xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgPolitikRegionalWirtschaft
Home›Duisburg›IHK-NRW-Verkehrskongress: Investition in Infrastruktur punktgenau statt flächendeckend – Kollaps auf Straßen und Schienen sonst unvermeidbar

IHK-NRW-Verkehrskongress: Investition in Infrastruktur punktgenau statt flächendeckend – Kollaps auf Straßen und Schienen sonst unvermeidbar

Von Redaktion
12. März 2012
450
1
Teilen:

Duisburg (ots) – IHK NRW warnt vor dem drohenden Kollaps auf Straßen und Schienen in Nordrhein-Westfalen. Auf ihrem Verkehrskongress am Montag, 12. März, in Essen forderte deren Präsident Paul Bauwens-Adenauer die Politik eindringlich dazu auf, angesichts der wachsenden Verkehrsleistungen die knappen Finanzmittel für den Ausbau und Erhalt der Infrastruktur zielgerichteter und effizienter zu verwenden.

“Mehr Verkehr – weniger Geld? – Wer bezahlt für die Verkehrswege von morgen?” so lauteten die zentralen Fragen des Kongresses, über die rund 280 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft auf der Zeche Zollverein in Essen diskutierten. Bauwens-Adenauer kritisierte vor allem, dass die Bundesmittel für die Verkehrsinfrastruktur nach einem festen Schlüssel auf die einzelnen Bundesländer verteilt werden. “Wir müssen weg vom ‘Gießkannenprinzip’ und die knappen Mittel dort einsetzen, wo sie den größten Nutzen stiften”, betonte der IHK-NRW-Präsident in Anwesenheit von Landesverkehrminister Harry Kurt Voigtsberger und Staatssekretär Rainer Bomba vom Bundesverkehrsministerium.

Zunächst müssten die Bundesländer jedoch dafür sorgen, dass volkswirtschaftlich bedeutsame Infrastrukturmaßnahmen auch bis zur Baureife gebracht werden, so Bauwens-Adenauer in Richtung NRW-Verkehrsminister Voigtsberger. Sonst flössen die Gelder in andere Bundesländer – in Maßnahmen, die weniger bedeutsam sind, für die aber Baurecht besteht.

Bei der Aufstellung des neuen Bundesverkehrswegeplans müssten der verkehrs- und der volkswirtschaftliche Nutzen von Projekten viel stärker als bisher in die Bewertungsmethodik einfließen: “Ähnlich wie die Europäische Union ein Kernnetz definiert hat, muss der Bundesverkehrsminister ein solches Netz für alle Verkehrsträger definieren und die Finanzierungvorrangig sicherstellen”, so die Forderung des NRW-IHK-Präsidenten. Vorstellbar sei auch eine größere Rolle der Infrastrukturfinanzierungsgesellschaft des Bundes.

Zudem müssten die Planungsverfahren anders gestaltet werden: “Planungszeiträume von 30 und mehr Jahren können und dürfen wir uns nicht mehr leisten. Man darf sich nicht wundern, wenn in solchen Zeiträumen die Akzeptanz für notwendige Maßnahmen in der Bevölkerung verloren geht”, so Bauwens-Adenauer.

Der Sprecher der IHK NRW erinnerte daran, dass Nordrhein-Westfalen Stauland Nummer eins in Deutschland ist. Durch den Engpass bei der Mobilität von Personen und Gütern gerate das wirtschaftsstärkste Bundesland in Gefahr, nicht mehr ausreichend an arbeitsteiligen Prozessen und am weltweiten Handel teilnehmen zu können: “Der Wohlstand der Gesamtgesellschaft hängt an einer funktionierenden Infrastruktur.”

Enhanced by Zemanta

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDuisburgIHKNRW
Vorheriger Artikel

Duisburg Marxloh: Nach Verfolgungsfahrt auf Autobahn gestellt

Nächster Artikel

Umleitung – Presseschau vom 13.3.2012

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Redaktion

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

    Duisburg: Polizei beendet verbotenes Kraftfahrzeugrennen

    12. Dezember 2020
    Von Redaktion
  • Foto: Gemeinde Herz-Jesu
    Duisburg

    Herz-Jesu in Duisburg Neumühl: Adventsbasar war voller Erfolg

    29. November 2018
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineJurgaPolitik

    Sigmar Gabriel in Duisburg: „Verwahrloste Köpfe und verwahrloste Seelen“

    14. April 2013
    Von Dr. Werner Jurga
  • DuisburgKultur

    Duisburg: STADT statt Stube!

    28. August 2009
    Von Christian Heiko Spließ
  • DuisburgWirtschaft

    „Weiterbildung ist Chefsache“ – Duisburger Arbeitsagentur lud zum Thema Weiterbildung ein

    11. Mai 2012
    Von Redaktion
  • DuisburgSoziales

    Duisburgerin erhält Auszeichnung für ihr Engagement

    5. Oktober 2016
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    FDP-Nachwuchs verlangt von FDP neue Koalitions-Offenheit

  • DuisburgduwatchHeadlineMagazinParteienPolitikSchulze

    Heute 18 Uhr läuft die SPD-Eintrittsfrist ab

  • AllgemeinDuisburgHeadlineKrefeldRegional

    Duisburg/Krefeld: Kripo nimmt tatverdächtige Einbrecherbande hoch

Neuste Beiträge

AllgemeinHeadline

Coronaschutzverordnung NRW: Das ändert sich ab morgen

Die Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen wird zunächst bis zum 28. März 2021 verlängert und an die Beschlüsse der Beratungen zwischen Bund und Ländern angepasst. Ein Konzept mit mehreren Öffnungsschritten sorgt ...
  • MSV Duisburg – TSV 1860 München – Rückkehr von Sascha Mölders an alter Wirkungsstätte missglückt

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    6. März 2021
  • Duisburg: Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Von Manuela Ihnle
    6. März 2021
  • Zoo Duisburg bereitet schrittweise Öffnung für Besucher vor

    Von Redaktion
    5. März 2021
  • Duisburg: Unbekannter spricht Mädchen an – Polizei sucht Zeugen

    Von Manuela Ihnle
    5. März 2021


Unsere Fotos

  • Pictures categories
    • Meist besucht
    • Am besten bewertet
    • Am meisten kommentiert
    • Zufällig
    • Neue Photos

    Kategorien

    • Allgemein
      • Panorama
      • Panorama
      • Recht
      • Veranstaltungen
      • Wissenschaft
    • Antworten
    • Anzeige
    • Arbeitsmarkt
    • Ausbildung
    • Bildung
    • Bürgerinitiative
    • City
    • Duisburg
    • duwatch
    • Engagement
    • Featured
    • Fotostrecken
    • Fragen
    • Gastbeitrag
    • Gesundheit
    • Headline
    • HEIMAT
    • Industrie
    • Investment
    • Jugend
    • Kinder
    • Kirche
    • Korruption
    • Kritik
    • Kultur
      • Medien
      • Musik
      • Ruhrgebiet
    • LoveParade
    • Magazin
    • Meinung
      • Evers
      • Jurga
      • Klouten
      • Meiners
      • Obens
      • Rodenbücher
      • Schulze
      • Song of the Week
      • Spließ
    • Netzwelt
      • Datenschutz
    • OB
    • ÖPNV
    • Panorama
    • Parteien
    • Politik
      • Bundestagswahl
      • Soziales
    • Regional
      • Bochum
      • Bonn
      • Dinslaken
      • Dortmund
      • Düsseldorf
      • Essen
      • Gelsenkirchen
      • Herten
      • HSK
      • Krefeld
      • Kreis Wesel
      • Moers
      • Mülheim
      • Münsterland
      • Niederrhein
      • Niedersachsen
      • Oberhausen
      • OWL
      • Ruhrgebiet
      • Voerde
      • Wesel
      • Wuppertal
    • Sicherheit
    • Sport
      • American Football
      • Mountainbiking
    • Stadtrat
    • Statistik
    • Umfrage
    • Umwelt
    • Umweltschutz
    • Verkehr
    • Verwaltung
    • Video
    • Wahlen
    • Wirtschaft
      • Gewerkschaften
      • Verbraucher
    • XSHORTIES
    • Zukunft
    © 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.