xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturMedienRegionalRuhrgebiet
Home›Kultur›Karl-Heinz Gajewsky mit Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet

Karl-Heinz Gajewsky mit Literaturpreis Ruhr ausgezeichnet

Von Reinhard Matern
1. November 2013
689
0
Teilen:
Karl-Heinz Gajewsky

Karl-Heinz Gajewsky

Der Gelsenkirchener Archivar jüngerer Literaturgeschichte des Ruhrgebiets und Dokumentarist aktuellen literarischen Lebens an der Ruhr Karl-Heinz Gajewsky wird mit dem Literaturpreis Ruhr 2013 ausgezeichnet. Er erhält den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis für die Arbeit an seiner Internetplattform REVIERCAST, einem stetig wachsenden Text-, Ton- und Videoarchiv des literarischen Ruhrgebiets. Um die beiden mit je 2.555 Euro dotierten Förderpreise hatten sich 259 Nachwuchs-Literaten beworben. Die Einsendungen kamen größtenteils aus dem Ruhrgebiet, aber auch aus ganz Deutschland, aus Österreich, der Schweiz, aus Frankreich, Spanien und Luxemburg.

Karl-Heinz Gajewsky hatte als Erster und bislang Einziger die Idee, ein Schall-archiv der Revier-Literatur zu erstellen und setzt dieses Projekt seit 2007 aus eigenem Antrieb und mit eigenen Mitteln in die Tat um. Gajewsky hat sich schon jetzt mit seiner Internet-Seite www.reviercast.de als Bild- und Ton-Archivar um die Ruhrgebiets-Literatur verdient gemacht. Die Aufnahmen, die Karl-Heinz Gajewski innerhalb der letzten sechs Jahre erstellt hat, bewahren eine Seite der Revier-Literatur, die ansonsten unwiederbringlich zu vergehen droht. Von den 500 hochwertigen Hör- und Videobeiträgen, die er bislang produziert hat, sind bereits 400 im Internet veröffentlicht. Dabei geht es sowohl um die Ruhr-Literaturszene der Gegenwart als auch um die der Vergangenheit. So hat Gajewsky für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und das Fritz-Hüser-Institut historische Aufnahmen digitalisiert und den umfangreichen audio-visuellen Vorlass von Hugo Ernst Käufer und Kurt Küther restauriert. Der Literaturpreis Ruhr soll das außerordentliche Engagement von Karl-Heinz Gajewski und die Ergebnisse seiner schier unermüdlichen Arbeit würdigen.

Förderpreis für Marion Gay / „Das Nachspiel“
Marion Gay aus Hamm (geb. 1968) arbeitet schon seit einigen Jahren als Schriftstellerin und veröffentlichte sowohl Erzählungen, Gedichte, einen Roman („Drei Sonnen über Münster“) als auch einen Leitfaden zum Kreativen Schreiben. Ihre Arbeiten wurden bereits mit einigen Preisen ausgezeichnet. In der Kurzgeschichte „Das Nachspiel“ erzählt eine junge Frau, die mit ihrem Begleiter in einem Hotel in den Bergen Urlaub macht, von einem irritierenden Zwischenfall. Eine merkwürdige Frau, von den beiden Urlaubern als „die Blutleere“ bezeichnet, klopft eines Abends an der Zimmertür und bittet zunächst um Shampoo, verbringt schließlich aber sogar, trotz heftiger Proteste ihrer Angehörigen, die ganze Nacht im Zimmer der beiden Urlauber, was nicht ohne Folgen für beide Seiten bleibt.

Förderpreis für Ingo Knosowski / „Bande“
Ingo Knosowski stammt aus Wattenscheid (geb. 1967) und lebt heute wieder in Bochum. Er war als Redakteur für verschiedene Radiosender (u.a. WDR, Radio Bochum etc.) tätig, schreibt seit vielen Jahren Erzählungen (seit 2012 drei Veröffentlichungen) und Romane. Die Erzählung „Bande“ handelt von der nicht mehr ganz jungen Rose van Daag, die sich hilflos gefesselt in einem billigen Hotelzimmer befindet und sich daran erinnert, wie sie von einem jungen VW-Busfahrer namens Daniel in diese Situation gebracht worden ist. Rose van Daag hat sich zunächst von Daniel verführen lassen, doch dann kommt Gewalt ins Spiel und Daniel lässt sie gefesselt im Hotelzimmer zurück. In dieser surrealen Situation wird sie von einem hässlichen Angestellten und seinen abgerissenen Freunden begafft und befreit.

Zur öffentlichen Preisverleihung laden Regionalverband Ruhr, Literaturbüro Ruhr und die Stadt Mülheim an der Ruhr am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr in das Schloss Broich ein. Adresse: Am Schloss Broich 28-32, 45479 Mülheim an der Ruhr. Der Eintritt ist frei.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteLiteratur
Vorheriger Artikel

VfL Bochum und Fortuna Düsseldorf zeigen Solidarität

Nächster Artikel

Tagung in Duisburg „Atomanlagen und Atomwaffen. Zwei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Reinhard Matern

- Texter, Konzeptioner, Autor (https://www.reinhardmatern.de) - Komponist (https://www.helgebol.de) - Verleger (https://www.autorenverlag-matern.de)

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    KURZ UND GUT. UND BESSER.

    13. Mai 2015
    Von Reinhard Matern
  • KulturMedienPanoramaRegionalRuhrgebietWirtschaft

    Weiterbildung durch die Literaturbüros in NRW

    24. Februar 2013
    Von Reinhard Matern
  • Kultur

    Jugendliteratur und soziale Netzwerke (JL 2.0): Internationale Jugendbibliothek startet Pilotstudie

    16. Dezember 2011
    Von Redaktion
  • Kreis WeselKulturMedienMünsterlandNiederrheinOWLPanoramaRegionalRuhrgebietVeranstaltungen

    Autorenweiterbildung 2014

    17. Januar 2014
    Von Reinhard Matern
  • KulturMedienRegionalRuhrgebietRuhrgebiet

    Ausschreibung: „Kürzestgeschichten“

    1. Juli 2014
    Von Reinhard Matern
  • EssenKultur

    Literatürk: Türkische Buchmesse in Essen

    5. Oktober 2009
    Von Christian Heiko Spließ

You may interested

  • PolitikWirtschaft

    Klaus Ernst: Notfalls auch mit Streiks gegen Aushöhlung des Kündigungsschutzes

  • DuisburgHeadlineMeinersMeinungPolitik

    U. Flach (FDP): „Ich halte das deutsche Steuersystem in seiner Grundsubstanz für gerecht.“

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Brückentag am 04. Juni – Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit der Stadt Duisburg

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 0700
IMG 4308 (2)
IMG 1754 (2)
IMG 4374
5997 rhein-ruhr-marathon-2017-3143 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.