xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlinePolitik
Home›Duisburg›Podiumsdiskussion im Duisburger Babasu: Syrien – Keine (politische) Lösung in Sicht

Podiumsdiskussion im Duisburger Babasu: Syrien – Keine (politische) Lösung in Sicht

Von Redaktion
14. November 2014
383
0
Teilen:
Syrien 1961 (Photo credit: Wikipedia)

Syrien 1961 (Photo credit: Wikipedia)

Die brutalen Gräueltaten der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) haben den bereits drei Jahre andauernden Krieg in Syrien schlagartig zurück ins Rampenlicht der Öffentlichkeit geholt. Die Duisburger Grünen diskutieren zusammen mit dem Bochumer Bundestagsabgeordneten Frithjof Schmidt und der Journalistin Martina Sabra.

Seit mehr als drei Jahren herrscht Bürgerkrieg in Syrien, der bereits 190.000 Todesopfer gefordert und Millionen Menschen vertrieben hat. Friedeninitiativen und weitere Vermittlungsversuche blieben bislang wirkungslos. Auch die Genf-II-Konferenz im Januar 2014 hat keine Ergebnisse für eine politische Lösung des Konflikts gebracht.

Seit dem Vormarsch durch die brutale Terrormiliz der IS hat sich das geändert und der Konflikt steht wieder an der Spitze der internationalen Agenda. Die barbarische Inszenierung des Abschlachtens hat regional wie international eine Welle von Abscheu und Entsetzen ausgelöst. Gleichzeitig bekommt der IS aber auch großen Zulauf aus dem Nahen Osten, Nordafrika und Europa. Moderate Rebellen- und Oppositionsgruppen geraten hingegen zunehmend zwischen die Fronten und kämpfen nun sowohl gegen das syrische Regime als auch gegen IS.

Nach Jahren des Zögerns hat das rasche Vorrücken von IS die USA und Europäer dazu bewogen, nun doch militärisch in Syrien und dem Irak zu intervenieren. Eine internationale Koalition unter Führung der USA bekämpft IS seitdem mit gezielten Luftschlägen. Gleichzeitig liefern zahlreiche Staaten, darunter auch Deutschland, Waffen an die kurdischen Peschmerga und in Zukunft wohl auch an syrische Rebellengruppen.

Eine konkrete politische Strategie ist jedoch noch nicht zu erkennen.

Auf der öffentlichen Podiumsdiskussion möchten wir über den regionalen Konflikt diskutieren und wie die Gewaltspirale beendet werden kann.

Mit uns diskutieren:
– Der Bochumer Bundestagsabgeordnete Frithjof Schmidt, Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestages.

– Die Journalistin Martina Sabra, fundierte Kennerin des Nahen Ostens. Frau Sabra bereist die Region regelmäßig.
Ort und Zeit:

Samstag, 15. November 2014, 16 bis 18 Uhr.
Im Babasu, Bismarckstr. 120, 47057 Duisburg

Der Eintritt ist kostenlos.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBaBaSuDuisburgGrüne.Islamischer StaatSyrien
Vorheriger Artikel

Die Drei Kantoren – Eine musikalische Reise ...

Nächster Artikel

DJÄZZ Programm Dezember 2014

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Vasilka Bettzieche, Vorsitzende des Vereins "Stimme der Migranten" beim Deutschunterricht mit bulgarischen Frauen
    DuisburgHeadlineKulturPolitikSoziales

    Duisburg: Verein „Stimme der Migranten“ zieht sich aus den Peschen zurück

    24. September 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    PayforLove: Duisburger Kreativszene unterstützt Loveparade

    15. Juni 2010
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgSoziales

    Novitas BKK: Duisburgerin erhält Auszeichnung für ihr Engagement

    30. September 2016
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Absage der Drachenboot-Fun-Regatta im Innenhafen

    18. April 2020
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Neu aufgelegte Broschüre informiert Privateigentümer rund um die Immobilie

    24. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgWirtschaft

    Informationsveranstaltung zu Jobs und Praktika im europäischen Ausland im BiZ der Duisburger Arbeitsagentur

    6. Januar 2011
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • BundestagswahlPolitik

    Zeitung: CDU erwägt Superministerium für Wirtschaft und Arbeit

  • Politik

    Kanzleramtsminister Pofalla will Aussage über Steuersenkung 2011 noch vor NRW-Wahl

  • Politik

    N24-EMNID-UMFRAGE: Bürger teilen Kritik an Merkel nicht

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr