 1
    Sport

    Sebastian Vettel zum zweiten Mal Formel-1-Weltmeister

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.