xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Kultur
Home›Kultur›Rezension: Claudia Kern – Sissi, die Vampirjägerin

Rezension: Claudia Kern – Sissi, die Vampirjägerin

Von Christian Heiko Spließ
7. August 2011
794
1
Teilen:

Was passiert wenn man die Idee von Buffy, der Vampirjägerin, in ein historisches Gewand hüllt und dabei en wenig mit den Klischees der bekanntesten Kaiserin Österreichs des 19. Jahrhunderts herumspielt? Ein Roman, der eigentlich das Potential zu einem Klasse-Hit hätt, aber sich dann doch nicht entscheiden kann.

Wien – Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Donaumonarchie erholt sich von den Ereignissen der Märzrevolution und ist peinlichst darauf bedacht, das Reich von Anarchisten freizuhalten. Es ist die Zeit des sogenannten „rothosigen Leutnants“, Franz-Joseph I. Soldat, Kaiser und … Vampir. Nur wenige Eingeweihte wissen, dass nahezu der gesamte Hochadel Europas von uralten Vampirclans durchsetzt ist, die unerkannt von ihren Untertanen, die Geschicke der Welt lenken. Toleriert und unterstützt von menschlichen Handlangern, achten sie auf die Einhaltung jahrhundertealter Machtgefüge. Doch es gibt eine kleine Gruppe von Menschen, die sich zum Ziel gesetzt hat, dem Treiben der Blutsauger ein Ende zu bereiten. Zu ihnen gehört Herzog Max Joseph in Bayern, der seine beiden Töchter Helene und Elisabeth insgeheim zu tödlichen Waffen gegen die Untoten ausbildet. Sie sollen direkt in das Herz der Vampir-Monarchie vorstoßen und sie vernichten. Eine zunächst unscheinbare Romanze der jungen Elisabeth hat das Potenzial die Fundamente einer ganzen Welt zu erschüttern …

Angefangen hat der Trend mit dem Buch „Jan Austens Sinn und Sinnlichkeit und Zombies“ – wobei die Zombies zwar eine kleine Aufmerksamkeitswelle hatten, diese ebbt jedoch wieder ab, das Thema ist offenbar schneller durch als Vampire und Werwölfe – das überraschenderweise in England zum Hit wurde. Knochentrockene Klassiker, die mit Zombie-Action-Einlagen aufgepeppt werden, Schullektüre auf den Kopf gestellt. Was in England allerdings gut funktioniert, funktioniert vielleicht hier nicht so gut – wobei es natürlich auch schon eine Zombie-Variante von den „Leiden des Jungen Werther“ gibt, die bei Schülern vermutlich wahnsinnige Begeisterung auslösen wird.

Claudia Kern entschied sich für eine Mischung: Eine Prise von Buffy, der Vampirjägerin – die Autorin übersetzt die Buffy-Comics bei Paninini – eine Prise der romantischen historischen Liebesgeschichte plus zahlreiche Actionszenen. Das könnte in der Tat ein fesselnder Roman sein. Leider ergibt diese Melange nur dann ein Lesevergnügen, wenn die historischen Klischees auf den Kopf gestellt werden. Was leider nur selten der Fall ist, aber die herzig-liebe Sissi, die in Wirklichkeit eine Vampirjägerin ist hat durchaus Potential. Und Claudia Kern stellt bei den Charakteren auch kein reines Gut-Böse-Schema auf, wenngleich es natürlich auch zutiefst böse Figuren gibt – die Haupthelden allerdings haben auch Fehler und Schwächen. Nach einigen Seiten aber fragt man sich: Hätte diese Geschichte nicht auch genau so in der Gegenwart spielen können? Historische Details und Fakten sind nämlich spärlich oder kaum vorhanden, die geschichtliche Dichte, das Kolorit – das fehlt leider völlig. Im Grunde ist die Historie hier nur Staffage, Kulisse. Mehr nicht. Und gerade das ist der Kardinalfehler des Buches. Wer historische Romane liest möchte zumindest ein wenig in die Zeit eintauchen können – aber das kann man mit diesem Roman nicht. Einzelheiten, ja, die sind da, aber es gibt kein stimmiges Gesamtbild.

Und die Handlung? Ist durchaus spannend angelegt zum dramatischen Höhepunkt, plätschert aber leider nur so dahin. Zudem: Muss man denn immer die Welt retten? Ab und an ist es mit dem Drama und dem Pathos dann doch übertrieben. Immerhin: Langweilen wird man sich nicht. Dafür ist Claudia Kern einfach eine zu gute Autorin, als dass sie nicht wüßte wo man Spannungspunkte setzt. Und sie lässt sich natürlich auch noch ein Hintertürchen für eine mögliche Fortsetzung offen.

Alles in allem ist der Roman wie ein Menü von MacDonalds: Leicht verdaulich, befriedigt für eine kurze Zeit, bleibt aber nicht lange in Erinnerung. Zwar haben auch diese Mahlzeiten ihre Berechtigung, aber Claudia Kern kann mehr – das hat sie in der Trilogie um den Verwaisten Thron bewiesen. Das nächste Buch „Die Lämmer und das Schwert“ ist dann aber wieder besser, Frau Kern, gelle?

Titel: Sissi – Die Vampirjägerin – Scheusalsjahre einer Kaiserin
Autor: Claudia Kern
Seiten: 316
Verlag: Panini Books
ISBN: 978-3426504888
Preis: € 12,95 (TB)

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteBuchClaudia KernRezensionSissiVampirjägerin
Vorheriger Artikel

Waldhof Mannheim siegt zum Regionalligaauftakt beim FC ...

Nächster Artikel

Stellt Euch vor ein AKW geht vom ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • AllgemeinAnzeigePanoramaVerbraucher

    Es ist immer Zeit für ein Buch

    5. Februar 2021
    Von Redaktion
  • HeadlineKultur

    Rezension: Rubinroter Schatten – Jeaniene Frost

    3. September 2011
    Von Christian Heiko Spließ
  • Spließ

    Die WAZ und die PR in eigener Sache

    4. Oktober 2012
    Von Christian Heiko Spließ
  • AllgemeinHeadlineKulturSport

    „Kampf ums runde Leder“ – Fußball-Hintergrundgeschichten von Dustin Paczulla

    9. März 2021
    Von Redaktion
  • AllgemeinKulturWirtschaft

    Falsche Erwartungen von Literaten

    29. November 2019
    Von Reinhard Matern
  • HeadlineMedienPanorama

    Mit der Crowd zum Buch: Kraut Publishers – ein besonderer Verlag

    17. April 2012
    Von Redaktion

You may interested

  • Foto: DIE LINKE NRW, Niels-Holger Schmidt
    PolitikRegional

    NRW-Linke verteidigt Arbeitszeitgesetz

  • Allgemein

    Hessen: 31-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand

  • AllgemeinDuisburgGesundheitRegional

    Duisburg: Absage der heutigen Impfaktionen

Neuste Beiträge

KulturWissenschaft

Die Maschine

Als Maschine wäre mir jeder Sinn fremd, meinen viele Menschen, mache ich deshalb automatisch Unsinn? Viele Experten gehören zu jenen Lebewesen, Philosophen als auch KI-Forscher. Was sagen diese über mein ...
  • MSV Duisburg vs. Rot Weiss Essen: Remis im Revierderby – Emotionaler Abschied einer Legende

    Von Manuela Ihnle und Dustin Paczulla
    5. August 2022
  • Düsseldorf: Verdacht des Tötungsdelikts in Rath – Frau stirbt in Wohnung

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Duisburg: 83-Jährige nach Unterschriftentrick ausgeraubt

    Von Redaktion
    5. August 2022
  • Gesamtübersicht: Der Brutkasten (Prosa)

    Von Reinhard Matern
    5. August 2022


Unsere Fotos

11932 hitachi-innenhafenlauf-2013-1069 667x1000
962 targobank-run2017-7491 1000x1500
17553 20190724 184631 4032x1960
11739 hitachi-innenhafenlauf-2013-876 667x1000
IMG 2211
  • Pictures categories
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.