xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgHeadlineMusik
Home›Duisburg›Duisburg-CD „Meine Stadt“: Fünf Euro gegen den Kulturabbau

Duisburg-CD „Meine Stadt“: Fünf Euro gegen den Kulturabbau

Von Christian Heiko Spließ
8. Mai 2012
818
1
Teilen:

Gemeinsam mit Sängerin Anja Lerch und dem Saxophonisten Thomas Käseberg hat die Jam-Session-Band „Marxloh Flowers“ zusammen mit Annegret Keller-Steegmann eine Hymne auf die positiven Seiten der Stadt komponiert. Auf dem Sampler „Meine Stadt“ ist zudem das Potential der Duisburger Musikszene zu hören – von Klassik über Rock bis Jazz.

Für Jan Steegmann, Mitglied der „Marxloh Flowers“ und verantwortlich für den Rap beim Titelsong, war die Abwahl Sauerlands der entscheidende Moment. Der entscheidende Impuls um anzuknüpfen, für die Kultur der Stadt einzustehen. „Wenn die Leute sich bewegen und Kräfte gebündelt werden, dann kann Neues entstehen“, unterstreicht er. Diese positive Kraft fühlte auch Anja Lerch, die nach einem Telefonat bereit war beim Song „Meine Stadt“ mitzumachen. „Wir haben so viele Bands und Musiker mit dem Projekt erreicht, dass wir locker noch eine 2. CD hinterherschieben könnten.“ Zwei Momente sind im Song „Meine Stadt“ verarbeitet: Einerseits die Abwahl Sauerlands, andererseits auch der schon museumsreife Kampf um Rheinhausen. „160 Tage Einigkeit für die Zukunft hier und im Revier und dass keiner auf der Strecke bleibt,“ heißt es im Text. Dabei ist dieser Teil verrät Annegret Keller-Steegmann erst im Studio entstanden: „So wie auch etliche Noten und Töne. Bei einer Jam-Session-Band wird viel herumexperimentiert, was klingt besser, diese Note oder doch eine andere.“

Neben dem Titelsong zeigt der Sampler wie breit die Duisburger Musikszene ist: Von Elektro über Klassik bis hin zur Weltmusik sind alle Musiksparten vertreten. „Sicherlich wird nicht jedem alles gefallen“, so Keller-Steegmann, „aber die CD soll zeigen was alles fehlen wird wenn die Mittel für die Kultur eingespart werden.“ Es ist ein musikalischer Spaziergang durch Duisburg und angesichts der Vielfalt der Musikstile hat man auf eine Sortierung nach Bandnamen oder anderen Merkmalen verzichtet. „Spielen Sie einfach mal die ersten fünf Sekunden eines jeden Titels an, das alleine zeigt schon wie bunt Duisburg ist.“

Das Thema des Spaziergangs greift auch das Musikvideo auf, das beim Pressegespräch in einem Rohschnitt gezeigt wird. Die Crew vom Medienbunker in Marxloh muss noch einige Feinarbeiten leisten – einige Szenen wirken auch noch nicht so ganz, die ein oder andere Einstellung muss farblich nachbereitet werden. Das fertige Video wird dann auf der Homepage des Projektes zu sehen sein. „Duisburg ist ein Teil der Welt“, finden diejenigen, die die ganzen Musikspuren im Octagon-Studio in Moers zusammengemischt haben. Michael Heßhaus ging es dabei um das Einfangen der goldenen Momente, des ganz besonderen Flairs der Musiker. „Die Arbeit mit den Marxloh Flowerz war eine spannende und interessante Geschichte. Bei Anja Lerch und Thomas Käseberg spürte man die Profis, die schon öfters im Studio gearbeitet haben. Bei den Marxloh Flowerz war es eher eine kooperative Zusammenarbeit.“ Beides habe allerdings seine Reize.

Ruth Bamberg, Sprecherin des Vereins „Traumzeitretter“ ist vor allem wichtig, dass eine Vernetzung innerhalb der Duisburger Kulturszene entstanden ist. „In einer Zeit, in der man die freie Szene gegen die städtische ausspielen will ist es wichtig, dass man sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam handelt.“ Der Erlös der CD geht dabei zwar an den Verein, aber „er wird nicht für die Traumzeit aufgewendet“, so Bamberg. „Wir haben als Ziel jetzt das Jahr 2013 und möchten in diesem Jahr gegen den Kulturabbau in der Stadt angehen.“ 2012 möchte man eher kleine Festivals veranstalten.

Die CD ist ab dem 11.05. im Handel, die genauen Vorverkaufsstellen kann man der Homepage des Projektes entnehmen. Premiere wird der Song „Meine Stadt“ am 18.05. beim Fest der Kulturen der Duisburger Lions haben – ab 19:30 Uhr tritt Anja Lerch am König-Heinrich-Platz zuerst mit einem Solo-Set auf um ab 20:00 Uhr dann den Titelsong des Samplers zu präsentieren.

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnja LerchCDCompact DiscDuisburgHymneJazzKulturenMarxloh FlowerzMeine StadtMoersMusikRheinhausenSamplerSong
Vorheriger Artikel

MSV Duisburg: Julian Koch kehrt für ein ...

Nächster Artikel

Stützung der Philharmoniker – aber wie?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgHeadlineSport

    Volles Haus um jeden Preis – Frust bei MSV-Fans

    16. Februar 2011
    Von Thomas Rodenbücher
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Ordnungsamt räumt erneut Immobilie in Hochfeld

    9. Februar 2022
    Von Redaktion
  • Foto: aus Via PanAm von Kadir van Lohuizen
    DuisburgKulturVeranstaltungen

    Fotobuch-Sommer im Duisburger Innenhafen

    21. Juni 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgGewerkschaften

    DGB Duisburg zur Arbeitsmarktsituation: „Besser ist noch nicht genug“

    1. April 2015
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgKulturMeinungNiederrheinPanoramaPolitikRegionalRuhrgebietRuhrgebietWirtschaft

    Auf dem Wege zu einem Image für Duisburg

    27. Juli 2016
    Von Reinhard Matern
  • DuisburgSport

    Bunert’s Duisburger Lichterlauf feiert am 29. September Jubiläum

    6. August 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    SPD-Europapolitiker Schulz: EU-Kommissionschef Barroso ist unbelehrbar

  • BochumDinslakenDuisburgDüsseldorfEssenGelsenkirchenKrefeldKreis WeselMoersNiederrheinRuhrgebietSport

    Spielabsagen im Ruhrgebiet und Umgebung

  • Dinslaken

    Gesuchter Messerstecher in Dinslaken festgenommen

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei zieht „Rennfahrer“ in Marxloh aus dem Verkehr

Am Samstagabend (13. August) kurz vor Mitternacht lieferten sich zwei Autofahrer (BMW und VW) ein illegales Rennen im Stadtteil Marxloh. Sie starteten mit durchdrehenden Reifen im Bereich der Kreuzung Duisburger-/Walther-Rathenau-Straße. ...
  • Duisburg: Unbekannte beschädigen 19 Autos im Stadtgebiet

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Familienstreit am Zaun endet im Gewahrsam

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Wanheimerort und Hochfeld

    Von Redaktion
    15. August 2022
  • Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

    Von Redaktion
    13. August 2022


Unsere Fotos

4861 rhein-ruhr-marathon-2016-7057 1000x1500
IMG 0681
4752 rhein-ruhr-marathon-2016-6941 1000x1500
15985 rhein-ruhr-marathon2019-8494 1000x1500
IMG 3018
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.