xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineSportWissenschaft
Home›Duisburg›Vortrag „Physik des Segelns“ – Universitätsprofessor erläutert naturwissenschaftlichen Grundlagen des Sports

Vortrag „Physik des Segelns“ – Universitätsprofessor erläutert naturwissenschaftlichen Grundlagen des Sports

Von Redaktion
28. Juni 2013
326
0
Teilen:

Andreas_Wucher02Die Geschwindigkeiten, die Hochleistungssegelboote heute im Stande sind zu erreichen, sind atemberaubend. Die Ursache dieses Fortschritts ist kein Zufall. Die Kenntnis der physikalischen Grundlagen des Segelns und die sich daraus ableitenden Schlussfolgerungen haben zur Entwicklung wahnwitziger Rennmaschinen mit Windantrieb geführt.

Es strebt zwar nicht jeder Segler die Teilnahme am Volvo Ocean Race oder an der Vendée Globe an, aber auch der einfache Regatta- oder Fahrtensegler kann mit
seinem Boot besser umgehen, wenn er das Zusammenspiel der verschiedenen Kräfte auf einem Segelboot versteht. Andreas Wucher ist Physikprofessor an der Universität Duisburg-Essen, und er ist gleichzeitig passionierter Segler. Beste Voraussetzungen also, um die naturwissenschaftlich-theoretischen Betrachtungen mit den praktischen Anforderungen der Segler in Einklang zu bringen.

In einem auch für physikalische Laien verständlichen Vortrag mit anschaulichen Experimenten wird Professor Wucher die grundlegenden Begriffe zur Windkraft
vorstellen und das Geheimnis des Auftriebs lüften. Er wird die Bedeutung der Segelkennlinien erläutern und erklären, wovon der Widerstandswert einer Flüssigkeit abhängt. Wer sich schon immer gefragt hat, ob es möglich ist, gegen den Wind zu segeln oder ob man gar schneller segeln kann als der Wind bläst oder ob das Boot möglicherweise schneller wird, wenn man ins Segel pustet, kann mit einer Antwort rechnen.
Freitag, 5. Juli 2013, 19 Uhr, Duisburger Yacht-Club, Strohweg 4
Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburg SegeltDuse13PhysikProgrammVendée Globe
Vorheriger Artikel

Bas fordert umfassende Pflegereform

Nächster Artikel

Eine erste Bilanz: ‚Rekorde‘ bei der Traumzeit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • KulturRegional

    zwanzig10.de: Die Kulturhauptstadt gebloggt

    26. November 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgFotostreckenSportVeranstaltungen

    Duisburg Segelt: Elegante Wellenbezwinger und rasante Wettkämpfe – Fotostrecke

    3. Juli 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • KulturMedienNetzwelt

    C’n’B: Earlybird-Option bis 10. April

    4. April 2012
    Von Redaktion
  • Kultur

    Ein Abend für Christoph Schlingensief: 3sat ändert sein Programm

    23. August 2010
    Von Redaktion
  • Kultur

    Pressemitteilung des ZDF-Personalrats So nicht, Herr Koch!

    30. November 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Politik

    Ministerpräsident Böhmer lehnt Steuersenkungen auf Pump weiterhin strikt ab

    1. Dezember 2009
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • NetzweltPolitik

    Piratenpartei: Videoüberwachung – Die Teilnahme an Demonstrationen kann gespeichert werden

  • AllgemeinDuisburgPanoramaParteienPolitikRegionalWissenschaft

    DIE GRÜNEN Duisburg: Einladung zur Veranstaltung des Hauptarbeitskreises Migration zur Diskussion

  • Netzwelt

    Berlin: Preisverleihung von „Wege ins Netz 2009“

Neuste Beiträge

AllgemeinBildungDuisburgRegionalVeranstaltungen

Duisburg: VHS: Neue Lese- und Schreibkurse

Die Volkshochschule hat neue Lese- und Schreibkurse im Programm. In Rheinhausen, Hamborn oder Stadtmitte können Erwachsene von Grund auf lesen und schreiben lernen, an ihrer Rechtschreibung oder an ihrer Handschrift ...
  • Krefeld: KFC Uerdingen 05 überrascht Kinder aus dem Kastanienhof bei Weihnachtsbäckerei

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • MSV Duisburg: Neuer Geschäftsführer: „Michael Klatt kommt in ein funktionierendes Team“

    Von Redaktion
    13. Dezember 2019
  • Wahrsagen zu Weihnachten als Weltkulturerbe

    Von Manuela Ihnle
    12. Dezember 2019
  • Der neue Teach-First-Fellow Philipp Noak betreut während seiner Qualifizierungsphase Schüler und Schülerinnen, die sich während der Sommerferien auf einen Abschluss vorbereiten. Ab diesem Schuljahr ist er am Elly-Heuss-Knapp Gymnasium in Duisburg-Marxloh im Einsatz.

    Duisburg: Duisburg hat drei weitere Talentschulen

    Von Redaktion
    12. Dezember 2019


Unsere Fotos

11943 hitachi-innenhafenlauf-2013-1080 667x1000
8520 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4434 867x1300
14923 msv-porto-4337 1500x1000
7026 rhein-ruhr-marathon-2017-4508 1000x1500
1495 targobank-run2017-8089 1000x1500
  • Pictures categories
    • Klimastreik Düsseldorf 29.11.2019
    • Futsal 2019
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • Muddi hilft...!!! Käsefondue 2019
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Friday for Future Duisburg 2019 - Klimastreik 20.09.2019
    • Pfosten-Schießen 2019 Niederrhein-Soccer
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • Loveparade Gedenkstaette
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2019 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr