xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgMeinungPolitik
Home›Duisburg›Grüne Walsum: Offener Brief zur geplanten Deponie Wehofen-Nord

Grüne Walsum: Offener Brief zur geplanten Deponie Wehofen-Nord

Von gastkommentar
14. Januar 2013
722
1
Teilen:

Im Amtsblatt Nr. 1 vom 15. Januar 2013 der Stadt Duisburg habe ich eine Bekanntmachung zum Planfeststellungsverfahren nach §35 (2) Kreislaufwirtschaftsgesetz für die Erweiterung der Deponie Wehofen – Nord um einen 3. Deponieabschnitt gelesen.

Demnach plant ThyssenKrupp Steel Europe die Erweiterung der Halde um jährlich 800000 Tonnen Industrieschlacke.

Als Grüner Umweltpolitiker möchte ich folgendes dazu sagen:

Ich finde es erschreckend und mittlerweile nicht mehr hinnehmbar, das unter anderem der Duisburger – Norden immer mehr zur Dreckecke verkommt.

Es besteht zwar seit 1935 die Deponie Wehofen-Nord, im Volksmund auch „Monte Schlacko“ genannt. Die Pläne von ThyssenKrupp Steel Europe, diese Halde um jährlich 800000 Tonnen Schlacke zu erweitern, lehne ich jedoch als Bürger dieser Stadt entschieden ab.

Hier ist die Rede von Abfällen der Deponieklasse I, die als nicht gefährliche Abfälle aufgeschüttet werden sollen. Ich Frage mich aber, wie gefährlich sind diese Stoffe wirklich ?

In einem Bericht des Landesumweltamtes Sachsen-Anhalt aus dem Jahr 2012 mit dem Titel

„Einschätzung der Gefährlichkeit der Abfälle an Hand der gefahrenrelevanten Eigenschaften (H-Kriterien) und Bewertung der Entsorgungswege“

(Quelle: http://www.sachsen-anhalt.de/fileadmin/Elementbibliothek/Bibliothek_Politik_und_Verwaltung/Bibliothek_LAU/Wir_ueber_uns/Publikationen/Berichte_des_LAU/Dateien/Berichte_LAU_Heft_3_2012_Kurzbericht_Verbrennungsrueckstaende.pdf)

werden eben solche Schlacken, Abfallprodukte aus der industriellen Herstellung, auf mögliche Giftstoffe beschrieben.

Wie hoch ist der Schwermetallanteil in der von ThyssenKrupp Steel Europe als nicht gefährliche Abfälle bezeichneten Schlacke, welcher bei uns Menschen gesundheitsschädliche Folgen haben könnte ?

Thyssen ist bekanntlich ein Stahlproduzierendes Weltunternehmen. Die Herstellung von NE und FE Metallen haben auch ihre Schattenseiten, die sich meist am Ende des Herstellungsprozesses, also im Abfall, wieder finden.

Ich möchte gerne wissen, werden solche Schlacken auf dem „Monte Schlacko“ deponiert ?

Wie verhält sich die Konsistenz solcher Schlacken? Werden regelmäßige Untersuchungen gemacht? Wir haben in unmittelbarer Nachbarschaft der Halde wachsende Wohngebiete in den Städten Duisburg, Dinslaken und Oberhausen. Eine mögliche Feinstaubbelastung mit schwermetallverseuchten und giftigen Feinstäuben würden die Menschen nicht nur in unmittelbarer Nähe gefährden, zumal generell die Feinstaubbelastung im Duisburger Norden in den nächsten Monaten ansteigen wird, wenn das Kohlekraftwerk Walsum 10 an den Start geht. Eine hohe Nickelbelastung hier in Duisburg tut ihr übriges.

Ich warne auf jeden Fall vor einer Erweiterung der Deponie und werde auf jeden Fall einer dieser Einwender sein. Zudem werden Anfragen und Anträge in die entsprechenden Gremien gestellt.

Mit freundlichen Grüßen

Ralf Welters
Vorstandsmitglied von Bündnis 90 / Die Grünen –OV Walsum

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgGrüneWalsum
Vorheriger Artikel

Direktkandidatenkür der Piratenpartei Duisburg

Nächster Artikel

Wohnen und dezentrale Energieerzeugung sind untrennbar miteinander ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgMedienPolitik

    Umleitung – Presseschau vom 11.9.2012

    11. September 2012
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgGewerkschaftenNiederrheinPolitik

    DGB-Niederrhein begrüßt Entscheidung für „Jobcenter“

    5. Oktober 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegionalWirtschaft

    Duisburg: duisport schließt 2020 erfolgreich ab

    15. Februar 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgSport

    Die Zebras zeigen weiter Streifen

    2. Juli 2013
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Comedy: „Der Vorstand“ tagt im Senftöpfchen

    22. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • Duisburg

    Versuchter Mord durch vergiftete Frikadellen in Duisburg

    26. Juli 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • DuisburgSport

    FCR 2001 Duisburg gegen Potsdam ohne Jennifer Oster

  • Politik

    Paul Schäfer (Die Linke): Neue NATO-Strategie für Frieden und Sicherheit völlig ungeeignet

  • AllgemeinPolitikSozialesWirtschaft

    Berufsbildungsbericht kritisiert hohe Zahl Jugendlicher ohne Chance auf Job

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

Eine aufmerksame Duisburgerin (59) verständigte am Mittwochmittag (29. Juni, 11:15 Uhr) die Polizei, weil ihr merkwürdig vorkam, wie ein Mann zwei Fahrräder schob und in einem angehängten Bollerwagen diverses Makita-Werkzeug ...
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Duisburg: Mit einer Beleidigung von Polizisten fing alles an …

    Von Redaktion
    28. Juni 2022
  • Duisburg: 13-Jähriger geschlagen – Polizei sucht Zeugen

    Von Redaktion
    28. Juni 2022


Unsere Fotos

487 rhein-ruhr-marathon-2018-0263 1000x1500
IMG 0901
IMG 3793
IMG 8705 (2)
IMG 8697 (2)
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.