xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
BochumWissenschaft
Home›Regional›Bochum›Durchstarten in die Wissensregion Ruhrgebiet: Sechs IHKs laden zum Wissensgipfel nach Bochum ein

Durchstarten in die Wissensregion Ruhrgebiet: Sechs IHKs laden zum Wissensgipfel nach Bochum ein

Von Redaktion
1. November 2012
1002
0
Teilen:

Die Ministerin hat zugesagt: Svenja Schulze, in Nordrhein-Westfalen zuständig für Innovation, Wissenschaft und Forschung, wird beim ersten Wissensgipfel Ruhr über „Wissenschaft und Wirtschaft in NRW“ sprechen. Die sechs Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet haben gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr für den 30. November 2012 von 10 bis 13:30 Uhr in den RuhrCongress Bochum eingeladen.

Die Veranstaltung unter dem Motto „Unter Tage waren wir gestern!“ soll ein Signal in die Region und an das Land senden. Ein Signal, um deutlich zu machen, dass sich das Ruhrgebiet auch zur Wissensregion wandelt. Der Wissensgipfel, der von der derzeit für die Ruhrgebiets-IHKs federführenden IHK Mittleres Ruhrgebiet organisiert wird, bildet den Auftakt zu einer Reihe von Veranstaltungen, die die Wissensregion Ruhrgebiet stärker ins Licht rücken soll.

Wie ist der Stand der Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft? Welche Vorteile bringt eine noch engere und systematischere Zusammenarbeit für die Region? Die Veranstaltung will Antworten auf diese Fragen geben und richtet sich an Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Institutionen wie etwa Transfer- beziehungsweise Innovationsberatungsstellen.

Begrüßt werden sie von Jürgen Fiege, Präsident der IHK Mittleres Ruhrgebiet, und Prof. Dr. Elmar W. Weiler, Rektor der Ruhr-Universität Bochum. Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen, wird eine Bestandsaufnahme der Wissensregion Ruhrgebiet vorlegen. Prof. Dr. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen, wird als Hochschulvertreter seine Sicht auf den Ist-Zustand schildern und Wünsche für die Zukunft äußern. Dasselbe wird als Vertreter eines Unternehmens Dr. Winfried Materna, Geschäftsführender Gesellschafter der MATERNA GmbH, Dortmund, tun.

Beispiele aus der Praxis werden zeigen, wie Betriebe unterschiedlicher Branchen und Größe von einer Kooperation profitieren und welche Vorteile die Hochschulen daraus ziehen können. Geschildert werden sie von
• Holger Gerstel, Geschäftsführender Gesellschafter der GERSTEL GmbH, Mülheim a. d. Ruhr
• Dr.-Ing. Christian Großmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Ingpuls GmbH, Bochum, und Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Mittleres Ruhrgebiet
• Wolf-Thomas Nußbruch von der InnovationsFabrik an der Universität Duisburg-Essen
• Prof. Dr.-Ing. Michael Schugt von der Hochschule Bochum und Geschäftsführender Gesellschafter der ScienLab electronic systems GmbH, Bochum

Zudem werden drei Studierende und junge Wissenschaftler von ihren Erfahrungen beim ersten Kontakt mit der Praxis berichten und ihre Erwartungen an Wirtschaft und Hochschulen deutlich machen.
In der abschließenden Gesprächsrunde formulieren Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik insbesondere Forderungen an die politisch Verantwortlichen im Ruhrgebiet und im Land Nordrhein-Westfalen. Teilnehmer sind:
• Karola Geiß-Netthöfel, Direktorin des Regionalverbandes Ruhr
• Thomas Westphal, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung metropoleruhr GmbH
• Prof. Dr. Dietrich H. W. Grönemeyer, Vorsitzender des Wissenschaftsforums Ruhr e. V.
• Wilfried Neuhaus-Galladé, Vizepräsident der IHK Mittleres Ruhrgebiet und Geschäftsführender Gesellschafter der J.D. Neuhaus GmbH & Co. KG, Witten
• Prof. Dr. Ursula Gather, Rektorin der Technischen Universität Dortmund

Regionaldirektorin Geiß-Netthöfel und Reinhard Schulz, Hauptgeschäftsführer der IHK zu Dortmund, halten das Schlusswort.

Interessierte können sich bereits jetzt per E-Mail an wissensgipfel@bochum.ihk.de anmelden. Ansprechpartnerin ist Dr. Katja Fox, Tel.: (02 34) 91 13-1 26. Das detaillierte Programm ist als Download hinterlegt. Die Anmeldung erfolgt per Fax oder unter wissensgipfel@bochum.ihk.de

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteIHKRuhrSvenja SchulzeWissensgipfelWissensgipfel Ruhr
Vorheriger Artikel

Zur „Csárdásfürstin“ im historischen Kostüm: Foto-Aktion und ...

Nächster Artikel

Friedensreich Dunkelbunt Regentag Hundertwasser: Ausstellung des graphischen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgKulturMeinungPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Wasserlandschaften Duisburgs – (5) Die Ruhr

    12. Juli 2016
    Von Reinhard Matern
  • EssenFotostreckenHeadlineMeinersMeinung

    20 Stunden Ruhrstillleben – wovon man später erzählt…

    18. Juli 2010
    Von Stefan Meiners
  • DuisburgWirtschaft

    IHKs stellen Gründerreport Ruhr 2009 vor – Im Ruhrgebiet immer mehr Dienstleister

    12. Januar 2010
    Von Thomas Rodenbücher
  • DuisburgSport

    Rhein-Ruhr-Marathon: Auf der Zielgeraden bei der Startgebühr sparen

    21. Mai 2014
    Von Redaktion
  • AllgemeinAusbildungDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Regionaler Ausbildungsmarkt – Mehr Chancen für Bewerber

    30. Oktober 2019
    Von Redaktion
  • KulturRegional

    Licht an zur ExtraSchicht 2012

    9. Mai 2012
    Von Thomas Rodenbücher

You may interested

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Lebensmittelüberwachung – Trotz hochsommerlicher Temperaturen (fast) alles im grünen Bereich

  • DuisburgHeadlineKulturLoveParadePolitik

    Loveparade: Deutsche Bahn untersagt “Never Forget” unter Androhung von Regresszahlungen die Tunnelwände zu säubern

  • Recht

    WAZ: Staatsanwaltschaft erhebt offenbar Anklage gegen Tönnies

Neuste Beiträge

AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucherWirtschaft

Tipps für den Autokauf auf die intelligente Art

Ein neues Auto zu kaufen ist stressig, egal wie oft man es schon gemacht hat. Von der Festlegung des Budgets über die Suche nach dem richtigen Auto bis hin zum ...
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Homberg und Marxloh

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Polizisten werden zu Lebensrettern – 21-Jährige vor dem Ertrinken gerettet

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Mit über 16 Kilogramm Drogen in Lautsprechern auf Rundreise

    Von Redaktion
    4. Juli 2022
  • Duisburg: Verfolgungsjagd mit Polizei endet in Sackgasse

    Von Redaktion
    4. Juli 2022


Unsere Fotos

230 rhein-ruhr-marathon-2018-9217 1000x1500
11225 hitachi-innenhafenlauf-2013-362 667x1000
IMG 4521 (2)
2165 innhafenlauf-2017-7697 1000x1500
IMG 0971
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.