xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitik
Home›Duisburg›Probleme bei der Endlagerung des Atommülls aus Duisburg

Probleme bei der Endlagerung des Atommülls aus Duisburg

Von Redaktion
27. Mai 2013
394
2
Teilen:

Das AntiAtom-Bündnis Niederrhein lädt zu einem weiteren Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Thema ist diesmal die Endlagerung des in Duisburg verarbeiteten Atommülls. In Duisburg-Wanheim befinden sich bis zu 3300 Tonnen schwach- und mittelradioaktiver Atommüll, der dort auf die Endlagerung in einem ehemaligen Erzbergwerk bei Salzgitter vorbereitet werden soll. Peter Dickel von der atomkritischen Arbeitsgemeinschaft „Schacht Konrad“ wird am Dienstag, den 4. Juni 2013 ab 19.00 Uhr im Café Museum an der Friedrich-Wilhelm-Straße 64 in 47051 Duisburg unter dem Titel „Lieber nicht auf KONRAD vertrauen“ zum geplanten Endlager informieren.

Die Gesellschaft für Nuklear-Service (GNS) verarbeitet seit Jahren in Duisburg-Wanheim schwach- und mittelradioaktiven Müll aus fast allen deutschen Atomkraftwerken. Ziel dieser Verarbeitung ist die sogenannte „konradgängige Konditionierung“, also die direkte Vorbereitung und Verpackung des Atommülls für das geplante Endlager bei Salzgitter. In der Vergangenheit musste die Inbetriebnahme dieses Endlagers aufgrund ungelöster Probleme immer wieder verschoben werden. Ursprünglich sollte das Lager 2013 eröffnet werden, inzwischen ist von 2024 die Rede.
Peter Dickel ist seit vielen Jahren mit den Entwicklungen im Zusammenhang mit Planung, Genehmigung und Bau dieses Endlagers vertraut. Er wird die technischen und konzeptionellen Probleme erläutern und ebenso Stellung beziehen zur aktuellen bundespolitischen Diskussion über den zukünftigen Umgang mit Atommüll.
Die Vertreter des AntiAtom-Bündnisses Niederrhein werden die Konsequenzen für die Verarbeitung und Lagerung des Duisburger Atommülls darstellen.

Alle Interessierten sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAtomDuisburg
Vorheriger Artikel

Werder Bremen: DFB erteilt Sportdirektor Dutt die ...

Nächster Artikel

Piratenpartei Duisburg: Ist die Sekundarschule in Duisburg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Spließ

    Der Traum des Kreativquartiers

    24. Oktober 2013
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgGewerkschaftenPolitik

    Gewerkschaftsjugend: „Kein Naziaufmarsch in Duisburg-Neudorf!“

    15. Juni 2011
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    BUND fordert: Keine Fällung der Platanen auf der Duisburger Mercatorstraße

    20. Juni 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturPolitik

    Bärbel Bas: “Duisburg zeigt Flagge – Bundesregierung: Schau hin.”

    19. Juli 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitik

    Girlsʼ Day im Landtag: Sarah Philipp bietet Einblick in den Alltag einer Politikerin

    11. Februar 2014
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Duisburg: Erste Hilfe für das Rad – Kurs für Einsteiger

    3. Mai 2015
    Von Redaktion

You may interested

  • Münsterland

    Münster: Neun Großstädte wollen kooperieren

  • Panorama

    Grippesaison ist auch in NRW wieder da

  • AntwortenDuisburgduwatchFragenHeadlineMagazinMeinungPolitikSchulze

    Duisburgs Super-Paschmann meldet sich lieber per Zeitung zu Wort

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: 79-jähriger Senior vermisst – Polizei bittet um Mithilfe

Die Duisburger Polizei bittet die Bevölkerung um Hilfe: Seit Mittwochabend (24. Februar, 20:25 Uhr) wird Dieter N. vermisst. Der zwischen 1,65 und 1,70 Meter große Duisburger leidet unter Demenz und ...
  • Duisburg: Aggressiver Mann fährt Rettungssanitäter an

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Mercedes-Fahrer gehen nach einem Rennen zu Fuß

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Duisburg: Quarantäneanordnung wieder verschärft

    Von Redaktion
    25. Februar 2021
  • Fund einer englischen Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Baerl – Entschärfung noch heute

    Von Redaktion
    24. Februar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.