xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
SozialesWirtschaft
Home›Politik›Soziales›Bundesagentur für Arbeit: Deutschland mit geringster Jugendarbeitslosigkeit in der EU

Bundesagentur für Arbeit: Deutschland mit geringster Jugendarbeitslosigkeit in der EU

Von Redaktion
12. August 2014
331
0
Teilen:

Die Erwerbslosigkeit von jüngeren Personen unter 25 Jahren hat im Vorjahresvergleich im Mai 2014 in der Europäischen Union um 8,2 Prozent abgenommen. Die Erwerbslosenquote liegt bei 22,2 Prozent. Die höchsten Quoten gibt es in Griechenland und Spanien mit über 50 Prozent. Im Vergleich dazu liegt sie in Deutschland bei 7,8 Prozent. Das ist nach wie vor die geringste Quote.

Dazu Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der Bundesagentur für Arbeit (BA): „Hier zeigt sich der Wert der dualen Berufsausbildung. Sie erleichtert jungen Menschen den Übergang ins Berufsleben und ist die solide Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg.“

Die duale Berufsausbildung sichert Unternehmen die frühzeitige Bindung künftiger Fachkräfte. Auch für die Auszubildenden hat sie Vorteile. Sie können sich bereits während der Ausbildung an ihrem späteren Arbeitsplatz beweisen. Diese beiderseitigen Vorteile widerspiegeln sich auch in hohen Übernahmequoten der Auszubildenden. Rund zwei Drittel aller Ausbildungsabsolventen wurden 2013 von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen. Die Chance, nach der Ausbildung eine Beschäftigung im Ausbildungsbetrieb aufzunehmen, ist damit in Deutschland so gut wie nie zuvor in den letzten 14 Jahren.

Diejenigen Auszubildenden, die nach der Ausbildung in den Sommermonaten arbeitslos werden, haben ebenfalls gute Chancen. Ihre Arbeitslosigkeit ist in der Regel nur von kurzer Dauer. Der Fachkräftebedarf der Wirtschaft ist hoch. Jugendliche mit einer Ausbildung finden in der Regel schnell eine Arbeit, zumeist bereits im Herbst.

Die guten Ergebnisse in Deutschland sind aber nicht einfach auf andere europäische Länder übertragbar. Unterschiedliche Rahmenbedingungen und nationale Voraussetzungen lassen das nicht zu. Aus diesem Grund sieht die BA ihre Aufgabe im System der Europäischen Arbeitsverwaltungen vor allem darin, ihre Erfahrungen zu berichten und das System der dualen Berufsausbildung zu erläutern. Jedes EU-Mitglied muss letztendlich selbst entscheiden, welche Elemente in sein Wirtschaftssystem passen. Erst wenn sich anderen EU-Staaten die Wirtschaft insgesamt erholt, werden auch dort die Perspektiven für junge Menschen steigen, ihren Platz im Arbeitsleben zu finden.



Statistische Daten der EU-Länder finden Sie hier http://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Statistische-Analysen/Statistische-Sonderberichte/Generische-Publikationen/Arbeitsmarkt-im-europaeischen-Vergleich.pdf

Hintergrundinfo: Vom Umgang mit unterschiedlichen Quoten http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Presse/Presseinformationen/ArbeitsundAusbildungsmarkt/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI580173

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDeutschlandJugendarbeitslosigkeit
Vorheriger Artikel

Harfenduo Harparlando kommt wieder nach Duisburg

Nächster Artikel

Piraten NRW: Landtags-Vize Düngel tritt zurück

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AnzeigePanoramaVerbraucher

    Das sind die schönsten Casinos in Deutschland

    3. November 2020
    Von Redaktion
  • DuisburgFotostreckenHeadlineRegionalSport

    EM-Qualifikation: DFB-Frauen überannten türkische Nationalmannschaft

    20. September 2012
    Von Manuela Ihnle
  • Netzwelt

    Yasni Personen-Suche 2009: Amokläufer vor Spitzen-Politikern

    7. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • Wissenschaft

    BMBF: Deutschland und China kooperieren in der Wissenschaft

    28. Juni 2011
    Von Redaktion
  • Kultur

    Obama´s rechte Hand informierte sich über den Islam

    1. März 2011
    Von Redaktion
  • Kultur

    ROG: Ablösung von Brender würde Staatsferne des Rundfunks verletzen

    27. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • NetzweltWirtschaft

    200 neue Mitglieder – BITKOM knackt die Tausend

  • MedienWirtschaft

    WAZ: Gewerkschaft Verdi fordert mehr Geld für Karstadt “Karstadt leidet seit vielen Jahren unter einem Investitionsstau”

  • DuisburgWirtschaft

    Der Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Opel-Fahrer verursacht Unfall und flüchtet – Zeugen gesucht

In der Nacht zum Dienstag (20. April, 1:45 Uhr) rief ein Zeuge die Polizei zu einem Verkehrsunfall auf der Kaiser-Friedrich-Straße. Ein lauter Knall riss den Anwohner aus dem Schlaf, weil ...
  • Corona: Welche Auswirkungen das neue Infektionsschutzgesetz auf Duisburg hat

    Von Redaktion
    22. April 2021
  • Duisburg: Mutmaßliche Hehlerbande im Visier der Ermittler

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • Duisburg: Polizeihubschrauber und Spezialeinheiten unterstützen Duisburger Polizei bei Durchsuchung

    Von Redaktion
    21. April 2021
  • MSV Duisburg – 1. FC Kaiserslautern – Last-Minute Treffer von Kamavuaka sorgt für Meilenstein in Richtung Klassenerhalt

    Von Dustin Paczulla
    20. April 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.