xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
PanoramaVerbraucher
Home›Allgemein›Panorama›Wintergesundheit – so wichtig ist Vitamin C

Wintergesundheit – so wichtig ist Vitamin C

Von Manuela Ihnle
26. Januar 2015
546
0
Teilen:
Bild: © istock.com/gamesrm

Bild: © istock.com/gamesrm

Momentan fallen die Temperaturen wieder auf dem gesamten Bundesgebiet unter den Gefrierpunkt. Fieber, Schnupfen und sonstige kältebedingte Gebrechen dürften dann wieder zunehmen. Zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte wird in diesem Zusammenhang Vitamit C als Allheilmittel angepriesen. Dazu hier einige Hinweise.

Obwohl Vitamin C nicht das Wunder- beziehungsweise Allheilmittel ist, das uns in der Werbung versprochen wird, ist es für unsere Körpergesundheit enorm wichtig. Nehmen wir zum Beispiel zu wenig davon zu uns, sind Müdigkeit, Leistungsschwäche und Infekte die Folge. Für ein wehrhaftes Immunsystem ist das Vitamin essenziell. Nach einer Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) sollten wir jeden Tag etwa 100 Milligramm zu uns nehmen, da unser Körper Vitamin C nicht selbst produzieren kann. Verzichten wir ein paar Tage darauf, kann unser Körper noch auf Reserven zugreifen und Mangelerscheinungen auf diese Weise umschiffen. Langfristig empfiehlt sich der Verzicht aber nicht, da Vitamin C zur gesunden Ernährung einfach dazugehört.

Unter allen Vitaminen ist das Vitamin C wohl das bekannteste. Es wirkt als Antioxidationsmittel und ist nicht nur in vielen Lebensmitteln, sondern auch in Zusatzpräparaten, die überall gekauft werden können, vorhanden. Lutschtabletten, Pulver und Kapseln findet man im Internet zum Beispiel hier. Vitamin C, das auch Ascorbinsäure oder E 300 genannt wird, vermuten wir vor allem in Zitrusfrüchten. Aber stimmt das überhaupt?

Die Orange ist keine Vitamin-C-Bombe

Tatsächlich wird, wohl bedingt durch die Werbung, insbesondere die Orange mit dem potenten Vitamin in Verbindung gebracht. Dabei liegt der Vitamin-C-Gehalt einer 100-Gramm schweren Orangen-Portion mit 50 Milligramm nur unerheblich höher als zum Beispiel bei Weißkohl oder Kalbsleber. Eine handelsübliche Paprika hat einen doppelt so hohen Vitamin-C-Gehalt. Die höchste in der Natur vorkommenden Konzentration (2300–3150 Milligramm) findet man in der sogenannten Buschpflaume (Terminalia ferdinandiana), die roh gegessen oder zu Marmeladen und Soßen verarbeitet werden kann. Auch das Myrtengewächs Camu-Camu, die Acerolakirsche und ganz normale Hagebutten, die in Deutschland am Wegesrand wachsen, sind wahre Vitamin-C-Bomben.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteErkältungGesundheitGrippeVitamin CWinter
Vorheriger Artikel

SV Waldhof Mannheim: Ex-Bochumer Sebastian Brune löst ...

Nächster Artikel

MSV Duisburg: Vorverkauf für den Niederrhein-Pokal ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Manuela Ihnle

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Politik

    stern.de: FDP-Vorstand Chatzimarkakis beschwört "gelb-grünes Lebensgefühl" – "Jamaika ist die Zukunft"

    15. Oktober 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Regional

    Mildester Winter seit fünf Jahren: 60.000 Tonnen Salz wurden verbraucht

    2. April 2012
    Von Redaktion
  • Verbraucher

    Gesundheit: Krankenhausinfekte kosten 2,5 Milliarden

    28. August 2010
    Von Redaktion
  • Panorama

    Grippesaison ist auch in NRW wieder da

    11. Dezember 2017
    Von Manuela Ihnle
  • AllgemeinAnzeigeVerbraucherWissenschaft

    Rund um Cannabis – was ist legal, was ist verboten?

    7. Januar 2021
    Von Redaktion
  • Münsterland

    Münster: “Hände waschen und Impfschutz checken”

    28. Januar 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgWirtschaft

    Duisburger Agentur für Arbeit: “Mit einem Studium in der Modewelt Fuß fassen”

  • KulturSpließ

    Stadt Duisburg gegen Tim Isfort: Wer hat den Schwarzen Peter?

  • NetzweltRecht

    eco: Vorratsdatenspeicherung schadet der Informationsgesellschaft

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Vermisster Dieter N. tot aufgefunden

Der seit dem 24.02.2021 vermisste 79-jährige (wir berichteten), aus einem Seniorenheim in Ruhrort abgängige Dieter N. wurde am Samstag, 26.02.2021, gegen 17:40 Uhr, von einem Passanten in einem Gebüsch hinter ...
  • Duisburger Stadtgebiet: Dringende Warnung – Falsche Briefe vom Impfzentrum

    Von Redaktion
    27. Februar 2021
  • IG Metall Duisburg-Dinslaken macht mobil für Tarifaktionen

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • „Am Alten Güterbahnhof“ – Nächster Meilenstein der Online-Bürgerbeteiligung startet

    Von Redaktion
    26. Februar 2021
  • Duisburg: Hochzeitsfeier trotz Corona – Polizei leistet Amtshilfe für das Ordnungsamt

    Von Manuela Ihnle
    26. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.