xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DuisburgKulturMeinung
Home›Duisburg›Kuhls Kolumne: STANDARD & KULT

Kuhls Kolumne: STANDARD & KULT

Von gastkommentar
14. Juli 2011
957
3
Teilen:

Angekündigt hatte ich „Kultur im Kollaps – Wahn und Sinn in Duisburg“, einen „Talk im Jazzkeller“ – als Commandante der Revolution in Duisburg. Stattgefunden hat Walpurgisnacht „skurill, rührend und mit viel Herzblut gemacht“ – so Gerd Herholz vom Literaturbüro Ruhr. Rausgekommen ist die neue Initiative „Standard & Kult“, die als Avantgarde des Duisburger Aufbruchs demnächst Ratings und Kultur für den Wiederaufbau unserer am Boden liegenden Stadt bereitstellen wird.

Meine Idee von der historischen Münchener Künstler-Revolution heute in Duisburg – viele haben geunkt – hat geklappt. Einer der abgefahrensten Abende meines Lebens – mit Menschen, die zu Freunden wurden. Im Underground, im Djäzz, Greenwich Village unter der Börsenstraße mit der Jazz-„Sommerzeit“ von Eva Kurowski. Weltkulturhauptstadt Duisburg – wer hätte das gedacht?

Geburtswehen

Eigentlich hatte ich einen sokratisch gedachten ordentlichen Themen-Talk (talkamdellplatz.de) machen wollen. Für den 30.März im Hundertmeister hatten Herholz, Kurowski und Kulturdezernent Janssen zugesagt, doch HM-Geschäftsführer Reifenberg zog aus Angst, möglicherweise irgendwelche Rathaus-Assis zu verprellen, zurück. Es gab Krach im Umfeld und das Dellplatz-Orchestra kam nicht in die Pötte.

Dann plante ich mit dem Djäzz, erklärte mich zwischenzeitlich zum Oberbürgermeister-Kandidaten, und wollte als Revolutionär das Hundertmeister besetzen, als dieses in Insolvenz geriet und aufgrund fehlender kultureller wie politischer Kompetenz ohne Rückhalt in der Bevölkerung von der Pleite-GEBAG einem geschickt verhandelnden Kapitalisten zugeschustert werden sollte. Das aufscheinende Zeitfenster von drei Tagen war zu knapp oder die Szene und DU-It-Yourself zu träge.

Es hat einen Flashmob mit Spontandemo gegeben, das Plakat „Kulturraubstadt 2011“ hing noch einen Tag an der Fassade und die WDR-Lokalzeit brachte einen Mini-Bericht neben einem Mega-Teil zu einem Märchen-Festival am Niederrhein. Die erste Barrikade hatte zur Folge, dass Szenen miteinander ins Gespräch kamen, die vorher noch nicht mal voneinander wussten.

Dornröschen schläft – Unken unken – Versager versagen

Mein Statement in die WDR-Kamera hat der Volksempfänger wohlweislich unterschlagen – genauso wie bisher noch niemand in der konventionellen Presse der faulenden Stadt über meine OB-Kandidatur berichtet hat. Kann man den Schnarchsäcken auch nicht verdenken, dass etwas, was sie erst seit drei Wochen wissen, nicht mehr aktuell ist. Andere Untertanen hatten schon früher resigniert und konnten nicht mehr an das glauben, wofür sie früher einmal gekämpft hatten. Und die Wadenbeißer waren auch schon da…

Dann hatte ich Janssen wieder angefragt ohne ihm zu verschweigen, dass ich kandidiere. Schon nach neun Tagen sagte seine Bürokraft ab; er hat Schiß und sein Büro funktioniert nicht. Reifenberg, der im Absturz lichte Momente von Engagement gezeigt hatte, sagte ab und DU-It-Yourself brauchte eine Woche um abzusagen. Datt iss Düsburch…

Zurückgeworfen auf die wirklich wichtigen Leute blieb ich bei den beiden Säulen Herholz und Kurowski, fragte meinen alten Singer-Songwriter-Freund Wolle Verbal und meinen Sponti-Kumpel Rolf Karling, der als Sauerland-Ketchup-Attentäter Berühmtheit erlangte, obwohl er mit „Bürger für Bürger“ etwas viel Größeres und viel Wichtigeres für die Armen aufgebaut hat.

Mich erreichten Mails meines Freundes und PEN-Literaturpreisträgers Alexander „Sascha“ Nitzberg, der mir mitteilte, dass er inzwischen nicht mehr in Düsseldorf – sondern „im wunderschönen Wien“ wohne – und Goran schrieb „Freut mich zu sehn; dass du noch Hummeln im Arsch hast!“

Provokation – Debatte – Diskussion – Gespräch

Die Situation am Abend spiegelte genau das wieder. Es kamen die, die ich mir gewünscht hatte. Keine Offiziellen, keine Dummies. Wolle Neikes schickte mir ne SMS – die ich erst später las – er liege im Bett und es gehe ihm schlecht, Sponti Karling war so spontan, nicht zu erscheinen.

Nach einem kurzen Auszug über hellenistische Trinkgebräuche aus Platons Symposion verlas ich das Manifest, das ich der Presse im befreiten Hundertmeister als Commandante hätte geben wollen, um dann mit Mühsams „Revoluzzer“ das Spannungsverhältnis zwischen dösendem Spießertum und Revolution auf Duisburger Dialektik aus Abwahlinitiative und Lethargie zu lenken.

Heine dachte an Duisburg in der Nacht, Marlene hatte noch einen Koffer in Köln, Kinski pornovozierte sein Publikum, Guevara war durchs Patronenzählen abgelenkt, noch so n Alter Ego hat mit meiner Gitarre und Walter Krebs an der Bluesharp noch „Guilty“ und „Lovesick Blues“ durchgezogen, bis Gerd Herholz mit seinem grandiosen „Alleinstellungsmerkmal“ den Horizont klarstellte und die Anwesenden in eine grundsätzliche Diskussion über Kultur im Kapitalismus bis Fördertöpfe in bankrotten Städten zog und Eva subkulturell-autonome Selbstveranstaltungsmuster thematisierte, wobei sich der zweite Teil, die Podiumsdebatte, zunehmend in den dritten, die offene Diskussion, travestierte.

Wir saßen dann an den Tischen auf der Tanzfläche und gaben „Butter bei den Fisch“. Einig darüber, jetzt was zu tun, haben wir uns auf die Initiative verständigt, den Namen gefunden, Details geklärt und mit dem Wirt Ercan darüber gesprochen, einen regelmäßigen Termin im Djäzz ins Auge zu fassen.

Revolutionäre Zelle

Trompeten-Mojo vom Fifty-Fifty und Eva – die beiden Einzigen, auf die ich mich auch in Sachen HM-Besetzung hätte verlassen können – stehen da neben einem kulturaffinen bürgerbewegten Banker, einem zahlungsfähigen Anarchisten, einem Verwaltungsangestellten, einer Objekt-Künstlerin und etlichen mehr.

Die Münchener Kulturrevolutionäte würden in ihren Gräbern jodeln – wenn sie noch könnten. Duisburg hat angefangen, sich ausse Scheiße zu wühlen. Achtung Baustelle! Nach Underground kommt Boden unter die Füße.

Vamos!

Selten war ich so wenig Commandante. Wir haben noch Stunden an der Theke diskutiert, Eva zum Bahnhof gebracht, im Gräfen mit Nicole und ihren Gästen drüber geredet, um dann im Why Not zu versacken – wo ich nächste Woche Freitag, 22.7., das LOVE NOW!, ein Woodstock für Alle mit vielen Duisburger Musikern, mache. Dort wird man sicher auch den einen oder die andere von STANDARD & KULT kennenlernen.

Danke Duisburg!

Ich möchte hiermit meinen alten Kommilitonen Gerd Herholz recht herzlich drücken, Eva Kurowski in sprachloser Ehrerbietung die Füße küssen, Ercan für seine sprichwörtlich-kurdische Gastfreundschaft danken und allen, die diese rauschende revolutionäre Ballnacht mitverbrochen haben, sei es der Kontrabassist Ralf Wissdorf von Feine Räder oder der Schlagzeuger Jörg Meier von TonArt, der uns die Anlage transportiert hat, oder wer auch immer…

Risiken und Nebenwirkungen

Ich kann mich noch immer an ganze Phasen des Abends nicht erinnern. Insofern ist dieser Bericht sehr subjektiv. Habe auch den Video-Film noch nicht gesehen. Selten soviel Spaß gehabt.

Es gibt nichts Gutes – außer man tut es!

Venceremos!

PS Morgen wollen Menschen mit meinen Zugängen das HM wieder eröffnen. Ihre Verlautbarung ist ein Teil-Plagiat meiner Texte. Schon bei der RAF haben wir uns über eine virulente Unterstützerszene gefreut. Ich bin begeistert von dem Gedanken, dass es junge Menschen gibt, die meine Ideen verwirklichen. So hat auch meine erste Barrikade geklappt. Danke DUItyourself!

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteDjäzzHundertmeisterTALK IM JAZZKELLERThomas Kuhl
Vorheriger Artikel

Wettanbieter sieht den MSV Duisburg auf dem ...

Nächster Artikel

Besetzung des Hundertmeister in Duisburg? "DU erhält(st) ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

gastkommentar

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im März

    27. Februar 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgKultur

    Wolfgang Trepper: Dinner for DU 2011 – Vorverkauf beginnt

    1. September 2011
    Von Redaktion
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Duisburg: Das Djäzz im September

    31. August 2017
    Von Redaktion
  • DuisburgHeadlineKulturMedienRegional

    „Tschüssi, Copski – Ein Cop packt ein“ – Murat Topal zu Gast in Duisburg

    30. Mai 2011
    Von Manuela Ihnle
  • Djäzz Jazzkeller Duisburg
    DuisburgMusikVeranstaltungen

    Djäzz Jazzkeller Duisburg im Februar

    24. Januar 2019
    Von Redaktion
  • DuisburgMusik

    DJÄZZ Programm Januar 2013

    31. Dezember 2013
    Von Redaktion

You may interested

  • Politik

    Ladenschlussgesetz in Sachsen: Dresdner Bischof Reinelt warnt vor Kommerzialisierung des Sonntags

  • Allgemein

    Köln: Betrunkene Braut im Auto eingeschlafen

  • Politik

    SPD-Europapolitiker Schulz für Kooperation mit Linkspartei

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgRegional

Duisburg: Polizei, Staatsanwaltschaft, Stadt und Zoll gemeinsam im Einsatz

Zusammen mit ihren Netzwerkpartnern – dem Zoll, der Staatsanwaltschaft und der Stadt Duisburg – war die Polizei am Freitagabend (12. August, zwischen 18 und 2 Uhr) im Einsatz. Bis in ...
  • Duisburg: Betrunkene Autofahrerin hinterlässt Spur der Verwüstung

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Comeback des TARGOBANK Run – Katharina Wehr gewinnt zum 5. Mal in Folge

    Von Redaktion
    12. August 2022
  • Duisburg: Reisender schubst Mann ins Gleisbett

    Von Redaktion
    11. August 2022
  • Duisburg: Schwerer Unfall auf A 3 – Kradfahrer ohne Fahrerlaubnis kollidiert mit Sprinter

    Von Redaktion
    11. August 2022


Unsere Fotos

4819 rhein-ruhr-marathon-2016-7013 1000x1500
IMG 2986
IMG 9529
IMG 4317
2301 innhafenlauf-2017-7861 1000x1500
  • Pictures categories
    • Targobank Run 2022 Duisburg 11.08.2022
    • MSV Duisburg vs. RWE 05.08.2022
    • CSD Duisburg 30.07.2022
    • Gala zur Verleihung des Akzeptanzpreises "Brücke der Solidarität" 23.07.2022
    • Cup der Traditionen 17.07.2022
    • 13. Zoolauf Duisburg 15.07.2022
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.