xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
GelsenkirchenPolitikRegional
Home›Regional›Gelsenkirchen›Piraten: Die NRW-Kommunen sollen Flüchtlingen schon jetzt mehr Geld zahlen

Piraten: Die NRW-Kommunen sollen Flüchtlingen schon jetzt mehr Geld zahlen

Von Redaktion
15. August 2012
436
0
Teilen:

Die Stadt Gelsenkirchen hat den Flüchtlingen vor Ort erstmals mehr Geld ausgezahlt – und sich dabei an den erhöhten Hilfesatz orientiert. „Das ist eine hervorragende Nachricht, die wir sehr begrüßen“, sagt Frank Herrmann, Abgeordneter der Piratenfraktion im Landtag NRW.

 

Gelsenkirchen folgt der Anweisung im Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 18. Juli dieses Jahres. Das Gericht hatte das seit 1993 geltende Asylbewerberleistungsgesetz für verfassungswidrig erklärt. Besonders die seit 1993 nicht mehr erhöhten Bezüge verstoßen gegen das Grundgesetz, denn sie machen ein existenzsicherndes Leben in Deutschland unmöglich. Die Übergangsregelungen sehen eine Angleichung der Leistungen an das ALG II vor. Im Schnitt folgt daraus eine Erhöhung um mindestens 30 Prozent.

 

„Ein solch promptes Vorgehen fordern wir auch von den anderen Kommunen in NRW“, sagt Herrmann. Viele Kommunen würden ihre Untätigkeit damit entschuldigen, dass das Land Nordrhein-Westfalen bislang noch keine Durchführungsanweisungen erlassen habe. „Deswegen sollte das Land NRW dringend einen Erlass zur Ausführung anweisen, damit Flüchtlingen ein menschenwürdiges Leben in NRW ermöglicht wird und sie genauso an der Gesellschaft teilnehmen können wie andere Bürger auch.“

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteGelsenkirchenNRWPIRATENPiratenpartei
Vorheriger Artikel

Heute in vier Wochen…

Nächster Artikel

Oldie Night – “Tumbling Dice” live im ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Regional

    Länder rechnen im Jahr 2010 mit Einnahmen von 3,3 Milliarden Euro aus Glücksspiel

    16. November 2010
    Von Redaktion
  • RegionalWirtschaft

    NRW: 7,3 Prozent mehr Insolvenzen im dritten Quartal 2010

    6. Dezember 2010
    Von Redaktion
  • Politik

    Kriegsverbrechen aufdecken ist kein Verbrechen! Piratenpartei ruft zu Demonstration auf – Bundesvorstand Matthias Schrade hält Rede

    17. Januar 2012
    Von Redaktion
  • AllgemeinParteienPolitik

    DIE LINKE NRW: Steigende Arbeitslosenzahlen und wachsende soziale Schieflage

    2. September 2019
    Von Redaktion
  • AllgemeinHeadlineSozialesVerwaltungWirtschaft

    NRW: Mehr Empfänger von Sozialhilfeleistungen in NRW

    16. September 2019
    Von Redaktion
  • NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) Foto: Thomas Rodenbücher
    Regional

    Innenminister Jäger: “Mit dem Bleifuß setzt man alles aufs Spiel”

    22. April 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Duisburg

    Angeln in den Duisburg-Ruhrorter Häfen

  • PolitikWirtschaft

    Ex-Chef der staatlichen HRE steht Luxusrente zu

  • DuisburgHeadlineMusik

    Start der neuen „MAXI-Musik“-Konzertreihe in Ruhrort: Marcus Strümpe an der Seifert-Orgel in der St. Maximilian-Kirche

Neuste Beiträge

AllgemeinGesundheitHeadlinePolitik

Corona: Bund und Länder einigen sich – Lockdown bis 14. Februar

Bund und Länder haben sich geeinigt. Der Lockdown wird vorerst bis zum 14. Februar verlängert. Ebenfalls wurde beschlossen, dass in Bussen, Bahnen und Geschäften künftig eine FFP2- oder OP-Maske getragen ...
  • Duisburg: 41-Jähriger nach Brand tot aufgefunden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Coronaschutzverordnung: So könnten Bund und Länder neu entscheiden

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 7-Tage-Inzidenz der Stadtbezirke für die 2. Kalenderwoche

    Von Redaktion
    19. Januar 2021
  • Duisburg: 3-Jähriges Kind stürzte aus Fenster

    Von Redaktion
    18. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr