xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturSpließ
Home›Duisburg›Stützung der Philharmoniker – aber wie?

Stützung der Philharmoniker – aber wie?

Von Christian Heiko Spließ
8. Mai 2012
543
32
Teilen:

Befürworter der Zerschlagung der Opernehe weisen darauf hin, dass man ja mit den freiwerdenden Mitteln die Duisburger Philharmoniker stützen könnte. Konkrete Vorschläge wie genau das aber aussehen könnte fehlen bis jetzt.

Das sei alles nur Taktik, wispert man in den kulturellen Hinterstuben der Stadt. Janssen spiele zwar mit einem hohen Einsatz, letzendlich aber werde man die Oper doch wohl kaum drangeben wollen. Ja natürlich hat man sich in Düsseldorf schon in Richtung der verbotenen Stadt – also Köln – genähert, die Kölner sind ja auch nicht gerade mit einer komfortablen Lage gesegnet was deren Oper anbelangt. Aber das ist doch auch nur Taktik, das kennt man doch vom Liebeswerben: Wenn man unbedingt die Freundin eifersüchtig machen möchte, bandelt man zum Schein etwas mit derer festen Freundin an. Alles nicht ernstgemeint, die Oper wird nicht über die Klinge springen, ach was, Janssen kann sich doch diesen Ehrverlust gar nicht erlauben.

Wenn nun aber doch das Band zerschnitten wird, dann bliebe ja – so Kollege Matern – endlich ein Ausweg aus der kulturellen Sackgasse. Dann könnte man ja, so raunte es auch von den Verantwortlichen, darangehen die Philharmoniker zu stützen. Man verkennt natürlich, dass das Orchester auf Dauer seinen A-Status verlieren wird, weil es nicht mehr den Opernbereich bedienen kann. Aber dann könnte das Orchester doch seinem Ruf als bestes Konzertorchester des Ruhrgebietes endlich gerecht werden. Die Ära Darlington habe doch bewiesen, dass das Orchester dies könne, diese fabelhaften CD-Einspielungen von Mahler etwa, das sei doch… Das aber ist eine Ära, die in Duisburg zur Vergangenheit gehört. Nach einer Saison mit lauter Gastdirigenten wird es spannend sein zu sehen was der kommende Generalmusikdirektor für eine Agenda hat. Wird Duisburg weiterhin eine Mischung aus Uraufführungen und alten Werken zu bieten haben? Neuer GMD, neue Impulse – das war schon beim Wechsel zu Darlington so, das wird auch jetzt nach dieser Zwischensaison der Fall sein. Auch das sollte man im Hinterkopf behalten, noch ist nicht klar wie sich das Orchester ausrichten wird.

Überhaupt ist allerdings auch nicht klar, wie denn nun diese Stärkung der Philharmoniker überhaupt aussehen wird. Angedeutet wurde, dass man eventuell ein drittes Philharmonisches Konzert anbieten möchte. Schön und gut, aber versteht man unter einer Stärkung nicht generell mehr als dass man einmal im Monat mehr die Pforten der Mercatorhalle aufschließt? Würde zudem genügend Publikum da sein? Na ja, genügend Zeit hätte das Orchester ja wohl und eine Auslastung von 90% ist etwas, wovon andere Orchester träumen – aber sicher ob das dritte Angebot ein Erfolg werden könnte kann man sich nicht sein. Und sonst wars das dann? Wo ist denn das Konzept? Wo ist die Strategie? Der Berg kreiste und gebar eine Maus.

Ist es aber nicht genau auch das, was momentan zum Unmut führt? Dass einerseits gesagt wird: Wir müssen an der DOR sparen. Dass andererseits aber nicht erklärt wird wo denn jetzt die Vorteile fürs Orchester wären? Eine Sicherung der kulturellen Landschaft möchte man also erreichen. Wie praktisch, dass man gerade diese kulturelle Landschaft in den letzten Jahren abgebaut hat – da wird man nicht viel sichern müssen und so kann etliches von dem Geld schön in der Schatztruhe verbleiben. Man kann ja durchaus Sparvorschläge nennen, aber bitte dann auch gleichzeitig mal auf den Tisch legen wie man sich dann en detail die Stärkung der Kulturszene vorstellt. Aber das, so flüstert man in Duisburg, beweist doch wiederum, dass das alles Taktik ist: Wer nicht ernsthaft vorhat die Oper zu zerstören, der macht sich auch keine genauen Gedanken über die Alternativen…

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgKonzeptoperPhilharmonikerPlanStärkungStrategieTaktik
Vorheriger Artikel

Duisburg-CD “Meine Stadt”: Fünf Euro gegen den ...

Nächster Artikel

Luxussportanlage Mülheim-Heißen: Bedenkliche Mölmsche Mauscheldemokratie!?

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • DuisburgKulturPolitik

    Leserbrief zu den Sparmaßnahmen in Duisburg

    5. Mai 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgPolitikRegional

    Duisburger DGB Jugend auf Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

    22. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgKulturMeinungPolitik

    Kuhls Kolumne: FASCHISTEN MIT GEMÜT

    22. August 2011
    Von gastkommentar
  • Allgemein

    Was war, was kommt

    20. Juni 2009
    Von Thomas Rodenbücher
  • Duisburg

    Duisburg – Die Gesundheitskonferenz tagte

    11. Juni 2011
    Von Redaktion
  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: 30.000 Euro Sachschaden bei Auffahrunfall

    27. Oktober 2020
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Erklärung des Präsidiums der SPD zum Internationalen Frauentag am 8. März

  • DuisburgMeinungRegionalSpließVerbraucher

    Der Container, ein Supermarkt und ich

  • DuisburgHeadlineLoveParadeRegional

    MBI: Der beschämende Loveparade-Prozess – Ex-Beigeordneter nur noch im Zeugenstand

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Versuchter Überfall auf Kiosk

Ein Unbekannter mit Schusswaffe hat am Donnerstagmorgen (14. Januar, 9 Uhr) versucht, einen Kiosk an der Bügelstraße in Meiderich zu überfallen. Er forderte die Inhaberin (78) auf, das Geld aus ...
  • Kanalbaumaßnahme in Duisburg-Obermeiderich

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Durchgezählt: Im Zoo Duisburg leben rund 9.400 Tiere aus 406 Arten

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • Duisburg: Zwei Autos bei Zigarettenautomatensprengung beschädigt

    Von Redaktion
    15. Januar 2021
  • KFC Uerdingen - SV Waldhof Mannheim knapp zwei Jahre später findet das Duell erneut in Düsseldorf statt und nicht in Krefeld.

    Der KFC Uerdingen empfängt den SV Waldhof Mannheim zum Duell in der 3. Liga

    Von Dustin Paczulla
    15. Januar 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.
    Diese Website verwendet Cookies. Cookies gewährleisten den vollen Funktionsumfang unseres Angebots, ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und können für die Ausspielung von Werbung oder zu Analysezwecken gesetzt werden. Lesen Sie auch unsere Datenschutz-Erklärung!OKNeinErfahre mehr