xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
KulturRegional
Home›Kultur›Mindmap: 56 Künstler/ Autoren zu Kunst und Psychiatrie in Venray

Mindmap: 56 Künstler/ Autoren zu Kunst und Psychiatrie in Venray

Von Redaktion
18. Mai 2012
1161
0
Teilen:

‚MINDMAP’ – Kreativität und Chaos, Bildende Kunst und Literatur im Öffentlichen Raum vor dem Hintergrund von über 100 Jahren Psychiatrie-Tradition in Venray.

 

In Venray ist man es ‚normal’ nicht normal zu sein. Wer hier lebt, ist den Umgang mit anderen, die ‚anders’ sind, gewohnt. Diese Tradition, wie auch die viel beachteten Präsentationen im öffentlichen Raum der nordlimburgischen Kleinstadt ‚De Waan’ (2002) und ‚Rock My Religion’ (2007) machen Venray zum idealen Schauplatz für ‚MINDMAP’. 57 niederländische und internationale Künstler und Autoren zeigen Arbeiten rund um das Thema Kreativität und Psyche im gesamten Stadtraum von Venray, und das nur 15 km westlich der Grenze zum deutschen Niederrhein. Farbig kodierte Linien auf Straßen und Wegen bilden das augenfällige Leitsystem beim Entdecken der künstlerisch inszenierten Stadt.

 

„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“ Friedrich Nietzsche in ‚Also sprach Zarathustra’

Nietzsche (1844 – 1900) wusste um die strukturgebenden appollinischen und die ekstatischen dionysischen Gestaltungskräfte, die sich beim Gesunden im Gleichgewicht befinden und erst im Zusammenwirken die Kunst möglich machen.

 

„Wahnsinn und Genie gehen Hand in Hand…, “ sang Udo Lindenberg in ‚Wotan Wahnwitz’. Und tatsächlich scheinen psychische Störungen und menschliche Kreativität nah beieinander zu liegen. Die Biologie verortet die Kreativität in der für Emotionen und Vorstellungskraft zuständigen, rechten Hirnhälfte, wo sie immer aufs Neue aus einer Masse eher unstrukturierter, chaotischer Details entsteht. Der rechte ‚parietale’ Hirnlappen ist für das Ordnen visueller Eindrücke zuständig. Er komponiert den inneren visuellen Raum zu einem Ganzen, was speziell für Künstler eminent wichtig ist. Doch muss sich der Künstler auch in eigene Gedankengänge und die von anderen einfühlen können. Neben dem parietalen spielt für den Künstler auch der präfrontale Cortex beim Ordnen des Vorstellungsvermögens eine große Rolle. Neuere Untersuchungen zeigen, dass die Hirne von Kreativen (wie auch bestimmter Gruppen psychiatrischer Patienten) nicht genügend Dopamin-Rezeptoren enthalten. Aufgrund einer abweichenden Verbindung zwischen Thalamus und Stirnlappen, wo sich die dem Chaos vorbeugenden Planungs- und Steuerzentren befinden, findet bei ihnen, die Informationsverarbeitung anderswo statt. Diese Labilität, dieses Chaos, schafft im Hirn den Nährboden für Kreativität.

So sind Künstler und psychiatrische Patienten in ihrem Umgang mit der Wirklichkeit geistesverwandt, weil es eben neben der ‚Wirklichkeit’ unserer Umwelt noch viele weitere gibt: Die in unseren Köpfen. Das mag für uns und für andere verwirrend sein, aber es ist eine Sichtweise, mit der wir (mit etwas Glück) umzugehen lernen.

Ordnung ins Chaos der Gedanken und Ideen zu bringen, im Berufsleben wie auch in Forschung und Lehre, dabei helfen so genannte Mindmaps. Als hierarchisch um ein zentrales Thema angeordnete Diagramme aus Bezugslinien und Begriffen machen Mindmaps auf interaktive Weise komplexe Informationen zugänglich und können beim Lernen, Erinnern und bei kreativen Prozessen hilfreich sein. Wie farbig kodierte Ideen-Landkarten ähneln sie Metro- oder Stadtplänen. Moderne Mindmaps entstehen an Computern und werden auch – in jeweils wählbaren Komplexitätsgrad – auf ihnen präsentiert.

Genauso funktioniert MINDMAP: Mit dem menschlichen Gehirn als Sitz der Gefühle und Vorstellungen als zentralem Thema werden farbig kodierte Linien durch die Stadt gezogen, die thematische Bezüge abbilden.

  • Gelb steht für Psychiatrie und die Stadtgeschichte von Venray;
  • Rot für die Bildende Kunst und eine Wirklichkeit in Bildern.
  • Die Literatur als Welt der Worte ist blau markiert. 
  • Orange findet sich, wo sich Kunst mit Psychiatrie und Geschichte und mit dem Schaffen von Menschen aus Venray mischt.
  • Grün markiert im weitesten Sinne die Berührungsflächen von Worten und Psychiatrie. Das können historische Orte in der Form von Architektur, Religion, Natur, Wort und Bild wie auch alle Vorträge im Rahmen von MINDMAP sein.
  • Violett schließlich steht für Wirklichkeiten die sich in Wort-Bild-Kombinationen äußern: Theater, Film, Performances, Aufführungen und Video.

Diese sechs farbigen Linien entlang markanter Punkte werden – wie von Kunst und Psychiatrie bestimmte Pfade des Geistes – auf den Straßen von Venray gezogen, wie eine Mindmap. Ab Freitag 25. Mai 2012 können die Besucher diesen Linien allein oder gemeinsam, zu Fuß, mit dem Rad, Rollstuhl oder Auto folgen. Manchmal ist es ratsam, mal aus- oder abzusteigen, um die angesteuerten Orte tatsächlich zu sehen, zu fühlen, zu erleben und sich für den chaotischen Geist zu öffnen, der diesem Linienmuster innewohnt. Der Startpunkt liegt im Zentrum, wo im alten Postamt alle Infos zu MINDMAP und den einzelnen Routen kostenlos erhältlich sind. Alle Linien berühren das Vincent van Gogh – Institut, wo immer noch psychiatrische Patienten wohnen und alle MINDMAP-Besucher willkommen ist.

So individuell wie jedes Hirn, so verschieden sind auch die Mindmaps der Besucher. Weil die Route einer Mindmap manchmal anders verläuft als der ausgetretene Pfad in der normalen Welt, ist mancher Weg nicht immer ganz leicht zu gehen. Vielleicht ist dies die einzige wichtige Ähnlichkeit zwischen Künstlern und psychiatrischen Patienten, die Informationen ja anders, via den Schleichweg der aus dem Chaos entstandenen Imagination, verarbeiten. Genau dieses Chaos will MINDMAP mit seinen farbigen Routen sichtbar, fühlbar machen und so einen anderen Blick auf die Wirklichkeit eröffnen.

 

Eröffnung

Freitag 25. Mai 2012/ 17.00 Uhr

MINDMAP

Eine Kunstpräsentation zu Kunst und Psychiatrie

ODAPARK center for contemporary art

 

25. Mai bis 14. Oktober

Locations: Odapark, Servaashof, Annapark und der Öffentliche Raum von Venray.

Der Eintritt ist frei!

 

 

Teilnehmende Künstler und Autoren:

Marina Abramovic (RB) . Philip Akkerman (NL) . Franco Angeloni (IT) . Jan Arends † (NL) . Sara Asnaghi (IT) . Monique Bastiaans (NL/ES) . Hans van Bentem (NL) . Arie Berkulin (NL) . Etienne van Berlo (NL) . Joseph Beuys † (D) . Maarten Biesheuvel (NL) . Martin uit den Bogaard (NL) . Hafid Bouazza (MA/NL) . Lobke Burgers (NL) . Peter Buwalda (NL) . Les Deux Garçons (NL) . Peter Drehmanns (NL) . Marlene Dumas (ZA/NL) . Noud van Dun (NL) . Anna Enquist (NL) . Jan Fabre (B) . Romy Finke (NL) . Mitsy Groenendijk (NL) . Erik Habets (NL) . Jan Hanlo† (NL) . Fabrice Hermans (NL) . Jan van Herwijnen† (NL) . Emile Hollman (NL) . Henri Jonas† (NL) . Nico Keuning (NL) . Marie-Clair Krell (D) . Kiki Lamers (NL) . Andrea Lehmann (D) . Atelier van Lieshout (NL) . Edward Lipski (UK) . Annaleen Louwes (NL) . Daniel Maalman & Jaap Mutter (NL) . Pascalle Mansvelders (NL) . Massive Attack (UK) . Maaike Meijer (NL) . Aernout Mik (NL) . Marente de Moor (NL) . Sofie Muller (B) . Magdalena Peltzer (NL) Jordi V. Pou (ES) . Hans Renders (NL) . Paul de Reus (NL) . Silvia B (NL) . Ton Slits (NL) . Johan Tahon (B) . Vasalis † (NL) Dimitri Verhulst (B) . Barbara Visser (NL) . Andy Warhol† (US) . Joost Zwagerman (NL) . Izaak Zwartjes (NL)

 

 

 

ODAPARK center for contemporary art

Merseloseweg 117

NL 5801 CC Venray

www.odapark.nl

www.mindmapvenray.nl

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteMindmapPsychiatrieVenray
Vorheriger Artikel

Himmelfahrt: OB-Wahlkampf in Duisburg

Nächster Artikel

Athen, Dortmund, Mülheim, Duisburg … aus der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Kultur

    ARD-exclusiv: „Wegsperren für immer?“

    3. November 2010
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineObensPolitikWissenschaft

    35 Jahre Psychiatriereform – was wurde bewirkt?

    28. September 2010
    Von Detlef Obens
  • Regional

    A3: Anschlussstelle Mülheim teilweise gesperrt

    23. Februar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Kleinbus und Lkw brennen lichterloh

    3. März 2021
    Von Redaktion
  • DuisburgRegional

    Maskierter überfiel Spielhalle in Rheinhausen

    29. Juli 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Feuerwehr Duisburg stellt fünf neue Notarzteinsatzfahrzeuge in Dienst

    28. April 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Grünen-Chef Özdemir fordert klare Signale für Ampel in Nordrhein-Westfalen

  • AllgemeinDuisburgPolitikRegionalVeranstaltungen

    Duisburg: Ist unser Land noch sicher? Deutschland zwischen Anis Amri und NSU

  • Recht

    Verwaltungsgericht Bayreuth bestätigt Verbot von NPD-Aufmarsch in Wunsiedel

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

IMG 9692
IMG 0150
IMG 2197
13137 DBG R1A6165 1500x1000
IMG 1839
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.