xtranews – das Newsportal aus Duisburg

Hauptmenü

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

logo

xtranews – das Newsportal aus Duisburg

  • Startseite
  • Regional
  • Kultur
  • Meinung
  • Politik
  • Sport
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
DortmundHeadlineKulturVeranstaltungen
Home›Regional›Dortmund›Stadtansichten Tokios: Proto Anime Cut

Stadtansichten Tokios: Proto Anime Cut

Von Christian Heiko Spließ
8. Juli 2011
731
0
Teilen:

Copyright: STUDIO-DEEN - Tohoku-Shinsha

Häuserschluchten gleiten über den Bildschirm. Eine Abfolge von Straßenszenen des realen Tokios aus der Vogelperspektive. Die Stadt von Heute steht im Dokumentarfilm am Beginn der Reise durch das Visionäre, das Irreale. In den 90ger Jahren schufen 6 Künstler mit „Real-Kei“ eine Richtung im Anime-Genre, die auf detaillistische, greifbare Szenarien setzt. Um das Imaginäre zu schaffen, muss allerdings zuerst die Gegenwart untersucht werden. Deswegen erst das reale Tokio bevor es in den Räumen um die Vorstellungen Tokios in der Science-Fiction geht.

Jede Woche laufen an die 40 Serien im japanischen Fernsehen, 10 Animefilme werden jährlich in die Kinos gebracht. Kurator Stefan Riekeles muss daher zwangsläufig einengen, konzentrieren, zusammenfassen. Die Werke: „Neon Genesis Evangelion“, „Ghost in the Shell“ – Teil 1 und 2 – oder „Dimension Bomb“. Die sechs Künstler: Hideako Anno, Haruhiko Higami, Koji Morimoto, Hiromasa Ogura, Mamoru Oshii sowie Takashi Wakabe. Zwar zeigt die Ausstellung auch Ausschnitte aus den fertigen Filmen, doch hier ist eher das Unfertige im Mittelpunkt, der Prozeß wird herausgeschält. Bevor die Fließbandproduktion einsetzt sind es Künstler, die mit Bleistift, Tusche oder Gouache imaginäre Welten zeichnen.

(c) Studio Khara Universum Film GmbH

Dass „Ghost in the Shell“ – Teil I und II –  sowie „Neon Genesis Evangelion“ breiten Raum einnehmen darf angesichts der Bedeutung dieser Werke nicht verwundern.  Der Kontrast zwischen den riesigen Robotern, den Gebäuden und den angreifenden Aliens wird durch mehrere Ausschnitte aus „Evangelion 1.0 – You are (not) alone“ dargestellt. Takashi Watabe entwirft dabei Szenarien, die an Detailreichtum im Vorfeld nicht zu übertreffen sind. Diese Details verschwinden allerdings später im Film, sind nur Folie für das, was einst sein wird. Deutlich wird dieses Prinzip am Manga „Sarah“, hier wird eine ganze Abfolge von Szenen ausgestellt, die im späteren Manga keine Rolle mehr spielen. Es ist nur die Andeutung eines Settings, ein Erschaffen eines virtuellen Raumes für die Gedankenwelt des Autors. Dabei setzt Watabe zwar auch 3D-Modelle ein. doch sind auch dies nur Vorlagen, perspektivische Skizzen, die später von Hand übertragen werden. Koji Morimotos Musikvideo „EXTRA“ flimmert über einen Bildschirm. 1996 wurde dieses Video von MTV zum „Dance Video of the Year“ gewählt und löste mit der Optik und den seltsamen Wesen ein vermehrtes Interesse an Animes aus. Morimoto ist eine Ausnahme unter den sechs Künstlern: Während es sonst Art Directors, Storyboard Designer oder Experten für Hintergründe gibt, zeichnet Morimoto alles selbst. Aus den Konzeptentwürfen für „EXTRA“ stammt auch das Plakatmotiv für die Ausstellung: Ein Mädchen, das eine Pistole zückt.

c Studio Khara

„Proto Anime Cut“ im HMKV auf der dritten Etage im Dortmunder U lässt das Herz eines jeden Anime-Fans höher schlagen – besonders, weil es nur noch in Bonn eine vergleichbare Ausstellung über das Genre derzeit in Deutschland gibt. Abgerundet wird die Ausstellung dann im September noch mit einer Filmreihe im Rahmen des „Japan Media Arts Festivals“.

Teilen mit:

  • Facebook
  • Twitter
  • WhatsApp
  • Reddit
  • Mehr
  • Drucken
StichworteAnimeDortmundDortmunder UJapanMangaProto Anime CutTokyo
Vorheriger Artikel

Duisburger Polizei fahndet nach 42-jährigem Schützen

Nächster Artikel

Festliches Abschiedskonzert des Opernstudios: Sieben junge ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0
  • 0

Christian Heiko Spließ

In Verbindung stehende Artikel Mehr vom Autor

  • Münsterland

    Erpresserischer Menschenraub in Minden

    23. November 2010
    Von Detlef Obens
  • Dortmund

    Oper Dortmund: Christian Tschirner inszeniert Donizetti-Oper „Der Liebestrank“ (07.04.2013)

    25. März 2013
    Von Detlef Obens
  • BochumDortmundOberhausenSport

    Die Urban Trail Serie kommt 2017 nach Deutschland

    19. Dezember 2016
    Von Redaktion
  • DortmundHeadlineMusik

    „von überströmender Wärme des Fühlens“: Das KONZERTHAUS DORTMUND feiert Alban Berg in einer Zeitinsel

    19. Oktober 2012
    Von Redaktion
  • DortmundPolitik

    Piratenpartei Dortmund: Neonazis beschädigen Fahrzeug eines Piratenpartei-Aktivisten

    31. Juli 2011
    Von Redaktion
  • Kultur

    Konzerthaus Dortmund: Mitsuko Uchida spielt Schuberts drei letzte Sonaten

    10. Mai 2011
    Von Redaktion

You may interested

  • AllgemeinHeadlineSport

    SV Sandhausen – SC Paderborn – Debütant Wulle mit „Dreier“ zum Einstand

  • Duisburg

    Was erlauben MSV?

  • Netzwelt

    Email und Festnetz sind für Deutsche immer noch wichtige Informationsmittel

Neuste Beiträge

AllgemeinDuisburgHeadlineRegional

Duisburg: Aufräumarbeiten nach Unwetter dauern an – Wälder bitte nicht betreten

Das gestrige Unwetter hat in der ganzen Stadt erhebliche Schäden verursacht. Die Feuerwehr Duisburg ist noch mit der Beseitigung beschäftigt. Es handelt sich jetzt noch um lose Äste und umgestürzte ...
  • Duisburg: Schüsse aus Auto bei Hochzeitskorso – Bräutigam mit Haftbefehl gesucht

    Von Redaktion
    1. Juli 2022
  • Duisburg: Zeugin führt Polizei zu mutmaßlichem Dieb mit Rad und Bollerwagen

    Von Redaktion
    30. Juni 2022
  • Ivo Grlic mit Joshua Bitter - Foto: MSV Duisburg

    MSV Duisburg holt Rückkehrer Joshua Bitter: „Wissen, was wir an ihm haben“

    Von Redaktion
    29. Juni 2022
  • Düsseldorf: Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftshaus – Bewohner aus Gebäude evakuiert

    Von Redaktion
    29. Juni 2022


Unsere Fotos

6225 rhein-ruhr-marathon-2017-3478 1000x1500
4604 rhein-ruhr-marathon-2016-6787 1000x1500
11506 hitachi-innenhafenlauf-2013-643 667x1000
9102 Hitachi-Innenhafenlauf-2014-4740 867x1300
7337 rhein-ruhr-marathon-2017-4879 1000x1500
  • Pictures categories
    • 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 12.06.2022
    • Drachenboot-Fun-Regatta 11.06.2022
    • Jeckival 2022 Duisburg 21.05.2022
    • Landtagswahl 2022 Duisburg/ Rathaus, Bündnis 90/Die Grüne, SPD, CDU
    • Mitgliederversammlung JUSOS Duisburg 23.10.2021
    • Flic Flac Premiere Duisburg 05.10.2021
    • 6-Seen Wedau, Stellwerk 2 und Rangierbahnhof Wedau
    • Sprengung Weißer Riese Duisburg 05.09.2021
    • MSV Duisburg - Würzburger Kickers 04.09.2021
    • 48. Internationales Parlamentarier - Fußballturnier in Wesel 26. - 29. August 2021
    • Benefiz-Turnier DJK Lösort Duisburg Meiderich 14.08.2021
    • Annalena Baerbock Duisburg 10.08.2021
    • Bündnis 90/ Die Grünen: "Banaszak kocht" - 09.07.2021
    • MSV Duisburg Mannschaft 2021/2022
    • Veranstaltung "1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" - Jüdische Gemeinde Duisburg-Oberhausen-Mülheim
    • Muddi hilft... Obdachlosen-Oster-Tag 04.04.2021
    • Muddi hilft Mitternachtsbus 2021
    • Muddi hilft...!!! Obdachlosen-Weihnachtsmarkt 2020
    • Hobby Horsing Vikings Duisburg
    • Jusos Dreck Weg Aktion Oststraße Neudorf und Regattabahn
    • Jusos Dreck-Weg-Aktion 09.08.2020 Kantpark
    • Dreck-Weg-Aktion Volkspark Rheinhausen
    • ThyssenKrupp Termin SPD 29.07.2020
    • CSD Duisburg 25.07.2020 - Flaggenhissung
    • Dreck-Weg-Tag JUSOS Innenhafen 25.07.2020
    • Gedenkfeier zum 10. Jahrestag der Loveparade-Katastrophe 24.07.2020
    • Nacht der 1.000 Lichter 23.07.2020 - Loveparade Gedenkstätte Duisburg
    • Ray Wilson Steinhof Duisburg 21.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion JUSOS Ruhrort 18.07.2020
    • Dreck-Weg-Aktion SPD Walsum 17.07.2020
    • MSV Duisburg - SpVgg Unterhaching
    • Fertigstellung Gedenktafel Loveparade durch Marco Morosin
    • Sponsoring Termin TIAD e.V., S.W. Westende Hamborner Boxverein, Muhammed Ketici und Mahmut Özdemir
    • Patricia Kelly - Duisburg Meiderich 2020
    • 2. MSV-Kneipenquiz Meiderich
    • Duisburger Karnevalszug 2020 Rosenmontag
    • Prunksitzung Karnevalsfamilie Homberg 1936 e.V. 2020
    • Kinderkarneval 2020 Duisburg Homberg Glückauf-Halle
    • Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2020
    • Flic Flac PunXXX Duisburg 2020
    • Herbstcamp 2019 Niederrhein Soccer
    • NRW SPD - Außerordentlicher Landesparteitag Bochum 2019
    • Laufsport / Innenhafenlauf 2019
    • Duisburg
    • MSV Duisburg
    • Laufsport
  • Meist besucht
  • Am besten bewertet
  • Am meisten kommentiert
  • Zufällig
  • Neue Photos

Kategorien

  • Allgemein
    • Panorama
    • Panorama
    • Recht
    • Veranstaltungen
    • Wissenschaft
  • Antworten
  • Anzeige
  • Arbeitsmarkt
  • Ausbildung
  • Bildung
  • Bürgerinitiative
  • City
  • Duisburg
  • duwatch
  • Engagement
  • Featured
  • Fotostrecken
  • Fragen
  • Gastbeitrag
  • Gesundheit
  • Headline
  • HEIMAT
  • Industrie
  • Investment
  • Jugend
  • Kinder
  • Kirche
  • Korruption
  • Kritik
  • Kultur
    • Medien
    • Musik
    • Ruhrgebiet
  • LoveParade
  • Magazin
  • Meinung
    • Evers
    • Jurga
    • Klouten
    • Meiners
    • Obens
    • Rodenbücher
    • Schulze
    • Song of the Week
    • Spließ
  • Netzwelt
    • Datenschutz
  • OB
  • ÖPNV
  • Panorama
  • Parteien
  • Politik
    • Bundestagswahl
    • Soziales
  • Regional
    • Bochum
    • Bonn
    • Dinslaken
    • Dortmund
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Gelsenkirchen
    • Herten
    • HSK
    • Kamp-Lintfort
    • Krefeld
    • Kreis Wesel
    • Moers
    • Mülheim
    • Münsterland
    • Niederrhein
    • Niedersachsen
    • Oberhausen
    • OWL
    • Ruhrgebiet
    • Voerde
    • Wesel
    • Wuppertal
  • Sicherheit
  • Sport
    • American Football
    • Mountainbiking
  • Stadtrat
  • Statistik
  • Umfrage
  • Umwelt
  • Umweltschutz
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Video
  • Wahlen
  • Wirtschaft
    • Gewerkschaften
    • Verbraucher
  • XSHORTIES
  • Zukunft
© 2009 - 2020 xtranews - das Newsportal aus Duisburg . All rights reserved.